Jackson VS Impulse VS Carpower Wanted...wer is besser??

also:

ich habe 4 verstärker zur auswahl und würde gern wissen welche davon am bessten ist...................(allgemein,klang,leistung,"echte"rms,u.s.w)
___________________________________________
Impulse SD 500
Ausgangsleistung RMS: 2 x 175 W
Ausgangsleistung max: 2 x 350 W
Ausgangsleistung max. gebrückt:1 x 700 W
Leistung RMS 1 x (???) Watt an 4 Ohm
___________________________________________
Impulse SD 520
Ausgangsleistung RMS: 2 x 185 W
Ausgangsleistung max: 2 x 450 W
Ausgangsleistung max. gebrückt: 1 x 900 W
Leistung RMS 1 x (???) Watt an 4 Ohm
___________________________________________
Jackson X 2002
Leistung max. 2000 Watt
Leistung RMS 2 x 200 Watt an 4 Ohm
Leistung RMS 1 x 600 Watt an 4 Ohm
___________________________________________
CARPOWER WANTED-2/300
Ausgangsleistungen Gesamt (max.) 750W
Stereo (4 Ohm) 2x150WRMS
Bridged (4 Ohm) 1x530..(442) WRMS
___________________________________________
(so habe ich die daten im net gefunden)

also das sind sie !! 🙂 welche davon is am bessten??
und welche absolut nicht zu empfehlen??

sagt mal eure meinung falls ihr einen oder mehrere verstärker kennt oder sogar habt/hattet!!!

danke schonmal im vorraus

38 Antworten

Re: ne nach...

Zitat:

Original geschrieben von alktester


Österreich wollte ich eigentlich nicht!
Ich wollte das mal aufnehmen und dann Poste ich das mal als MP3 File!
Also der sound kann sich echt hören lassen!
Ich würde es ja gerne jetzt beweisen aber das muss ich nicht ich weiß wie es klingt und so ist es auf jeden okay aber ich hole mir wie gesagt noch 2 endstufen und nen neuen freeair teller damit es halt noch mehr kracht! Als jetzt!

Alles klar supi!
cya

Das ist ein witz oder?

Angenommen du nimmst das auf. Ok dann nimmt es aber die musik auf die deine anlage spielt. Nur wenn ich das jetzt mit einer anderen anlage abspiel dann gibt die das ja anderest wieder 😁

Zitat:

Original geschrieben von alktester


Also der sound kann sich echt hören lassen!
Ich würde es ja gerne jetzt beweisen aber das muss ich nicht ich weiß wie es klingt und so ist es auf jeden okay aber ich hole mir wie gesagt noch 2 endstufen und nen neuen freeair teller damit es halt noch mehr kracht! Als jetzt!

Alles klar supi!
cya

Das es krachT ! Stimmt weil wenn du dir nochmehr jackson free air woofer reinbaust dann kann es das auch nur noch !

Sorry für die harten worte aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das deine endstuffe für sagen wir mal 100€ 1100 watt liefern kann!

sorry auch fürs off topic aber ich habe das gefühl das er das nur so zum spass geschrieben hat!

gruß

hi leute

@ bobby

du musst das so sehen an magnat und jackson lautsprecher
hat die endstufe schon schon leistung :P

@alktester

wenn du damit glücklich bist dann behalt es ein kumpel von mir hat eine haitti endstufe drin und 3 wege bosch boxen der ist glücklicher mit der anlage als mit meiner.....

greetz reddragon

Die Endstufen sind alle Gut. Die Jackson ist soweit ich das gesehen habe mit der Crunch baugleich (ich hab sie mit eigenen AUgen gesehen....). Das ist schon nicht schlecht. Die Impulse sind gut, aber man muß mit deren Leistung aufpassen. Die sind oft übertrieben angegeben. Das ist auch bei Jackson so, aber da sind echte Sinusleistungen drauf. RMS verwendet man eigentlich hier nicht. oder will jemand die Quadratwurzel aus einer Musik-Sinuswelle wissen (das ist immer die hälfte der Musik-Leistung...)? Ich will eigentlich die Sinusleistung. Die steht wenigstens für die Durchsatzfähigkeit des Netzteils und der Mos-FETs. Da kann auch keiner nen optimiertes Signal in die Endstufe drücken und so die Werte nach oben mogeln....

Nimm die Carpower oder die Jackson. Und guck nach nem CAP. Das verbessert den Klang bei hohen Pegeln. Da klippt's dann nicht so.

Noch was zu den Jackson: Die dinger können gut klingen. Wer rechnen kann, kann damit ein gutes Gehäuse bauen. Und dann ist das alles schon besser. Wer dieverse Tests kennt, bringt er oft viel Schalldruck (damit mein ich mehr als der JL-GTI 30er-Bass mit umgestülpter Sicke über den Schrauben...JL:117dB@500W/AL3200:126dB@360W). Da geht dann etwas Präzision verlohren. Und die hat der JL ja auch nicht. Und der gilt als gut... Also vergleicht nicht Birnen mit Äpfeln.

Ey Hammer, die Jacson ist weder gut, noch akzeptabel... die Teile sind aller unterste Qualitätsstufe. Einfach Schrott. Die klingen nicht, haben keine Leistung und sehen zudem noch scheisse aus. Wer sich sowas in den Kofferraum legt ist es selber Schuld. Das ist doch ein schwerz was du schreibst cbozler oder? Die Dinger sind absoluter Müll, lass die Finger davon. Die sind soo schnell übersteuert loel SCHROTT einfach nur!

Ähnliche Themen

ThugLord hat recht.

@cbolzer

was meinst du mit RMS benutzt man hier net???? bei jackson??

Kauf lieber net nach sinus leistung lieber nach RMS

Jackson tut zwar laut, mehr aber nich. In den Endstufen sind Bauteile mit relativ hohen Toleranzen verbaut, oder einfach nur Schrott.

Die Carpower Wanted ist ziemlich anfällig für Störungen(geht in Protectionmode ohne Grund) wie man hier im Forum des öfteren liest.

Von Impuls weis ich gar nix.

Schau mal auf ebay nach Lightning Audio
Die is mir als Alternative zur Carpower empfohlen worden. Hat zwar a bisserl weniger Leistung, bekommst du aber schon ab ca 140,00€

mfg, Längen

Weiß einer was RMS überhaupt ist? Da kannst Du gleich nach Musikleistung kaufen.

Und das mit dem Müll, solltet Ihr mal genauer überdenken. Ich suche mal den Beweis mit der Crunch-Verwandtschaft.

Also, schreib mal einer was RMS heißt und erklärt mal was das ist und warum das keine Sinusleistung ist. Dann sehen es vielleicht andere außer ich auch noch.

@cbozler du verwechelt glaube ich gerade rms mit pmpo ...

und das auf den jackson endstufen die sinuswerte drauf stehen glaubst du ja wohl selbst nicht.
als beispiel nehmen wie diese nette müllstufe :
http://www.heist-online.de/ebay/jackson.jpg
die soll angeblich 600 watt leisten. hat eine gelbe sicherung (20A). nun nehmen wir die einfachste physikalische formel (P=U*I) .. und setzen die 12 V (U) und die max. mäglichen 20 A ein (I) ... was da dann für p (in watt) rauskommt kannste ja selbst berechnen ...

Na D3Ni, was ist RMS:

PMPO ist Power Musik Peak OutPut -Leistung und etwa achtmal bis sechzehnmal so hoch wie die Sinusleistung.

Jeder erklärt mir, wie falsch ich liege. Wann kommt der erste, der RMS- und Sinus-Leistung unterscheiden kann?

Der letzte konnte es nicht. der hing irgendwo in der PC-Soundanlagentechnik fest.

Also, wo sind die Schlauen, die mir auch erklären, wie dumm ich bin.

PS.: Die Jacksons der oberen Leistungsklasse sind scheins Baugleich. In einem Thread ner anderen Seite wird es angesprochen. Das Bild (EBay) ist leider nichtmehr verfügbar. Ich scheine das beweisen zu können.

Also ich hab noch nie was davon gehört das Jackson baugleich mit Crunch ist. Meine Crunch Endstufe ist zudem mit 2 X 25 A abgesichert und hat 2 X 250 Watt RMS. Ich kann auch davon ausgehen das das echte 500 Watt RMS sind. Bei Jackson find ich bei ner 1200 Watt Endstufe grad mal ne 20 A Sicherung 🙂
Auf der hifonics Seite hab ich auch noch nie was von Jackson gehört *g* Crunch hingegen steht mit druff. Ich kann mich aber auch irren!

http://www.autohifi-w.de/forum/topic.asp?page=1&TOPIC_ID=1874

Ich such noch nen Beweis-Foto.

An den D3-irgenwas:

Diese Jackson kann nichtmal 600W Musik bringen. Höchstens Peak. Das sehe ich selbst. Aber auch Mercedes baut Autos wie nen Smart. Gut, die Tochterfirma heißt Smart, aber es ist nen Benz. Wie auch die A-Klasse. Und beides sind keine Autos sondern gefederte Jägerstände. Deswegen Baut Mercedes trotzdem gute Autos. So ist das eben auch mt Jackson. Wenn Jackson, dann eine große. Mit dem Ding ist klar, daß man nix gescheites kauft. Bin doch nicht Blöd.

lol, es gibt von Jackson KEINE Große ... was gibts denn noch? Wievel Leistung hat denn ne große, wenn die kleinen sogar schon 1500 Watt haben LOOOOL

Ab 300W RMS und wo der Hersteller auch 300 W RMS angibt.

300W ist nix, weiß ich selbst. Aber die Fireforce-Serie von Jackson ist kein Schrott. Ich hab zwar keine, aber ein Freund. Dort arbeitet sie ordentlich. So schlimm sind die nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen