Iveco Motor-probleme
Hallo!..
Habe ein problem mit meinem Iveco (schon wieder ^^)
undzwar ging die drehzahl während der fahrt auf anschlag und dann ging der motor aus
Zuhause abgeschleppt : nochmal an versucht und jetz klopft der motor er springt auch an
aber halt nur auf volle drehzahl und voll am klopfen
was kann das sein weiß jemand was???
danke im vorraus!!!
Beste Antwort im Thema
Wenn dein Lader kaputt war hat der wohl Öl verloren und das war im Ladeluftkühler, das hat dein Motor angesaugt und verbrannt, dadurch hat er überdreht, dreht der Motor zu hoch dann Schlagen die Ventile auf den Kolben und brechen ab oder werden krumm. Da man dann keine Kompression mehr hat geht der Motor aus. Wenn ein Ventil abgebrochen ist kann es sein das es dir auch die Einspritzdüsen zusammen geschlagen hat. Beim zweiten Versuch den Motor anzulassen hat er wieder Öl angesaugt oder er hatte eine unkontrolierte Verbrennung duch die defekte düsen, das klopfen kommt weil er keine richtige verbrennung mehr hat und in den Einlasskanal zurück schlägt.
Wenn du willst kann ich dir mal Fotos von einem Kolben und eines Ventils eines Tector Motors machen der Überdreht hat und wo die Ventile aufgeschlagen udn abgebrochen sind. Da war nicht der Turbo schuld sondern der hat einfach mal Verschalten. Ein stück eines abgebrochenen Ventil hab ich aus dem Turbo rausgezogen, der ist dann auch noch kaputt gewesen. Und die Kupplung hatte es auch nicht überlebt.
26 Antworten
So Injektoren überholen lassen trotzdem noch das selbe Probleme Motor springt nicht an und klopft bitte um Hilfe!!!!!!!
Hast du die Ventile richtig eingestellt? Ich denk mal es ist ein Vierzylinder da gibt es eine Orginal Anleitung in der das falsch beschrieben ist. Da ist das Ventilspiel zu groß und dann fliegt dir die Ventilbrücke runter.
Hallo. Hast Du die Ventile gut angeschaut? Nimm mal dan Ladeluftschlauch vor dem Ansaugkrümmer ab und starte dem Motor, wen das klopfen besser hörbar ist ist das Ventil krumm oder Kopf riss. Oder Ventile falsch eingestellt. Kannst den Motor auch von Hand durchdrehen und dann merkst Du auch wen ein Zylinder kein wiederstand hat.
Ok danke werde das morgen ausprobieren , wenn dies der Fall sein sollte woran sieht man denn ob ein Ventil krumm oder der Kopf gerissen bzw sieht man es überhaupt
Ähnliche Themen
Ich würde als erstens mal den Ventilspiel kontr. Wen die gut sind, dann ist irgend was mit den Ventilen, wen der so klopft und keine Kompression hat. Dreh dann am besten den Motor von Hand durch, dann merkst Du bei jeden Arbeitstakt einen grossen Wiederstand, wen das nich der Fall ist hat der keine Kompression. Beim Handschalter kannst Du auch auf einer Seite das Antriebsrad anheben und den Grössten Gang einlegen und am Rad drehen.
Nicht Handschalter, in Form eines Schalters, sondern in Form eines Schalt- und nicht eines Automatikgetriebes.
Mit Schaltgetriebe, einen hohen Gang einlegen, Vorderräder unterkeilen, hinten rechts oder links aufbocken und im wahrsten Sinne des Wortes, am (schwebenden) Rad drehen..
du eierst jetzt seit fast einem jahr an der karre rum....wäre es da nich langsam günstiger das ding mal in ne werkstatt zu ziehen?
so langsam kannste ja auch die bremsanlage neu machen^^
Motor nochmal komplett überprüft alles 100% aber dieses klopfen bekomme ich einfach nicht weg kann es auch an der Hochdruckpumpe liegen? weil es meiner meinung nach daher kommt dass vllt das lager oder so defekt ist wenn ja wie baue ich diese Pumpe aus? gibt es da markierungen oder wo man sie fest stellen kann weiß jemand etwas bitte um Hilfe komme gerade von einer Montage war lange weg möchte aber endlich diesen Fehler beheben und den Wagen wieder einsetzen können.
Danke im Vorraus
Hast Du mal jeden Zylinder einzeln Einspritzleitung verschlossen und danach laufen gelassen?
Pleullager auch kontr? Deiner Stelle würde ich das Fahrzeug in einer Werkstatt bringen und dann läuft der in 2 Tagen wieder. Sonst bist Du in eienm Jahr noch dran.
So ich versuche es noch ein letzens mal um eure Hilfe zu bitten
Am Motor habe ich jetzt folgendes erneuert:
Kolbenringe
Pleuellager
Diverse Dichtsätze
Injektoren
Turbolader
Und jetzt das Problem:
Immer wenn ich ihn starten will dann dreht der Anlasser gut durch und der Motor klopft
wenn ich dann Startpilot mit reinsprühe springt er fast an aber wird immer lauter ich weiß einfach nicht
wo diese klopf geräusche herkommen nun möchte ich die Hochdruckpumpe ausbauen ich vermute das,dass Lager oder so gebrochen ist kann sowas sein oder nicht? und wie baut man die Pumpe aus muss man die Zeiten einstellen oder ist das egal wie das Ritzel steht??oder was kann da noch klopfen
BITTE UM HILFE!!!!!!
Ventile prüfen!!!!
Und schmeiß den alten Ladeluftkühler raus!!!! Wenn da noch Stücke vom Turbo drinstecken ist die Maschine endgültig hin!!! Wenn Öl drin ist, sowieso..
Was ist mit der Kurbelwelle?? Hat die nen Schlag weg (in sich verdreht!!!!)
GEHE ENDLICH MAL IN EINE WERKSTATT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das muß nicht sein, daß Du den Motor kaputt frickelst!!