Ist Volltanken ned gut?
moin
eine dumme frage ein bekannter sagte mir es ist ned gut den wagen immer vollzutanken.
er hat es mal wo gehört konnte mir aber keinen richtigen grund nennen.
stimmt das oder labbert er scheiße?
bye
32 Antworten
Ich mach immer voll mit nachtrücken, bis nixmehr geht.
Wenn ich daheim bin park ich eh immer in der Garage und woanders such ich mir immer n Parkplatz im Schatten. Bin eben n Warmduscher, äh nein, ein Schattenparker
Hi
das schlechtest daran ist, daß es dann auch am teuersten ist. Im Sommer bei sehr großer Hitze, darf es auch zwei Liter weniger sein, außer Du fährst noch ein Stück, dann ist das auch egal.
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von Andy Deluxe
tankt ihr eigentlich immer bis die zapfsäule abschaltet oder noch mehr?
ich tanke meistens bis zum zweiten abschalten und dann auf nen geraden betrag 🙂
ich guck erstmal, ob der sprit gerade günstig ist...
wenn ja, tank ich voll bis zum ersten klacken und dann auf einen einigermaßen geraden Betrag... meistens pendelt es sich um die 45 euro ein.
Und wenn die spritpreise mal wieder hoch sind, dann tank ich nur soviel ich aktuell brauch... und hoffe, dass sie Spritpreise bald wieder runter gehen.
Und wenn es ganz günstig ist -diesseits der 99 cent- mach ich den Ersatzkanister voll 😁
Ich tank auch immer bis zum Rand voll. Plus 20Liter im Kanister. Lohnt sich bei mir ja auch.(96Cent der Liter S+ 😁).
Ein voller Tank soll eigentlich auch besser sein, da keine Luft mehr ist und somit doch eigentlich Korrosion und Kondensbildung verhindert wird.
Ich fahr ca.50km bis nach Polen. 😉 Und da an 12 Blitzern auf 20KM vorbei. Also 6 je Richtung. 😁
Super 93Cent
Super+ 96Cent der Liter. Und das direkt an der Grenze...
Fürn Sprit allein würd sichs nicht so lohnen, nur wenn die Kippen da grad mal 1/3 von den deutschen Preisen kosten. 😁
Hi,
zum volltanken: Wenn Cabrios im Winter eingeschläfert werden, dann mit randvollen Tank. Das soll die Korrosion dämmen.
Im Sommer bis zum ersten Klick reicht und sollte nicht schädlich sein.
ac
P.S.: Auf graden Betrag tanken ... wer zahlt denn heute seine Sprittechnung mit Cash ?
Zitat:
Original geschrieben von ackerkralle
P.S.: Auf graden Betrag tanken ... wer zahlt denn heute seine Sprittechnung mit Cash ?
ich schon, dauert doch viel zu lange das mit der Karte zu zahlen und die andern sollen ja auch irgendwann man dran kommen.
Zitat:
Original geschrieben von ackerkralle
P.S.: Auf graden Betrag tanken ... wer zahlt denn heute seine Sprittechnung mit Cash ?
Die Frage sollte besser heißen: Wer hat noch soviel Bargeld, dass er das bar bezahlen kann?? 😁
also ich tanke immer bis zum ersten klacken und dann auf einen vollen betrag. auch im sommer. ich denke, dass die autos von heute so eingerichtet sind, dass es keine probleme gibt, wenn man im sommer volltankt. zumindest hatte ich bisher noh keine probs damit.
mfg danny
Ich denke im Sommer sollte man nicht unbedingt per Hand randvoll tanken, wenn man hinterher nur kurz fährt und den Wagen dann in die knallende Sonne bei 35° stellt...
Natürlich dehnen sich Flüssigkeiten aus, wer ein bischen bewandert in Chemie ist, kann auch ausrechnen wieviel das ist.
Ich schätze mal, das bei angenommener Erwärmung von 20° (Tankstellenbunker ~20° -> Tank in der Sonne 40°) es etwa 1-2% ist... Wären bei 70l-Tank dann 0,7-1,5Liter...
Aber vielleicht kann das einer mal genauer ausrechnen!
alleine...die Tatsache das bei uns in nem Chemiebetrieb..en Tanklaster hochgegangen ist sollte ausreichen...
obwohl der natürlich mehr Benzin als 60-70L im Tank hat.