Jahreswagen Erstzulassung >1.Jahr

Mercedes C-Klasse W205

Hallo. Ich bin gerade auf der Suche nach einem jungen W205 und dabei sind mir immer wieder Angebote als Jahreswagen untergekommen, die jedoch schon eine viel ältere Erstzulassung haben.

Siehe zb. hier mit Erstzulassung 11/2014
https://www.mercedes-benz.net/p/de/de/gebrauchtfahrzeuge/c-220-bluetec/050bd221afa41b567b4b53259f0da5e0

Ich dachte immer, dass Jahreswagen eben max. 1 Jahr alt sind und von Werksangehörigen stammen? Oder sehe ich das falsch?

Beste Antwort im Thema

Vermutlich fährt froggorf einen Benziner, dann ist der Vergleich zum Diesel natürlich rau.

Ansonsten fährt sich der OM651 gut, rauer beim beschleunigen, beim dahin gleiten ganz ruhig und vollkommen annehmbar.

Allerdings ist der angebotene Wagen viel zu teuer.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Vorherige Nutzung "Jahreswagen", wahrscheinlich 1 Jahr geleast.
Bei dem Preis kann ich mir vorstellen, das der sich die Reifen schon lange platt steht...

Das können unter anderem auch Mietwagen sein, aber die haben meist über 20.000km runter. Ich halte das Auto für viel zu teuer, für den Preis bei gleicher Ausstattung und Laufleistung bekommst du viel jüngere Autos. Der wird noch lange stehen, und dieser Motor macht wenig Freude, denn der ist wirklich noch ein Diesel der alten Schule

Ist ja fast ne "Nacktschnecke" ! dafür viel zu teuer ! Nur als Bsp. , meiner war 1 Jahr alt , mit ILS , Navi , Avantgarde , Nightedition u. Business-Paket . Hatte 18000km u. kostete 28000 !
Mein Rat , suche weiter ! Da gibt es bessere zu dem Preis !

Zitat:

@fire81 schrieb am 17. Dezember 2017 um 14:11:05 Uhr:


Hallo. Ich bin gerade auf der Suche nach einem jungen W205 und dabei sind mir immer wieder Angebote als Jahreswagen untergekommen, die jedoch schon eine viel ältere Erstzulassung haben.

Siehe zb. hier mit Erstzulassung 11/2014
https://www.mercedes-benz.net/p/de/de/gebrauchtfahrzeuge/c-220-bluetec/050bd221afa41b567b4b53259f0da5e0

Ich dachte immer, dass Jahreswagen eben max. 1 Jahr alt sind und von Werksangehörigen stammen? Oder sehe ich das falsch?

Du hast auch recht.
Leider ist die von dir verlinlkte Seite eine Plattform wo alle Händler ihren Müll reinpacken können. Und dann kommt halt bei den "Jahreswagen" und "Werkswagen" eine Angebotsliste raus die halt auch die Möhren der Händler beeinhaltet.
Ändere den Suchmodus im Feld Erstzulassung auf das gewünschte Datum, dann klappt es

Ähnliche Themen

@ froggorf

.... dass der Wagen im Angebot zu teuer ist, stimme ich zu.
Auch dass es viele Mietwagen als Jahreswagen gibt, stimme ich zu.
Aber warum machst du diesen Motor so schlecht ? Wieso macht der keinen Spaß ?

Ich bin neulich den neuen Vierzylinder in der E-Klasse gefahren, den lasse ich mir noch gefallen aber nicht diesen Motor. Hatte den neulich als Ersatzwagen, klar Kraft hat der, aber keinerlei Laufkultur der ist unerträglich laut gewesen und war kein Genuss.

Ich fahre selbst diesen 170 PS Motor (08/2016)
Laufkultur ist ein dehnbarer Begriff. Es ist ja kein 6 Zylinder.
Soooo laut ist der Motor nun auch wieder nicht. Etwas rauher halt, würde ich es nennen.

Vermutlich fährt froggorf einen Benziner, dann ist der Vergleich zum Diesel natürlich rau.

Ansonsten fährt sich der OM651 gut, rauer beim beschleunigen, beim dahin gleiten ganz ruhig und vollkommen annehmbar.

Allerdings ist der angebotene Wagen viel zu teuer.

@JohnDo3, stimmt fahre einen Benziner. Aber selbst im Vergleich zum neuen Diesel aus der E-Klasse ist der noch aktuelle im W205 vom Geräuschniveau weit zurück. Der neue ist eine echte Wucht, im Vergleich zum alten Motor. Ich war wirklich überrascht wie groß die Unterschiede waren, und das lag nicht an der besseren Dämmung.

Vergleich Vergleich tttzzz
Wäre ja schlecht wenn es nach 4 Jahren kein Unterschied gäbe. Das ist aber über Jahrzehnte schon so.
..... dass man hier den jetztigen Diesel so schlecht hin stellt, ist einfach Überzogen.

Die neue E-Klasse bin ich noch nicht gefahren, aber in der "alten" E-Klasse war der Diesel auch ruhiger, dass lag dann wohl eher nur an der Dämmung.

Ich finde des OM651 gut und kann nicht klagen.

Was für ein Vergleich. Die E klasse ist deutlich besser gedämmt, da ist sogar der "alte" Motor richtig leise

Da steht wohl froggorf mit seiner Meinung/Emfindung ziemlich im Abseits.

Danke für die Antworten. Der von mir verlinkte Wagen war nur als Beispiel gedacht, da mir schon mehrfach aufgefallen ist, dass es "alte" Jahreswagen gibt und ich deswegen etwas verwirrt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen