J5 Starker Qualm und kurzes Klackern

Peugeot J5 2 (290)

Hallo,
habe ein Womo Bj. 90 2,5 Liter TD mit 70kw - 125 Tkm. Seit ca. 2 Monaten habe ich folgendes Problem:
Beim Kaltstart erst alles ok - nach ca. 2 - 5 sec. Motorlauf leichte bis starke graublaue Abgaswolke mit gleichzeitig unrundem Leerlauf. Nach ca. 1-2km Fahrt ist alles ok - Abgas ist normal.
Beim Warmstart - (Auto muss nach Warm fahren allerdings erst einige Minuten stehen) eine riesige graublaue Abgaswolke die nach unverbranntem Diesel stinkt, und kurzes Klackern (ähnlich Lagerschaden) mit stark rüttelndem Motor - danach wieder alles ok. Meine Werkstatt hat bereits die Einspritzdüsen gewechselt - leider ohne Erfolg. Wäre für jeden Tipp den ich erhalten kann dankbar.

37 Antworten

@Fahrschule-Gerden: Das mit dem Tankdeckel kann nur ein Trugschluß sein...
Der Druckaufbau im Tank wird durch die defekte Membrane an der ESP verursacht!! --> Rücklauf der Dieselleitung von den Einspritzdüsen münden an der Membrane an der ESP (und weiterführend in den Tank-->daher der der ungewollte Überdruck im Tank). Ist eine der Membranen defekt kommt es zu einem permanenten Überdruck in LDA. Ich kann mir nicht vorstellen das dies der ESP und den Einspritzventilen auf Dauer gut tut.
Ein Auswechseln des Deckels ist daher nicht die dauerhafte Lösung des Problems.

Ich glaube auch nicht dass der Druck im Tank die wirkliche Ursache ist, aber bei Peugeot sagte man mir, ich solle ein kleines Loch in den Tankdeckel bohren, bin seither ca. 2000km gefahren und das Qualmen und Klackern ist nicht wieder aufgetreten, werde mich aber trotzdem mal um die 2 Membranen in der ESP kümmern, weil ich das Gefühl habe, dass der Motor etwas weniger Leistung hat, wobei ich mit dem Zustand jetzt leben kann.

Hallo...ich bin der Neue hier.
Habe mit meinem Hymer (J5; 2,5 Turbo; Bj 91) exakt das gleiche Problem.
Hab schon ne Rechnung von 1000 Euro bezahlt und immer noch nicht gut. Hat jemand die Lösung gefunden. Bis jetzt gibt es ja nichts Eindeutiges.

Brauch auch noch ein neues Getriebe. Wer also eins hat...

Gruß aus Ulm

Hallo,
ich habe zwar keinen J5 sondern den älteren XD3T aber auch eine Lucas DPC Einspritzpumpe (R8443 25*) und auch diese Dose, wo scheinbar die Membranen drinne sind. Als Problem habe ich auch den weiß/blauen Qualm, diesen aber immer im mittleren Drehzahlbereich. Nach dem abstellen habe ich allerdings auch starke Probleme wenn ich ihn nach ein paar Minuten wieder an lasse. Eine weitere Auffälligkeit ist auch, das eine kleine Membranpumpe in der Spritleitung bei eingeschalteter Zündung durchgehend pumpt. Normalerweise sollte diese doch nur eine kleine Vorförderung machen und auf grund des Druckes in der leitung dann nicht mehr pumpen. Wenn ich das mit den Membranen richtig verstanden habe, kann es jetzt sein, das die kleine Pumpe den Sprit durch die gerissene Membran in den Rücklauf pump und deswegen nicht aufhört, Richtig?
Habt ihr eine Bezugsquelle für die Membranen gefunden?

Feundliche Grüße
Jonas

Ähnliche Themen

@Jonas: www.dieselkontor.de

Da kriegste die Dinger.

Gruß

Jürgen

@ Jürgen

Dieselkontor will mir nicht verkaufen, wegen privat und so

Gruß Jonas

Hallo VAG 80
ich habe wohl das gleiche Problem. Der Versuch deinen Link zu öffnen scheiterte, obwohl ich mich auch im alte Wohnmobilfreunde Forum registriert habe. Kannst du mir deine Anleitung schicken? geertsen@unitybox.de

Gruß Martin

Hab mal ne Lösung für euch.

Nachdem ich in Bosnien im Urlaub extreme Probleme hatte mit Rauch und Klackern hab ich einen Spezialisten gefunden.

Meiner klackerte allerdings auch in Rechtskurven und ließ sich nach kurzer Standzeit fast nicht starten.

Besagter Spezialist sagte mir die Unterdruckdose an der Rückseite der ESP ist für die Vollastanreicherung. Ist die Membrane gerissen lauft Diesel ins Ansaugrohr. Wenn das bei stehendem Motor passiert kann das zu Ölverdünnung führen. Das ist ganz schlecht für den Motor. sollte dringend überprüft werden um noch viel Freude am Triebwerk zu haben. Er sagte das passiert immer wieder, ausser mal baut 2 Manshetten übereinander ein. Werds die Tage mal ausprobieren.

Mfg

Gerhars

Deine Antwort
Ähnliche Themen