IX 35 Anlasser wird nicht angesteuert
Hallo zusammen, mein Fahrzeugproblem ist wie folgt: nachdem ich aufgefordert werde, das Kupplungspedal zu treten, drücke ich den Engine Start/Stop Knopf. Statt der Anlasser jetzt den Motor startet, höre ich nur ein leises klacken. Ich habe daraufhin das Starterrelais gezogen und die Kl. 30 und Kl. 50 mit einem Kabel gebrückt. Der Anlasser dreht, und der Motor springt an. Über den Engine Start/Stop Knopf läßt sich der Motor wieder abstellen. Das Relais habe ich schon getauscht, aber ohne Erfolg. Wer kennt dieses Problem an seinem Fahrzeug und kann mir sagen, was defekt war? VG Karl
Beste Antwort im Thema
Danke, danke, danke!
Vorgestern am Mittwoch hatte ich das beschriebene Problem.
Der ADAC vermutete eine schwache Batterie, war's aber nicht, Batterie ist top.
Dann vermutete man einen klemmenden Anlasser, ein paar mal draufgehauen, war's dann auch nicht.
Dann sollte es evtl. die Wegfahrsperre sein, dann hätte der Anlasser aber drehen müssen, der Wagen wäre nur sofort wieder ausgegangen.
Schließlich haben wir den Wagen angeschoben, ist auch sofort angesprungen.
Der ADAC-Mann meinte schließlich der Anlasser wäre defekt, wahrscheinlich der Magnetschalter oder ein Kabel oder Korrosion.
Nachdem ich das hier gelesen habe, habe ich den besagten oberen Schalter übergeprüft und der Tip war goldrichtig.
Schalter bestellt (sind zwar unverschämt teuer, habe aber trotzdem den unteren gleich mitbestellt), beide heute getauscht , alles wieder gut.
Falls jemand die Teilenummern benötigt:
(ich habe einen IX35, Bj. 2010, 2.0L, mit Tempomat, die Schalter werden wohl in diversen Modellen verbaut sein)
Oberer Schalter: 938403K000, 49,98€
Unterer Schalter: 938402E000 30,82€
17 Antworten
Danke, danke, danke!
Vorgestern am Mittwoch hatte ich das beschriebene Problem.
Der ADAC vermutete eine schwache Batterie, war's aber nicht, Batterie ist top.
Dann vermutete man einen klemmenden Anlasser, ein paar mal draufgehauen, war's dann auch nicht.
Dann sollte es evtl. die Wegfahrsperre sein, dann hätte der Anlasser aber drehen müssen, der Wagen wäre nur sofort wieder ausgegangen.
Schließlich haben wir den Wagen angeschoben, ist auch sofort angesprungen.
Der ADAC-Mann meinte schließlich der Anlasser wäre defekt, wahrscheinlich der Magnetschalter oder ein Kabel oder Korrosion.
Nachdem ich das hier gelesen habe, habe ich den besagten oberen Schalter übergeprüft und der Tip war goldrichtig.
Schalter bestellt (sind zwar unverschämt teuer, habe aber trotzdem den unteren gleich mitbestellt), beide heute getauscht , alles wieder gut.
Falls jemand die Teilenummern benötigt:
(ich habe einen IX35, Bj. 2010, 2.0L, mit Tempomat, die Schalter werden wohl in diversen Modellen verbaut sein)
Oberer Schalter: 938403K000, 49,98€
Unterer Schalter: 938402E000 30,82€
Hallo & Vielen Dank für die Info.
Ich geh Mal davon aus, dass du die Schalter beim Freundlichen bestellt hast...?!
Hab seit kurzem auch das Problem und muss mir den oberen Schalter besorgen...
Im online Pkw Zubehör gibt es 2 unterschiedliche zu der einen OE Nummer.
Einen mit Kabel dran und einen der aussieht wie der Bremslichtschalter.
Da der 2. Nicht verfügbar ist überall, geh ich bei meinem Glück davon aus, dass ich genau den brauche ??
LG,
Peps
Zitat:
@_Peps_ schrieb am 17. November 2018 um 18:27:03 Uhr:
@IX35seit2010Hallo & Vielen Dank für die Info.
Ich geh Mal davon aus, dass du die Schalter beim Freundlichen bestellt hast...?!
Hab seit kurzem auch das Problem und muss mir den oberen Schalter besorgen...
Im online Pkw Zubehör gibt es 2 unterschiedliche zu der einen OE Nummer.
Einen mit Kabel dran und einen der aussieht wie der Bremslichtschalter.
Da der 2. Nicht verfügbar ist überall, geh ich bei meinem Glück davon aus, dass ich genau den brauche ??LG,
Peps
So ist es leider, der nicht verfügbare ohne Kabel wird benötigt.
Hatte der Freundliche auch nicht auf Lager, war aber am nächsten Tag da.