JD Edwards
hat jemand den 2. TEil in der "mot" über die JD Edwards Studie gelesen?
V70: Leistungsvermögen "--", ich versteh die Welt nicht mehr.....
Jürgen
18 Antworten
@ Bongo 73
Ich stimme Deinem Beitrag vollinhaltlich zu, muß aber trotzdem Kritik üben:
Du hast geschrieben: "Das Abschneiden der VW-Palette verwundert mich z.B. in keinster Weise!". Da es jedoch von "kein" keine Steigerungsstufen gibt (kein-keiner-am keinsten??), muß es "in keiner Weise" heißen. Ich reite ansonsten nicht auf Rechtschreib- oder Tip- oder Ausdruckfehlern herum, doch nachdem ich "in keinster Weise" schon von Radio- und Fernsehsprechern gehört habe, der Fehler also schon quasi Kulturgut geworden ist, habe ich beschlossen hier eine Aufklärungskampagne zu machen.
lg
Dimple, dessen nächste Kampagne sich gegen falsche Apostroph-Stricherl richten wird.
@dimple: Und nach dem falschen Apostroph (was mich auch tierisch nervt) kommt dann die "vollste Zufriedenheit" dran?
Gruß
Jörg
Bongo kann man schon zustimmen, schließlich ist seine Kernaussage nicht bedeutend anders als die, welche auch wir herausgearbeitet haben.
Doch ein bißchen mehr Kritikfähigkeit dürfte er der Volvo-Community durchaus zutrauen. Ein aktuelles Beispiel findet sich derzeit in Bezug auf den Euro-NCAP Crashtest. Obwohl der XC90 5 Sterne und die zweitbeste jemals vergebene Punktezahl erhielt, herrscht in diesem Forum immer noch eine sehr kritische Beziehung zu den Labortests.
Klar hat Bongo Recht. Allerdings ist das Problem halt wieder eines der zu geringen Information und der zu starken Vereinfachung.
Es wäre eigentlich notwendig, zum vollständigen Verständnis solcher Reports mehr zu wissen:
1) Wieviele Kilometer spulen die Befragten / Bewertenden ab?
2) Wie sehr oder wenig sind sie auf das Auto beruflich / privat angewiesen?
3) Wie lange nutzen sie das Fahrzeug / ihre Fahrzeuge üblicherweise?
Ich konstruiere mal ein krasses Beispiel:
Toyota Avensis:
Besitzer: Renter
Fahrleistung: 7 Tkm/a
Werkstatt: um die Ecke, Besitzer alter Schulfreund
Fährt mit dem Auto zweimal im Jahr in Urlaub, vorher natürlich immer gründliche Inspektion, sonst einmal die Woche zum Einkaufen und Kegelabend.
Verbringt ca. 120 h im Jahr im Auto
Audi A4:
Besitzer: Firmenfahrzeug, Handelsvertreter
Fahrleistung: 120 Tkm /a
Werkstatt: jede, die gerade in der Nähe ist, wenn ein Problem auftaucht.
Fährt mit dem Auto alle Kunden an, ohne läuft nichts, fährt bei jedem Wetter, zwar viel Autobahn und Landstrasse aber immer unter Druck ("Zeit ist Geld"😉, da nicht sein eigenes Fahrzeug, tritt er es immer.
Verbringt ca. 1600 h im Jahr im Auto
Um wieviel Prozent wird der Toyota Avensis von seinen Fahrer nun besser bewertet als der A4 von seinem?
Also: eigentlich müssten die von JD E. das ganz anders machen.
Die Fahrzeuglenker kategorisieren und allen die Interesse an der Studie haben, das für sie passende Fahrzeuge nach einem umfangreichen Check der relevanten Kriterien "vorhersagen". Eine Arte Partnervermittlung für Fahrzeuge und deren potentielle Halter...🙂
Gruss