JBL GTO75.4 als 3-Kanaler
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57302QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hallo,
wollte mir obige Endstufe zulegen, hab folgendes vor:
die beiden Frontkanäle mit nem Kompontensystem für vorne belegen
und die beiden hinteren BRÜCKEN und damit nen Sub betreiben
geht das so wie ich mir das vorstelle?
MfG Dennis
25 Antworten
Jup das geht.
Aber für 200€ gibts auch bessere 4 Kanäler......
Hi,
"#
4-Kanal Verstärker, 4x104 Watt RMS an 4Ohm
#
Brückenbetrieb 2x 284 Watt RMS an 4 Ohm
#
Brückenbetrieb 3 / 2 Kanal möglich !
"
denke das beantwortet Deine Frage 😉
Lg
Flo
Edit:
Zitat:
Aber für 200€ gibts auch bessere 4 Kanäler.....
Da hatter Recht
Bis hierhin mal danke für die Antworten
ist JBL denn allgemein empfehlenswert?
Welche 4 Kanaler meint ihr?
Hi
wenns Ebay sein soll würd ich die DLS der JBl auf jeden Fall vorziehen.
Oder die soundstream
Lg
Flo
Ähnliche Themen
hm,
aber was ist an dem soundstream besser als an dem JBL?
Zu meiner Frage zurück,
wie ist JBL allgemein, kann ich mir von der Marke guten Gewissens
Endstufe+Kompo+Sub kaufen, oder ist die Marke wirklich son Müll?
sorry, dass ich den thread nochmal push,
aber ich würd echt gerne wissen WAS denn genau so shclecht ist an den JBL.
An was macht ihr das fest?
MfG Dennis
P.S.: könnt ihr mir ein Komposystem für Golf IV (wenn mich net alles täuscht glaube ich es sin 16,5cm) mit jeweils 100W pro Kanal für um die 150€ empfehlen??
Irgendwelche Aussagen über ganze Marken zu machen ist eh Blödsinn. Nahezu jeder Hersteller hat gute und schlechte Produkte im Programm.
Die Sachen von JBL sind sicherlich kein Müll, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht im Vergleich mit anderen Produkten.
Deswegen ist die Aussage "für das Geld kriegst du besseres" absolut richtig !
Sag doch einfach mal was genau du brauchst an Endstufen und Lautsprechern, dann wirst du hier mehr als genug sinnvolle Empfehlungen erhalten.
Na gut ;-)
Also ich hab mir das so vorgestellt:
4-kanal Endstufe mit 100W pro Kanal
vorne Komposytem
mit den restlichen 2 gebrückten Kanälen nochn Sub
Jo, das Konzept ist doch schonmal gut 🙂
Was willst denn ausgeben für alles?
Musst du die Türen noch dämmen?
Hast schon Strom und Cinch für die Stufe drin?
Was für eine HU (Radio) ist vorhanden?
Welche Musik hörst du bevorzugt?
Das wär noch gut zu wissen, dann gehts los 😉
erstmal danke für dein engagement ;-)
also:
Für alles zusammen will ich so um die 700 ausgeben
Drin is noch garnix weil ich ja noch netmal en Auto hab, aber des is auch nur noch ne Frage von en paar wochen.
als Headunit würde ich vorerst (wenns geht, ham die chinchanschlüsse???!) das original Radio nehmen, oder nen günstiges Pioneer oder JVC
dämmen will ich auch,
en kumpek von mir is gaswasserscheissemann und der kann mir en paar matten besorgen
Hi,
also für 700€ krigste denk ich schonmal was 😉
Radio is da mit drin oder?
für die Hu würd ich mal so 150-200€ ansetzen
Für Einabumaterial so ca 50€
bleiben etwa 500€ übrig, vielleicht ist ja sowas interessant für Dich, gibts auch von Audiosystem, kostet glaub ich beides in etwa gleich.
Dazu noch nen Packen Dammatten, nen gutes Kabelset und fertig.
Lg
Flo
OK, also ich denke mal VV-Ausgänge wirst du an einer orginalen HU kaum finden...nur an sehr teuren Geräten.
Gehen wir also davon aus, dass du die auch noch brauchst.
Da würde ich so ca. 150-200 Euro für veranschlagen.
Bleiben also noch knappe 500 für den Rest.
So ein erster Vorschlag wär ja:
Front: ETON PRO 170 (160€ eBay)
Das hab ich selbst drin und finds für den Preis echt Wahnsinn, der 16er spielt sehr knackig und der Hochtöner löst schon ziemlich gut auf. FS zu tauschen ist am meisten Aufwand, daher würd ich hier lieber sofort was gscheites nehmen.
Amp: Carpower Wanted 4/320 (195€ Online-Shop oder gebraucht)
Guter Einsteigeramp mit ordentlich Leistung...kannst später auch bei eBay verticken und was edleres kaufen (ETON PA 1054), der Amp ist ja an der ganzen Anlage das einfachste zu tauschen.
Sub: Hertz ES 300 (150€ Online-Shop)
Sehr guter Einsteiger-Sub, allerdings müsstest du noch ein Gehäuse bauen / kaufen.
Dann noch ein Kabelset so wie das hier:
-> Klick <- + ein zusätzliches Cinch-Kabel
Und bitte bitte nicht vergessen der Einbau !!!!!!!!
Das Frontsystem muss auf jeden Fall stabil und dicht mit dem Türblech verbunden werden und die Löcher im Innentürblech musst du mit Bitumen abkleben, so dass eine Art "Gehäuse" entsteht! Sonst kannst du auch die Orginal-Teile drin lassen.
Dafür würd ich an deiner Stelle auch lieber Bitumen-Matten von MXM oder Teroson nehmen, die sind auch speziell für sowas gemacht, reissen nicht so schnell ein und stinken nicht.
Also,
hab mir jetzt mal ne autohifi gekauft unbd die Bestenliste studiert, und folgendes usammengestellt:
Endstufe:
Rodek R 4100 A
Kompo:
AIV SLX 165 Deluxe
Sub:
Phase Evolution SX 12
HU:
Pioneer DEH-P 4800 MP
sind jeweils die erst bzw. zweitplatzierten in ihrer Preisklasse
die pioneer HU hab ich selber drinne und ist absolute spitze kann ich nur empfehlen.....
mfg