Japaner versus Koreaner
Hallo,
unser Thread ''japanische und Koreanische Autofirmen'' zu entgleisen droht....http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
mach ich mal mal einen neuen auf...😁
Frage: Haben die Japaner noch Vorsprung vor den Koreanern??
was spricht für einen Japaner und was für eine Koreaner...??
.
Grüße Andy
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
jain. ich denke, das geht ne weile gut und die dinger werden auch besser, aber: in korea läuft alles ein bisschen anders. ein bekannter hat geschäftlich kontakt mit koreanern und hat nur gemeint: das wichtigste ist, dass es denen gefällt von design her. alles anderes ist zweitrangig. da setzt man in japan die prioritäten doch etwas anders.
das mit den prioritäten könnte sein, aber wenn die technik zweitrangig sein soll, dann ist sie immernoch besser als von anderen herstellern in Deutschland oder Italien ;-)
bitte net angegriffen fühlen, montagsautos gibt es bei jedem hersteller, bei einem mehr, bei den anderen weniger...
grüße
@midimal: 34.000 Euro finde ich - egal für welche Marke knackig - Bekommt man für das Geld nicht auch bei "etablierteren" Herstellern schöne Autos. Das zeigt wohl, dass Hyundai auch nur mit Wasser kocht.
Obwohl ich das Auto auch optisch wirklich gelungen finde, würde ich es mir aufgrund dieses Preises wohl nicht kaufen.
Grüße,
Chris
ich meine das die Koreanische automarken kein großen unterschied machen,blos die verarbeitung(matrial) ist noch unter dem nivo von den japanischen Autos.
gehört nicht Hyundai zu ford oder täusch ich mich?
34t€ für SantaFe ist die Hälfte was du für einen dementsprechend ausgestatteten M-Klasse oder X5 zahlen müsstest,alles relativ...ich könnte mir durchaus den neuen SantaFe als meinen nächstsn vorstellen.
Servus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerRenner
ich meine das die Koreanische automarken kein großen unterschied machen,blos die verarbeitung(matrial) ist noch unter dem nivo von den japanischen Autos.
gehört nicht Hyundai zu ford oder täusch ich mich?
Nein Hyundai gehört nicht zu Ford! Die gehören zuniemandem!
Daewoo gehört zu General Motors und wird seitdem Chevrolet genannt...
<Nein Hyundai gehört nicht zu Ford! Die gehören zuniemandem!>
Doch Hyundai 🙂
Nicht zuvergessen das Kia und Mercedes bei dem Sorento zusammen gearbeitet haben.
hat auch net porsche beim fahrwerk des sorentos mitgeholfen?
grüße