Jammern auf hohem Niveau
Hallo zusammen,
ich würde von euch gern wissen, was ihr für Macken an eurem 212er habt, die generell eher trivial sind, aber irgendwie doch "nerven". Es soll aber kein Beschwerde-Thread mit "echten" Problemen sein ;-).
-Mich blendet ab und zu der Stern auf dem Lenkrad, je nach Fahrtrichtung und Sonnenstellung.
-Das der Seitenspeigel (Beifahrerseite) nicht abdunkelt wenn es von hinten blendet finde ich nicht sooo schlimm, aber dennoch frage ich mich, warum das hier nicht gemacht wurde, der Freundliche konnte mir auch nichts dazu sagen.
-ISO-Fix Aufnahme zu weit vorn, ich muss den Fahrersitz sehr weit vor stellen (im Vorgänger -Ford Mondeo Turnier- hatte ich weit aus mehr Platz), aber dafür muss man jetzt den Kindersitz nicht in die Ritze zwischen Rückenlehne und Sitzpolster fummeln.
Bin gespannt was ihr so für "Problemchen" habt.
Beste Antwort im Thema
So! Bin jetzt fertig beim Freundlichen!
Mit anderem Fahrzeug verglichen (2 Monate jünger als Meiner), dort funktionierte es auf Anhieb, was aber auch den Meister überraschte, war nämlich sein Auto.
Türverkleidung ab... siehe da... Kabel aufgescheuert und gebrochen. Konnte an der Stelle aber nirgendwo reiben. Also wohl Produktionsfehler. Kabel wurde gelötet und mit Elektrikerband isoliert... Reicht mir!
Nun schließt meine Heckklappe tatsächlich! Ich bin aus dem Häuschen. Bezahlen musste ich nix!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, auf diese Art einen Fehler zu bemerken? Ich benutze den Schalter vielleicht zweimal im Jahr. 😁 Ich danke für die Hinweise!
314 Antworten
Zitat:
@cosmacaravan schrieb am 15. Juni 2017 um 16:38:21 Uhr:
Vielleicht meint er, dass beim Verlassen des Autos und Abziehen des Schlüssels die FH und das SD nicht weiter schließen, wie bei anderen Herstellern.
Auch das Fenster und Dach nicht per FB geschlossen werden können (oder ich das noch nicht entdeckt habe).
Nö, Fernschließung habe ich auch, das ist es nicht. Ich meine tatsächlich die Fensterheberschalterkonstruktion- und Elektronik auf der Fahrerseite.
Zitat:
@cosmacaravan schrieb am 15. Juni 2017 um 16:38:21 Uhr:
Vielleicht meint er, dass beim Verlassen des Autos und Abziehen des Schlüssels die FH und das SD nicht weiter schließen, wie bei anderen Herstellern.
Auch das Fenster und Dach nicht per FB geschlossen werden können (oder ich das noch nicht entdeckt habe).
Genau dies empinde ich auch als störend. Man kann sonst jeden Furz Einstellen und beeinflußen, aber gerade hier sollte eine Automatik (Einstellbar) dafür sorgen daß die Fenster/SD bei Verlassen des Fahrzeugs geschlossen werden (sofern man dies Eingestellt hat) - zumindest via FB sollte ein Schlißen möglich sein. zb. wenn man die Fenster zwecks Belüftung offen lässt und dann zb. im Haus feststellt daß es zu Regnen beginnt die Fenster mttels FB schlißen kann ohne zum Auto laufen zu müssen und Umständlich die Fenster zu schließen (Reinsetzen, Zündung an, FH Bedienen)
Zitat:
@grilli9 schrieb am 15. Juni 2017 um 16:52:04 Uhr:
Zitat:
@cosmacaravan schrieb am 15. Juni 2017 um 16:38:21 Uhr:
Vielleicht meint er, dass beim Verlassen des Autos und Abziehen des Schlüssels die FH und das SD nicht weiter schließen, wie bei anderen Herstellern.
Auch das Fenster und Dach nicht per FB geschlossen werden können (oder ich das noch nicht entdeckt habe).Genau dies empinde ich auch als störend. Man kann sonst jeden Furz Einstellen und beeinflußen, aber gerade hier sollte eine Automatik (Einstellbar) dafür sorgen daß die Fenster/SD bei Verlassen des Fahrzeugs geschlossen werden (sofern man dies Eingestellt hat) - zumindest via FB sollte ein Schlißen möglich sein. zb. wenn man die Fenster zwecks Belüftung offen lässt und dann zb. im Haus feststellt daß es zu Regnen beginnt die Fenster mttels FB schlißen kann ohne zum Auto laufen zu müssen und Umständlich die Fenster zu schließen (Reinsetzen, Zündung an, FH Bedienen)
Raus rennen muss man leider trotzdem:
Vor die Fahrertür stellen, mit der FB auf den Türgriff zielen und die 'schließ-Taste' drücken und gedrückt halten für ca. 5 Sekunden. Jetzt müssten alle geöffneten Fenster und das SD zu gehen.
Also Auf/Zu geht bei mir auch vom Fenster aus - ohne direkt auf die Tür zu zielen. Ob 5sec Drücken auch das gew. Ergebniss (Fenster zu) bringt werde ich dann mal Testen.
Ähnliche Themen
Das geht! In der Tür ist ein IR-Sensor. Ebenso geht es, alle Fenster und das Schiebedach von außen zu öffnen. 🙂
Lustiges Thema, muss ich gleich mit jammern??
Am meisten stört mich
- das laute Abrollgeräusch. Habe deswegen letztes Jahr zweimal neue 18 Zoll Premium Reifen aufziehen lassen, und bin dann weinend auf meine Serien 16 Zöller mit Flüsterrreifen zurück gegangen. Flüsternd sind die aber immer noch nicht.
- Mein Kofferraumdeckel braucht dreimal Anlauf, bis er sich zum zubleiben überreden lässt. Laut MB aber alles super
- bei Kälte klemmt dass Fenster Fahrertür und geht erst mal gaaaanz nach unten bevor ich es dann hochfahren kann
Irgendwie habe ich eine Art Hassliebe für meinen Bären entwickelt
Gruß
Zu1) Anschlagpuffer einstellen oder morgens ein Brötchen mehr essen.
Zu2) Fenster-Gummis pflegen (Die frieren an der Scheibe fest)
Zitat:
@Jock68 schrieb am 15. Juni 2017 um 18:16:25 Uhr:
Zu1) Anschlagpuffer einstellen oder morgens ein Brötchen mehr essen.
Zu2) Fenster-Gummis pflegen (Die frieren an der Scheibe fest)
Hallo Jock68,
Ein Brötchen mehr ist kein Problem, aber wo sind die Anschlagpuffer?
Danke schon mal... jede Hilfe ist erwünscht
Gruss
Na die 4 kleinen Kunststoff-Gnubbel an der Hecklappe. Je eine an der Seitenkante und 2 an der unteren Kante. Die haben ein Gewinde und lassen sich rein und rausdrehen. Auf denen liegt der Deckel dann auf.
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 15. Juni 2017 um 16:28:43 Uhr:
Ich muss den Druckpunkt je nach Bedarf schon ziemlich genau finden, um nicht entweder die ganze Scheibe hoch und runter zu lassen, oder immer nur einen Spalt. Regelmäßig passiert es mir auch, dass wenn ich nicht extra hinschaue, gern auch mal ungewollt die hinteren Scheiben bediene, anstatt der vorderen. Ist mir etwas zu verspielt, die ganze Konstruktion. Und nein, ich habe keine Hände so groß wie Klodeckel.
Deine Aussage trifft meine volle Zustimmung.
Zitat:
@Baarcky schrieb am 15. Juni 2017 um 16:10:55 Uhr:
360° Kamera könnte bei Geschwindigkeiten kleiner 10km/h (oder auch 6 km/h) automatisch aktiviert werden.
Du willst echt bei jedem Ampelstopp das Kamerabild sehen, anstatt auf das Navi schauen zu können? Ich halte das für keine gute Idee. Nach einer Rückwärtsfahrt bleibt die Kamera ja auch in der Vorwärtsfahrt noch bis zu einer ausreichenden Geschwindigkeit an.
Ich habe die Kamera auf die linke Favoritentaste gelegt und kann sie so mit zwei Tastendrücken aktivieren.
Gruß
Achim
Zitat:
@Jock68 schrieb am 15. Juni 2017 um 21:28:33 Uhr:
Dem kann ich nicht zustimmen. Ein bisschen Gefühl in den Fingerspitzen vorausgesetzt.
Daran mangelt es nicht, Feinmotorik ist zumindest gut ausgeprägt.
Mmmhh, ich habe bei der Bundeswehr immerhin Gold beim MG2 geschossen. Es kommt auf den Druckpunkt an. Der ist eigentlich ganz klar fühlbar.