iveco daily 2,8l 6gang schalter bj 2002 schaltet schwer im kalten

hi hi , ich habe seit oktober 2016 einen iveco daily maxi zwillingsbereift 6 sitze äusserlich top zustand...bis jetz habe ich schon über 6000 euro in den iveco stecken müssen..von a bis z an verschleissteilen einmal alles durch... mich stören jetzt noch drei dinge an meinem iveco..wenn er kalt ist lässt er sich schwer schalten (ich fahre jetz auch immer mit dem zweiten gang an ,so spare ich mir einen weg , ist ja super kurz übersetzt) sobald der motor auf 70grad wasser kommt schaltet er sich normal..5-6 gang gehen auch im kalten zustand leicht rein alle anderen muss man schon kräftiger einlegen, ich teusche vor jedem gangwechsel den 5 gang an ,habe das gefühl das sich die anderen gänge dadurch leichter einlegen lassen...getriebe wurde letzten monat überholt/neue kupplung komplett und das getriebeöl wurde auf anstatt 2,7l auf 4l überfüllt(spritzgeschmierte welle wie bei fiat zb)..lies sich aber auch vorher schwer im kalten schalten.auch das schaltgestänge innen hab ich sauber gemacht und neu eingefettet....kann mir da einer nen tip geben oder muss ich damit leben? wie verhält sich das bei euren dailys?...was er noch bzw wieder hat ist das wenn er kalt ist und ich ihn im leerlauf laufen lasse man deutlich das ausrücklager?!? hört, tritt man die kupplung ist alles super leise.. (ebenfalls verschwunden wenn er warm ist)mir wurde gesagt das es die eingangswelle sei die zuviel spiel hat ..ich lies deswegen das getriebe überholen ,das geklapper kam einen tag später wieder trotz neuer kupplung/ausrücklager.grüsse und danke für tipps was ich noch machen kann um normal schalten zu können wenn er kalt ist

15 Antworten

Und Du glaubst wirklich das Dein Vorschlag nach 7!!! Jahren noch Sinn macht??

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen