Japaner bis 8000€

Hallo an alle 🙂,

ich bin neu hier und wie es sich gehört, wollte ich mich kurz vorstellen.
Ich heiße Kenny, bin 23 Jahre alt und komme aus Köln.

Folgendes, ich fahre schon seit 6 Jahren meinen NISSAN MICRA II (K11), 1348 cm3, 82 PS, 60 kW.
EZ 2000. Er läuft bis jetzt super und macht keine Probleme. Bis Ende des Jahres hat er noch TÜV und bis dato würde ich mir gerne ein neues Auto kaufen, da er mittlerweile das alterentsprechende Rostproblem hat und es einiges an Aufwand wäre das zu beseitigen. Außerdem geht die Klimaanlage nicht.
Ich mache meine Ölwechsel usw mit einem befreundeten Meister selber, trotzdem würde ich gerne eure Meinung/Empfehlung hören.

Mittlerweile kommt es immer mal wieder vor, dass ich beruflich etwas weiter (z.b Hamburg) fahren muss und im Hochsommer das dann natürlich nicht so toll ist. Hinzu kommt halt auch die nicht allzu schnelle Beschleunigung, der Komfort und der Lust nach neuem. ^^
Ich weiß, ist vermutlich ein Luxusproblem, aber vielleicht kann der ein oder andere es nachvollziehen😁

Ich suche also einen zuverlässigen, komfortablen und nicht allzulangsamen Wagen:
Er sollte :

- Klimaanlage haben
- mindestens 150ps+ haben
- nicht allzu sperrig sein. (Komfort von Innen)
- nicht allzu teuer in der Versicherung/Unterhalt

Das sind vermutlich die 0815 Ansprüche, die gefühlt jeder hat, aber ich dachte mir, dass ich einen neuen Thread aufmache, da viele Beiträge mittlerweile 8-12 Jahre her sind oder halt aus meinem Budget.
Für alternative nicht japaner bin ich natürlich auch offen. Würde diese aber bevorzugen weil ich die Optik und die (gelesene) Zuverlässigkeit mag.

Was man wissen sollte :
- fahre so um die 10.000-12.000 km im Jahr.
- leider Kurzstrecken zur Arbeit ( pro Tag 15km Gesamtstrecke)
- Bisherige Arbeiten wurden von mir und einem gut befreundeten KFZ Meister selbst gemacht. ( Also eigene Werkstatt ist vorhanden)

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und bedanke mich schonmal bei denjenigen die es bis hier gelesen haben und mir eventuell weiterhelfen können.

VG,
Kenny

115 Antworten

Wenn ein Auto Automatik hat (egal welches) dann unbedingt nach den Getriebeölwechseln fragen. Ansonsten fällt mir beim Accord nicht viel ein. Aufgrund des Alters vielleicht etwas genauer wegen dem Rost schauen, aber motortechnisch sollte er keine Probleme machen, auch nicht mit diesen Kilometern.

Ansonsten auf die typischen Dinge bei der Probefahrt achten. Lenkung (Spiel? Hakt sie?), Automatik (schaltet sie sauber? Macht sie Geräusche beim Schalten/Einlegen eines Ganges?), Fahrgeräusche (hört man ein Wimmern, könnte auf Radlager hindeuten) etc.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@seahawk schrieb am 26. Februar 2021 um 12:37:14 Uhr:



Zitat:

@Dr.Watch schrieb am 26. Februar 2021 um 10:54:13 Uhr:


@seahawk , hatte die PS Zahl doch wieder auf der ersten Seite runter auf 120 geschraubt 😁 🙂

Ist halt immer noch ne doofe Grenze. Damit wirfst Du die Kleinwagen mit 90+PS raus, aber die drögen Kompaktklassekutschen mit 116PS sind drinne. Ein Micra N-tec 98PS ist aber das viel lustigere Auto als ein Avensis 116PS.

Schöner als mein erster Link
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=313926632

Sonst würde mir nur noch der Civic einfallen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=315814074

Auris und Qashqai wären mir selbst mit um 120PS etwas zu undynamisch.

Korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege, aber PS hat ja nicht unbedingt was mit Schnelligkeit zu tuen ?
Aber wird der Unterschied überhaupt bemerkbar wenn ich mit so einem 98ps Auto fahre ? (Schnelligkeit, Komfort usw)
Ich erwarte jetzt keinen Porsche oder sowas wie ein MPS. Aber ich würde schon gerne mehr haben als an meinen Micra.
Vielleicht habe ich aber auch auf das ganze eine falsche Sichtweise ?

Neben PS spielen auch Gewicht und Drehmoment eine Hauptrolle.

Der Micra hat zwar nur 16PS (~20%) mehr, aber er hat halt auch 32nm mehr Drehmoment. (33%) Dazu ist er halt 2 Generationen jünger und das merkt man bei Kleinwagen massiv.

Ein Nissan Juke oder Toyota Auris mit um 115PS ist natürlich komfortabler aber nicht schneller. Dafür sind die halt vom Fahrgefühl träger. Ich denke, der 141PS Civic wäre ein guter Kompromiss. Den kriegt man noch nicht zu alt und abgenudelt und er ist deutlich schneller und erwachsener. Der kleine Micra ist aber gerade in der Stadt und auf der Landstrasse schon sehr spaßig. Da kann kaum ein Mitbewerber ähnlich viel Spaß anbieten.

Weiterer Vorschlag und nicht an jeder Ecke zu finden: Suzuki Kizashi.

Ähnliche Themen

Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich nicht zentral in Köln wohne, sondern eher außerhalb.
Sprich ich fahr mehr auf Landstraße und momentan wegen der Abendschule regelmäßig auf der Autobahn.

Zitat:

@Candiru_Azul schrieb am 26. Februar 2021 um 13:27:12 Uhr:


Weiterer Vorschlag und nicht an jeder Ecke zu finden: Suzuki Kizashi.

Sieht von den Daten und Optik auch Klasse aus.@Candiru-Azul

https://m.mobile.de/.../307817187.html

Der hier wäre z.b in meiner Nähe.

Der Kizashi ist extrem selten, da ist mit Problemen bei der Ersatzteilversorgung und sehr hohen Teilepreisen zu rechnen. Sieh dich besser nach Suzuki Swift Sport um.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 27. Februar 2021 um 12:50:46 Uhr:


Der Kizashi ist extrem selten, da ist mit Problemen bei der Ersatzteilversorgung und sehr hohen Teilepreisen zu rechnen. Sieh dich besser nach Suzuki Swift Sport um.

Danke für deine Meinung. 🙂
Ich fahr mir kommende Woche wahrscheinlich einen Honda Civic anschauen. Aber den Suzuki Swift Sport werde ich mir auch merken 🙂

Was ist eigentlich vom Honda Civic FN2 Type R zu halten ?
Ist etwas über den Budget, aber scheint die Sport Version vom normalen Civic zu sein, oder ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ein Type R ist halt die Sportversion und die ist im Unterhalt teurer und es ist schwer gut erhaltene im Budget zu finden. Der verlinkte ist ja auch so ein Kandidat. Ziemlich verbastelt und die wahren 183.000km erwähnt er nur im Text.

Zitat:

@seahawk schrieb am 28. Februar 2021 um 18:38:36 Uhr:


Ein Type R ist halt die Sportversion und die ist im Unterhalt teurer und es ist schwer gut erhaltene im Budget zu finden. Der verlinkte ist ja auch so ein Kandidat. Ziemlich verbastelt und die wahren 183.000km erwähnt er nur im Text.

Ok, Dankeschön. ??

Da Du in Deinem Eingangspost geschrieben hast, dass Du auch für nicht-japanische Fahrzeuge offen bist, möchte ich mal Volvo in den Raum werfen. Volvo baut sehr zuverlässige Fahrzeuge und es gibt auch kaum Rostprobleme. Schau mal nach Modellen der Baureihen C30, S40 und S60.

Danke ! Werde ich mir anschauen.

Gut, ich warte auch noch auf eine Antwort vom Händler von dem Honda Civic.

https://link.mobile.de/?...(141%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTYwMFgxMjAw%2Fz%2FWhIAAOSw0SdgNjwi%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Zitat:

@Dr.Watch schrieb am 28. Februar 2021 um 18:02:36 Uhr:


Was ist eigentlich vom Honda Civic FN2 Type R zu halten ?
Ist etwas über den Budget, aber scheint die Sport Version vom normalen Civic zu sein, oder ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grundsätzlich ist der FN2 ein solides Auto. Das Problem, wie schon von einem Vorposter beschrieben, einen guten in dem Alter zu finden ist schwer und fast unmöglich zu dem Preis. Für einen unverbastelten FN2 mit dem Bj. und dem (echten) km-Stand musst du mit 11.000€ aufwärts rechnen. Der Motor hingegen (K-Serie) ist genauso wie im Accord problemlos, trotz des hohen Drehzahlniveaus. Apropos, da stehen 200PS drauf, allerdings merkt man die erst ab 6000U/min, dafür geht's dann umso rasanter hoch bis 8500U/min.

Zitat:

@Dr.Watch schrieb am 28. Februar 2021 um 21:44:10 Uhr:


Gut, ich warte auch noch auf eine Antwort vom Händler von dem Honda Civic.

Link zu Honda Civic

Wegen der Firmen-Firewall sehe ich grad keine Bilder, die Beschreibung klingt aber plausibel und seriös.

Grüße,
Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen