Japaner bis 8000€
Hallo an alle 🙂,
ich bin neu hier und wie es sich gehört, wollte ich mich kurz vorstellen.
Ich heiße Kenny, bin 23 Jahre alt und komme aus Köln.
Folgendes, ich fahre schon seit 6 Jahren meinen NISSAN MICRA II (K11), 1348 cm3, 82 PS, 60 kW.
EZ 2000. Er läuft bis jetzt super und macht keine Probleme. Bis Ende des Jahres hat er noch TÜV und bis dato würde ich mir gerne ein neues Auto kaufen, da er mittlerweile das alterentsprechende Rostproblem hat und es einiges an Aufwand wäre das zu beseitigen. Außerdem geht die Klimaanlage nicht.
Ich mache meine Ölwechsel usw mit einem befreundeten Meister selber, trotzdem würde ich gerne eure Meinung/Empfehlung hören.
Mittlerweile kommt es immer mal wieder vor, dass ich beruflich etwas weiter (z.b Hamburg) fahren muss und im Hochsommer das dann natürlich nicht so toll ist. Hinzu kommt halt auch die nicht allzu schnelle Beschleunigung, der Komfort und der Lust nach neuem. ^^
Ich weiß, ist vermutlich ein Luxusproblem, aber vielleicht kann der ein oder andere es nachvollziehen😁
Ich suche also einen zuverlässigen, komfortablen und nicht allzulangsamen Wagen:
Er sollte :
- Klimaanlage haben
- mindestens 150ps+ haben
- nicht allzu sperrig sein. (Komfort von Innen)
- nicht allzu teuer in der Versicherung/Unterhalt
Das sind vermutlich die 0815 Ansprüche, die gefühlt jeder hat, aber ich dachte mir, dass ich einen neuen Thread aufmache, da viele Beiträge mittlerweile 8-12 Jahre her sind oder halt aus meinem Budget.
Für alternative nicht japaner bin ich natürlich auch offen. Würde diese aber bevorzugen weil ich die Optik und die (gelesene) Zuverlässigkeit mag.
Was man wissen sollte :
- fahre so um die 10.000-12.000 km im Jahr.
- leider Kurzstrecken zur Arbeit ( pro Tag 15km Gesamtstrecke)
- Bisherige Arbeiten wurden von mir und einem gut befreundeten KFZ Meister selbst gemacht. ( Also eigene Werkstatt ist vorhanden)
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und bedanke mich schonmal bei denjenigen die es bis hier gelesen haben und mir eventuell weiterhelfen können.
VG,
Kenny
115 Antworten
Was ist mit dem Swift? Klein, wendig, schnell, 10 Jahre jünger als manch andere Kandidaten und halb so viel gelaufen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Suzuki Swift Sport *Tiefer*Breiter*18Zoll*Keyless*Xenon
Erstzulassung: 07/2016
Kilometerstand: 71.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 100 kW (136 PS)
Preis: 8.990 €
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 25. Februar 2021 um 10:00:48 Uhr:
Was ist mit dem Swift? Klein, wendig, schnell, 10 Jahre jünger als manch andere Kandidaten und halb so viel gelaufen.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Suzuki Swift Sport *Tiefer*Breiter*18Zoll*Keyless*Xenon
Erstzulassung: 07/2016
Kilometerstand: 71.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 100 kW (136 PS)Preis: 8.990 €
Har aber keine Grüne Plakette, was spätestens ein Problem wird, wenn ich auf Lehrgang bin und ich nicht in manche Straßen reinkann.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 25. Februar 2021 um 09:50:57 Uhr:
Zitat:
@Dr.Watch schrieb am 25. Februar 2021 um 09:18:11 Uhr:
Vermutlich wird er dann noch mehr verbrauchen als der Mazda 3 MPS 😁Klar, der hat ja dann auch Allrad. Wird aber nicht viel mehr sein. Meinen CX-7 bin ich mit 12.5l/100km gefahren. In Österreich, wohlgemerkt. In D dürfte es je nach Autobahneinsatz noch etwas mehr sein. Ich kann nicht für den Mazda 3 oder 6 sprechen, aber mit meinem CX-7 hatte ich rosttechnisch nie ein Thema.
Grüße,
Zeph
Danke, schau ich mir auch mal an 🙂
Zitat:
@Dr.Watch schrieb am 25. Februar 2021 um 10:25:56 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 25. Februar 2021 um 10:00:48 Uhr:
Was ist mit dem Swift? Klein, wendig, schnell, 10 Jahre jünger als manch andere Kandidaten und halb so viel gelaufen.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Suzuki Swift Sport *Tiefer*Breiter*18Zoll*Keyless*Xenon
Erstzulassung: 07/2016
Kilometerstand: 71.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 100 kW (136 PS)Preis: 8.990 €
Har aber keine Grüne Plakette, was spätestens ein Problem wird, wenn ich auf Lehrgang bin und ich nicht in manche Straßen reinkann.
Natürlich hat der eine grüne Plakette (wie alle Benziner der letzten 25Jahre). Für benziner gibt es nämlich ausschließlich die Grüne Plakette und das schon mit Euro 1, also einem geregelten Kat den es schon in den 80er Jahren vereinzelt gab und in den 90er Jahren Standard wurde.
Ähnliche Themen
@Dr.Watch wie Turbotobi schon geschrieben hat, haben so ziemlich alle Benziner seit Anfang der 1990er Jahre eine grüne Plakette. Steht auch übrigens auch in der Anzeige drin.
Ich denke der Swift wäre die vernünftigste Variante was Spaß und Kosten angeht.
Zitat:
@Dr.Watch schrieb am 25. Februar 2021 um 09:14:03 Uhr:
Meinst du, dass ein Mazda 3 oder 6 nicht Spaß macht oder meinst du vom Fahrgefühl ist er anders ?
Fahr´ mal einen. Zwischen einem MX-5 und einem Mazda 3 oder gar 6 liegen Welten, und das nicht nur, weil man mit dem MX-5 offen fahren kann.
Zitat:
@Dr.Watch schrieb am 25. Februar 2021 um 09:14:03 Uhr:
Zitat:
@Bad Al schrieb am 25. Februar 2021 um 08:25:36 Uhr:
Hallo,wenn Japaner und nicht unbedingt viel Platz braucht würde ich mir auf alle Fälle einen MX5 ansehen.
Du willst ja ein Auto, das Spaß macht 🙂Meinst du, dass ein Mazda 3 oder 6 nicht Spaß macht oder meinst du vom Fahrgefühl ist er anders ?
Der MX5 steht für Fahrspaß.
Er ist ein Cabrio
Einige meinen, dass MX5 ein Synonym für Fahrspaß ist.
Er ist im Unterhalt um einiges günstiger als ein MPS.
Ich würde den, falls die Rahmenbedingungen passen (Platz, kein/kaum Kofferraum, 2 Sitzer), mal ansehen.
Wenn es ein Japaner werden sollte, muss der auf die Liste.
p.s. das MPS ist das was bei Mercedes das AMG, bei BMW das M und bei Audi das S ist.
Zitat:
@Bad Al schrieb am 25. Februar 2021 um 11:49:02 Uhr:
Zitat:
@Dr.Watch schrieb am 25. Februar 2021 um 09:14:03 Uhr:
Meinst du, dass ein Mazda 3 oder 6 nicht Spaß macht oder meinst du vom Fahrgefühl ist er anders ?
Der MX5 steht für Fahrspaß.
Er ist ein Cabrio
Einige meinen, dass MX5 ein Synonym für Fahrspaß ist.Er ist im Unterhalt um einiges günstiger als ein MPS.
Ich würde den, falls die Rahmenbedingungen passen (Platz, kein/kaum Kofferraum, 2 Sitzer), mal ansehen.
Wenn es ein Japaner werden sollte, muss der auf die Liste.p.s. das MPS ist das was bei Mercedes das AMG, bei BMW das M und bei Audi das S ist.
An sich ist der MX5 super schön. Aber leider was klein. Da hat mein Nissan Micra mehr Platz 😁 Aber ich behalte ihn trotzdem mal im Hinterkopf. Bin Single und hab auch nicht vor in 3 Jahren eine Familie zu gründen 😁
Hm, etwas größer wäre der RX-8, wenn du dir einen Wankel mit allen Vor- und Nachteilen antun willst. Fahrspaß pur (Frontmittelmotor, drehfreudig bis 9500U/min, wie der MX-5 Heckantrieb), aber säuft wie ein Loch (15l/100km) und braucht prinzipbedingt etwa 1l Motoröl auf 3000km. Gibt's mit 192PS und 231PS.
Grüße,
Zeph
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 25. Februar 2021 um 12:10:43 Uhr:
Hm, etwas größer wäre der RX-8, wenn du dir einen Wankel mit allen Vor- und Nachteilen antun willst. Fahrspaß pur (Frontmittelmotor, drehfreudig bis 9500U/min, wie der MX-5 Heckantrieb), aber säuft wie ein Loch (15l/100km) und braucht prinzipbedingt etwa 1l Motoröl auf 3000km. Gibt's mit 192PS und 231PS.Grüße,
Zeph
Wäre mir dann glaub ich doch zu viel Sprit 😁.
Das perfekte Auto wirds vermutlich nicht geben, daher muss ich mal schauen wo ich meine Abstriche machen werde.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 25. Februar 2021 um 12:10:43 Uhr:
Hm, etwas größer wäre der RX-8, wenn du dir einen Wankel mit allen Vor- und Nachteilen antun willst. Fahrspaß pur (Frontmittelmotor, drehfreudig bis 9500U/min, wie der MX-5 Heckantrieb), aber säuft wie ein Loch (15l/100km) und braucht prinzipbedingt etwa 1l Motoröl auf 3000km. Gibt's mit 192PS und 231PS.Grüße,
Zeph
Bevor man sich einen RX-8 sucht, muss man sich erstmal einen Mechaniker suchen der den anfälligen Wankelmotor überhaupt anfässt.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 25. Februar 2021 um 12:20:05 Uhr:
Bevor man sich einen RX-8 sucht, muss man sich erstmal einen Mechaniker suchen der den anfälligen Wankelmotor überhaupt anfässt.
Anfällig sind die Mazda-Wankel überhaupt nicht, wenn man sie richtig behandelt. Allerdings ist das recht schwer, da es ein paar Dinge gibt, die einem Hubkolbenmotor überhaupt nix ausmachen, ein Wankel aber ziemlich übel nimmt (beispielsweise voll- oder halbsynthetisches Motoröl, der Wankel braucht Mineralöl). Oder nie den Ölstand zu prüfen...
Grüße,
Zeph
Schwierig.
Der Mazda MX5 ist von der Größe nicht optimal.
Mazda 3 und 6 sind oft Rostbaustellen.
Hab jetzt diesen gesehen ?
Der ist von 2011 und dürfte nicht allzusehr verrostet sein oder was sagt ihr ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1631058538-216-2127?...
Suzuki Swift Sport schaut auch super aus. Von den Parametern dürfte der auch passen. Hm.. Vielleicht sollte ich mal einen Probe fahren
Die Dichtleisten an den Rotoren verschleißen schon Konstruktionsbedingt. Alle 50-60 tkm kannst du den Motor zerlegen und erneuern. Schaue mal ob du einen RX-8 mit mehr als 100tkm und Originalen Motor findest. Die meisten haben schon den zweiten drin.