Japaner bis 8000€
Hallo an alle 🙂,
ich bin neu hier und wie es sich gehört, wollte ich mich kurz vorstellen.
Ich heiße Kenny, bin 23 Jahre alt und komme aus Köln.
Folgendes, ich fahre schon seit 6 Jahren meinen NISSAN MICRA II (K11), 1348 cm3, 82 PS, 60 kW.
EZ 2000. Er läuft bis jetzt super und macht keine Probleme. Bis Ende des Jahres hat er noch TÜV und bis dato würde ich mir gerne ein neues Auto kaufen, da er mittlerweile das alterentsprechende Rostproblem hat und es einiges an Aufwand wäre das zu beseitigen. Außerdem geht die Klimaanlage nicht.
Ich mache meine Ölwechsel usw mit einem befreundeten Meister selber, trotzdem würde ich gerne eure Meinung/Empfehlung hören.
Mittlerweile kommt es immer mal wieder vor, dass ich beruflich etwas weiter (z.b Hamburg) fahren muss und im Hochsommer das dann natürlich nicht so toll ist. Hinzu kommt halt auch die nicht allzu schnelle Beschleunigung, der Komfort und der Lust nach neuem. ^^
Ich weiß, ist vermutlich ein Luxusproblem, aber vielleicht kann der ein oder andere es nachvollziehen😁
Ich suche also einen zuverlässigen, komfortablen und nicht allzulangsamen Wagen:
Er sollte :
- Klimaanlage haben
- mindestens 150ps+ haben
- nicht allzu sperrig sein. (Komfort von Innen)
- nicht allzu teuer in der Versicherung/Unterhalt
Das sind vermutlich die 0815 Ansprüche, die gefühlt jeder hat, aber ich dachte mir, dass ich einen neuen Thread aufmache, da viele Beiträge mittlerweile 8-12 Jahre her sind oder halt aus meinem Budget.
Für alternative nicht japaner bin ich natürlich auch offen. Würde diese aber bevorzugen weil ich die Optik und die (gelesene) Zuverlässigkeit mag.
Was man wissen sollte :
- fahre so um die 10.000-12.000 km im Jahr.
- leider Kurzstrecken zur Arbeit ( pro Tag 15km Gesamtstrecke)
- Bisherige Arbeiten wurden von mir und einem gut befreundeten KFZ Meister selbst gemacht. ( Also eigene Werkstatt ist vorhanden)
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und bedanke mich schonmal bei denjenigen die es bis hier gelesen haben und mir eventuell weiterhelfen können.
VG,
Kenny
115 Antworten
Wie Kolbenringe halt. Ja, es gibt kaputte Dichtleisten. Das man die aber generell bei 60tkm tauschen müsste, ist Blödsinn.
Grüße,
Zeph
Du kannst diese Plastikleisten nicht mit Kolbenringen vergleichen. Das ist ein sehr bekanntes Problem beim RX-8. Einfach mal RX-8 Dichtleisten googeln. Da gibt es reichlich Lesestoff dazu.
So wie für die brechenden Kolbenstege beim EA111, oder die Steuerkette beim N47. Du wirst zu vielen Motoren etwas motorspezifisches finden. Trotzdem gilt das nicht für die Mehrheit der Motoren.
Dennoch, unbegründet sind Andreas' Einwände nicht, besonders was die Wartung des RX-8 angeht, da braucht man wirklich eine kompetente Werkstatt, die den Wankel nicht versaut.
Grüße,
Zeph
Die von dir erwähnten Motoren sind ja auch nicht empfehlenswert. Insgesamt ist der RX-8 ein teurer Spaß und eher was für absolute Liebhaber. Krankheiten wie Anlasser, Kat(durch den es auch zum Motorschaden kommt) Zündspule, Rost hat er ja auch noch. Kurzstrecken mag er gar nicht. Dazu der ungesunde Durst. Teil und Vollkasko ist auch eher teuer.
Ähnliche Themen
https://m.mobile.de/.../318468369.html
Wenn Spritverbrauch von 9.7l Super akzeptabel ist, würde ich in Richtung Accord tendieren bspw. wie der oben.
06/2010, 113t km, 2.4l Motor, Lederausstattung für 6500.- hier. Ist halt ein Mittelklassewagen deshalb eher grösser.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 25. Februar 2021 um 16:24:56 Uhr:
Scheint ein richtiges Schnäppchen gewesen zu sein. Anzeige nach 30 Minuten nicht mehr verfügbar 😁
Das ist echt ein Problem. Die Händler haben Programme die ständig die Autobörsen durchforsten und bei guten Angeboten ne SMS schicken. Wenn man ein gutes Angebot Online stellt klingen die Händler nach wenigen Minuten Sturm.
Als Privater Käufer hat man da ganz schlechte Karten wenn man nicht den ganzen Tag online ist.
Ich würde eher sagen das Inserat war nicht ganz koscher 😉
Etwas über Budget, sieht aber ganz nett aus.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Honda Accord 2.4 TypeS
Erstzulassung: 04/2010
Kilometerstand: 140.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 148 kW (201 PS)
Preis: 9.999 €
Wenn der TS sich mit einer Limousine abfinden kann, dann würde ich definiv zu einem Accord, wahlweise mit der 2.0er oder 2.4er Maschine raten. Definiv in Japan entworfen und gebaut, ist ein super zuverlässiges Auto noch dazu zu einem guten Preis. Schlägt einen Civic der gleichen Baujahre um Längen in Komfort und Fahrverhalten.
Grüße,
Zeph
Wenn gut gepflegt spricht auch nichts dagegen einen Akkord mit mehr Kilometer zu nehmen. Wäre auch ein gutes Stück günstiger.
Limousine ist vielleicht nicht direkt meine erste Wahl, aber warum auch nicht ?
Kann dann direkt mit ihm an die Mosel fahren mit Freunden 😁
Ich mein, was spricht, außer der Größe gegen eine Limousine ?
Zitat:
@Dr.Watch schrieb am 25. Februar 2021 um 20:59:43 Uhr:
Limousine ist vielleicht nicht direkt meine erste Wahl, aber warum auch nicht ?
Kann dann direkt mit ihm an die Mosel fahren mit Freunden 😁Ich mein, was spricht, außer der Größe gegen eine Limousine ?
Eben der Verbrauch, und allgemein sind bei höheren Klassen auch die Unterhaltskosten ein wenig teurer (Wartung, Ersatzteile), aber beim Accord jetzt weniger das Problem.
Evt. höhere Steuer wegen höherem Gewicht? Und evt. auch Einfluss auf die Versicherung. Müsstest aber nachprüfen.
Um nochmal zum Rost zurück zukommen.
Wenn man ein "neueres" Mazda 3 Modell von 2009+ nimmt, wird man dann weniger Probleme haben mit Rost ?
Als Beispiel
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1631058538-216-2127?...