Jargonwörter & Professionalismen

VW

Hallo! 🙂

In gesprochener Sprache gibt es viele Jargonwörter und Professionalismen besonders im Bereich von Autos.
Wahrscheinlich kennt jemand von euch irgendwelche Jargonwörter oder Professionalismen?
Ich denke, es wäre interessant, solche Information zu sammeln! 😉

Beste Antwort im Thema

ich habe nichts gegen einen englischen Wortgebrauch in der deutschen Sprache, denn wir haben eben eine lebendige Sprache die sich seit  Jahrhunderten stetig ändert.
Z:B: das Dativ-e ist schon lange unbemerkt weg. Wer sagt denn noch " am Flusse.. oder " zum Bache"?
Selbst Lateiner(eine tote Sprache) sind nicht verschont. Irgendwelche Leutchen versuchen da was sprachlich neues zu konstruieren,weil es zur Römerzeit bis ins  Mittelalter den "neuen"  Begriff noch nicht gab.
Also, Änderungen allenthalben.
Wenn einer meint, dem wäre nicht so, soll er mal mit dem einfachen anfangen. Mittelhochdeutsch . Danach kann er ja mit Althochdeutsch, keltischen und germanischen Satzbildungen weitermachen. Unsere Ursprachen.
Die sich änderten.
Französisch, Englisch, Lateinische, Jüdische Begriffe u.s.w. kamen oft abgeändert hinzu. Sogar Gaunersprachen wie Rotwelsch prägten, geringfügig zwar, nun "deutsche" Begriffe.
Das Französische ist auch ein Abkömmling der "Nuschler" aus Hessen und BWB. Genau - richtig- den Franken.
Die heutige deutsche Sprache ist ebenso entstanden. Besatzer, Gaukler, Kaufleute, Völkerwanderung.

Nur, was die Globalisierungsmanager so an englischen Begriffen auftreiben und uns im Geschäftsleben damit zupflastern..... das haut dem Fass den Boden aus.
Ich gab es schon vor 5 Jahren auf, da irgendeine klassische- weil vereinfachende - Verbindung  damit nicht  mehr  zu verknüpfen war.
Mit der Änderung der mündlichen und später der schriftlichen Sprache hat das nix mehr zu tun. Das ist eine eigene (Geschäfts-)Welt und wird es auch bleiben. Verschwindet auch wieder, weil es keiner wirklich spricht.
Cool , gag, overdressed, band ect.  kommen aus dem Volk, was schon immer die Sprache in Wort und Schrift veränderte, doch nie die oberen 10.000 des Volkes. Die schafften es nur ganz selten.
Also, von mich aus...😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ey, hömma - konnte ich sofort. 😁

Deine Antwort