japanischen Roller JiJau neu gekauft
Hallo
also ich bin mal neu hier und habe ein paar Fragen an Euch,hoffendlich schreibe ich in der richtigen Rubrik.
Ich habe mir einen neuen Roller gekauft..wie gesagt..einen JiJau 50ccm 2 takter..finde aber im Netz nix über den Roller und erhoffe mir hier Hilfe.
Also,gekauft am 02.10.14 für 1099 Euro.Hab ihn ein paar Tage gefahren ,immer nur kurze Strecken,bei der ersten längeren Fahrt bockte er immer,als wenn er keinen Sprit bekäme oder die Zündung ausetzte.
Ab in die Werstatt,in der selben Woche Samstags.
Haben ca.3 Stunden dran rumgeschraubt und mir wieder mitgegeben.Lief auch problemlos die nächste Woche für kurze Fahrten und dann war das gleiche wieder wie oben beschrieben.Ab in die Werkstatt,angeblich Kolben und Zylinder kaputt,weil irgendwelche Dichtungsmasse im Motor den Motorölfilm kaputt gemacht hat.
Haben das wohl repariert aber der Roller steht immer noch in der Werkstatt,weil bei den Probefahrten das Problem immer wieder auftrat.
Somit bin ich jetzt schon 3 Wochen ohne neuen Roller.
Nun meine Frage:Wie soll ich mich verhalten? Kann ich vom Kauf zurücktreten oder soll ich ihnen die Chance geben alles zu reparieren?
Ist es dann noch ein neuer Roller?oder ein gebrauchter?
Muß ich auf den Roller noch länger warten oder was soll ich tun?
Hoffendlich ist dies nicht zu lang und zu aufdringlich.
Freue mich auf Antworten.
Gruß
Reinhardt
23 Antworten
Rechtsanwalt? Das kann, denke ich, noch warten, falls der Roller gar nicht zum zuverlässigen Funktionieren zu bekommen ist. Unter "Betrug" verstehe ich etwas anderes, als dem Kunden zu helfen und ihm ein Ersatzfahrzeug zu geben, damit er mobil bleibt.
Sicher ist es nützlich, alles was passiert gut zu protokollieren, aber bisher ist das alles nicht ungewöhnlich, dass diese Billig-Roller erstmal einige Probleme haben, bis sie halbwegs gut laufen.
LG
Tina
Hallo Reinhardt,
hast du eine KFZ-Rechtsschutzversicherung,ich persönlich bin im ADAC + hab dort auch auch
meine Rechtsschutzversicherung.
Falls nur ADAC Mitglied kannst du dich ja auch so mal vom ADAC telefon.beraten lassen.
Bin auch eher gegen zu viele Versicherungen,aber die hab ich nie bereut,vor allem beim Unfall.
ADAC schleppt auch den Roller ab falls er mal nicht geht
war bei mir mal 3mal im Jahr fällig,will hier aber keine werbung für den Adac machen,
lass dich nicht unterkriegen,gibt schlimmeres im Leben und aus allem lernt man.
Viele Grüße +viel Glück.
Josef
Zitat:
@Multitina schrieb am 4. November 2014 um 10:08:03 Uhr:
Rechtsanwalt? Das kann, denke ich, noch warten, falls der Roller gar nicht zum zuverlässigen Funktionieren zu bekommen ist. Unter "Betrug" verstehe ich etwas anderes, als dem Kunden zu helfen und ihm ein Ersatzfahrzeug zu geben, damit er mobil bleibt.
Sicher ist es nützlich, alles was passiert gut zu protokollieren, aber bisher ist das alles nicht ungewöhnlich, dass diese Billig-Roller erstmal einige Probleme haben, bis sie halbwegs gut laufen.LG
Tina
Es war die Meinung von meinem Händler.Mein Honda hat 300 gebraucht gekostet und ist 10Jahre alt.Hab den jetzt seit April und keine Probleme.Hab auch noch nen 50er Rex für 100 Euro gekauft auch der fährt sich einwandfrei.Aber das ein Neuteil so oft in der Werkstatt steht ist für mich ungewöhnlich. LG. Legooldie
Zitat:
@Multitina schrieb am 4. November 2014 um 10:08:03 Uhr:
Rechtsanwalt? Das kann, denke ich, noch warten, falls der Roller gar nicht zum zuverlässigen Funktionieren zu bekommen ist. Unter "Betrug" verstehe ich etwas anderes, als dem Kunden zu helfen und ihm ein Ersatzfahrzeug zu geben, damit er mobil bleibt.
Sicher ist es nützlich, alles was passiert gut zu protokollieren, aber bisher ist das alles nicht ungewöhnlich, dass diese Billig-Roller erstmal einige Probleme haben, bis sie halbwegs gut laufen.LG
Tina
Jouh, womöglich hat sein Roller auch solche störungsanfällige
MARKEN-Elektronikteile aus "hochwertiger" europäischer Produktioneingebaut, so wie mein Wallstreet damals !! ?? 🙄
Meiner hat sich übrigens nie mehr gemuckst, jetzt muss ich doch mal gucken, ob sie die hochwerige europäische Ducati-Elektronik mit billiger original chinesischer Elektronik ersetzt haben !! ?? 😁
und Tina, DU findest über 1.100 € für so einen Roller "billig" ???
Tina, hör doch bitte endlich mal auf mit den "Billig-China-Roller-Vorurteilen" !! Die sind wirklich nicht schlechte als "Teure-Marken-aus-China-Roller" !!
Soll ich dir Links zeigen von absoluten deutschen Markenkräder die auch monatelang in Werkstätten rumgestanden sind und letztendlich "gewandelt" wurden ??
kbw 😉
Ähnliche Themen
Wo da jetzt ein Betrug sein soll verstehe ich jetzt auch nicht. 😕
Der Händler hat sein Geld mit dem Verkauf verdient und wäre sicher dankbar der Pott würde laufen.
Kunden die alle zwei Tage mit Gewährleistungsansprüchen auf der Matte stehen machen keinen Spass.
Aber er kümmert sich ja um das Problem aus der Welt zu schaffen.
@ kbw
Soll ich dir Links zeigen von absoluten deutschen Markenkräder die auch monatelang in Werkstätten rumgestanden sind und letztendlich "gewandelt" wurden ??
Wenns Tina nicht intressiert, immer her damit, ich les sowas gerne.
Oh nein, bitte nicht füttern - noch ist der Beitrag halbwegs lesbar und interessant.
Was mich immer noch interessiert: ist es wirklich ein 2-Takter?
Dieser Satz im Eröffnungsbeitrag läßt mich nach wie vor stutzig werden: " angeblich Kolben und Zylinder kaputt,weil irgendwelche Dichtungsmasse im Motor den Motorölfilm kaputt gemacht hat"
Hallo..guten Morgen
nun habt ihr mir Angst gemacht..Betrug?? Bloß sowas nicht.
Die Schrauber der Werkstatt sind auch schon am verzweifeln..soviel Probleme mit nem neuen Roller hatten sie noch nicht.
Zicke:es ist tatsächlich ein 2 Takter ,hat unterm Sitz einen Ölbehälter.
Und ja ..er hat einen neuen Zylinder und Kolben gekriegt.
Die haben mir erklärt,das das Motorgehäuse von innen mit einer Dichtungsmasse abgedichtet wird, und das da wohl ein wenig zuviel drin war,und wenn beim Fahren der Motor heiß wird auch diese Masse an zu schmieren anfängt und den Ölfilm kaputt gemacht hat.
Die haben auch davon Reste im Auspuff gefunden.
Na,mit dem Rechtsanwalt warte ich erst noch,die geben sich ja alle Mühe das wieder hin zu kriegen.
Verlauten lassen habe ich ja schon,das,wenn es nicht weg ist und meine Geduld am Ende,ich vom Kauf zurück
trete.
Ich bin der gleichen Meinung wie mk4x.
Mal schauen wie es weitergeht,werde Bericht erstatten und danke für euer Interesse und eure Hilfe.
Gruß Reinhardt
Also hier vieleicht mal ein Statment meinerseits.Ich widerhol es nochmal.Das mit dem Anwalt ist die Meinung von meinem Händler .Was NICHT heist das es MEINE ist.Habe einen Markenroller Honda und einen China-Kracher Rex,bin mit beiden zufrieden,auch wenn ich sie gebraucht gekauft habe.Wie übrigens alle meine anderen Fahrzeuge auch.Eine Simson KR 51 Schwalbe,IWL SR 59 Berlin und eine Yamaha XT 500. Gruss Legooldie