Ist Tachojustierung in Österreich legal?
Servus,
Entschuldigung, wenn ich hier nachfrage, denn ich finde solche Machenschaften auch nicht gut, aber ich möchte gerne meine Frage geklärt haben.
Es geht um meinen Freund, der in Österreich Tachos zurückdreht.
Er behauptet, das sei in Österreich legal.
Seine Kunden kommen zu ca. 80 % aus Deutschland nach Österreich angefahren, um diese Art von "Service" vornehmen zu lassen.
Kennt sich jemand mit den Gesetzen aus?
Das soll keine Werbung sein, denn ich selbst bin ein Gegner solcher Machenschaften und verurteile sein Tun.
Er will es aber nicht sein lassen, da es angeblich viel Geld einbringen soll und in Österreich angeblich nicht verboten ist.
Ich möchte gerne, dass er damit aufhört, habe aber leider keine stichhaltigen Argumente ihn zu überzeugen, das sein zu lassen.
Durch seinen ständigen Aufenthalt in Österreich sehen wir uns nur sehr selten.
Ich wohne in Deutschland im Raum Stuttgart, und muss immer weite Strecken fahren, um ihn zu besuchen.
Nach Stuttgart will er nicht zurückziehen, obwohl er als Kfz Mechatroniker sofort eine geregelte Arbeit finden würde.
Er hatte früher sogar einmal eine eigene Werkstatt (alte Tankstelle mit Hebebühne),
die mußte er aber wegen Umweltauflagen aufgeben, und ist deswegen sogar mit Schulden wieder aus der Selbstständigkeit rausgegangen.
Er hat eigentlich die Schnautze voll von Deutschland, und ist deswegen nach Österreich gegangen.
Ich habe meine Arbeit in Stuttgart und kann nicht nach Österreich umziehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Was manche fuer Freunde haben🙄 Fuer so jemanden wuerde ich nicht weit fahren um ihn zu besuchen
Warum nicht, man kann doch den Tacho zurückdrehen, dann war es doch nicht so weit😁
92 Antworten
Mein Freund braucht weder eine bürokauffrau, noch sonst was.
Für was auch?
Der kann das alleine ganz gut machen.
Dauert ja pro Fahrzeug im Durchschnitt gerade mal 15 Minuten, so eine Justierung.
Gut, Beim Audi braucht es manchmal etwas länger (A6 z.b.)
Stell Dir mal vor, der hat noch nicht einmal einen Platz oder Firmensitz, wo die Leute hinfahren können.
Also hat er keine Unkosten für Miete und den ganzen Quatsch, und auch kein Umweltamt
(Gibt es überhaupt in Österreich ein "Umweltamt"?)
Kann Theater machen wegen dieselhaltiger Böden und Ölabscheider USW.
Zitat:
Original geschrieben von Jenny331985
Mein Freund braucht weder eine bürokauffrau, noch sonst was.
Für was auch?
Stimmt. Buchhaltung fällt ja nicht an wenn man den Staat bescheißt.
Mein Tipp: Zieh schnell nach Österreich. Und wenns dort irgendwann nicht mehr läuft, dann bleibt bitte da und liegt nicht dem deutschen Steuerzahler auf der Tasche.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ist nicht eigentlich Freitags immer Troll-Tag hier im Forum?
Ist doch egal. Solange so ein Blödsinn zur Unterhaltung beiträgt, tut sie/er doch was Positives. Ernst hat das doch ohnehin keiner genommen.
Und gelernt haben wir auch was: Nämlich, dass bei uns so etwas ausdrücklich als kriminell eingestuft wird (und das ist gut so, auch wenn es wenig hilft).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jenny331985
Stell Dir mal vor, der hat noch nicht einmal einen Platz oder Firmensitz, wo die Leute hinfahren können.
Sofern er eine
ladungsfähigeAnschrift vorweisen kann, reicht das im Grunde genommen aus.
Verkaufe MB C Klasse Baujahr 2007 mit 1500km. Bin damit nur ganz wenig gefahren. Damals vom Haendler Heim, jedes Jahr zum Service und nur einmal nach Oesterreich auf nem Hinterhof 🙂 Praktisch neu die Karre 😉 Fahrzeug wird mit neuem Service verkauft. Selbstverstaendlich am Tacho. Da er neues Oel bei dem Km Stand nicht braucht.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Verkaufe MB C Klasse Baujahr 2007 mit 1500km. Bin damit nur ganz wenig gefahren.
Ich glaube du lügst.
Vielleicht mal etwas gehaltvolles aus Österreich dazu:
Tacho-Manilpulation (ÖAMTC)
Wobei... gehört der nicht zum ADAC? Gut, dann ist das natürlich weniger gehaltvoll mittlerweile... 😁
ÖAMTC = Österreichicher Automobil- und Tacho-Club 😎
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Ich glaube du lügst.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Verkaufe MB C Klasse Baujahr 2007 mit 1500km. Bin damit nur ganz wenig gefahren.
Du bist aber auch ein Fuchs 😁
So, und ich werde mich jetzt aus dem Forum verabschieden!
Ich bedanke mich für alle Antworten, wirklich für ALLE Antworten, auch die, die angreifend waren, denn
Wir müssen auch ein "dickes Fell" haben, und über so etwas hinwegsehen können.
Der Erfolg und vor allem die geldeinnahmen sprechen eine eigene und andere Sprache,
Und Kritik und aufregen ist hier immer die Kritik der Neider, sei es wie es sein soll.
Immerhin könnte ich aus den Antworten sehr deutlich herauslesen, dass das Tun der Tachojustierung in Österreich -auf österreichischem Hoheitsgebiet - nicht verboten ist.
Nicht umsonst haben sich soviele User so aufgeregt, weil ich es eben in Österreich erlaubt und legal ist
(Im Gegensatz zu Deutschland).
Also braucht man sich keine sorgen machen, solange man diese Tachojustierung ausschließlich in Österreich vollzieht.
Mein Ziel ist es nicht gewesen, dass sich user aufregen, aber das scheint in der Natur und Mentalität der Deutschen zu liegen.
Mein Ziel ist es gewesen, meine Threadfrage beantwortet zu bekommen, und das ist mir gelungen.
Ich weiß z.b. Dass in Bayern, bedingt durch die große Razzia im März 2011 der Berufsstand der Tachojustierer (Verhaftung des "drehmalfix" = Spitzname des Münchener tachojustierers)
regelrecht kaputt gemacht worden ist, der Bedarf aber trotzdem noch weiterhin besteht.
Nur findet man in Bayern keine Tachojustierer mehr.
Also fahren die Bayern, die so einen Tachoservice brauchen, eben mal ein wenig östwärts auf die rechte Seite des Flusses Inn.
Die Infos, die ich in meinen vorherigen Beiträgen gegeben habe, sind allgemeiner Natur, sie entsprechen der vollen Wahrheit, nur wird mein Freund keine Namen von Kunden nennen, da ihn die Namen und Adresse der Kunden nicht interessieren, und er auch keine Kundenliste führt.
Und selbst, wenn Namen bekannt sein sollten, so werden diese nicht preisgegeben.
Ich wünsche allen noch einen schönen tag, und auf Wiedersehen!
Zitat:
Original geschrieben von Jenny331985
So, und ich werde mich jetzt aus dem Forum verabschieden!
Dickes Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jenny331985
Ich wünsche allen noch einen schönen tag, und auf Wiedersehen!
Nee, hoffentlich nicht.
"Berufsstand" - herrlich.
Außerdem: Sehr gefährlich, sich vermeintliche Rechtssicherheit aus Foren zu holen. Passt aber. Nirgends steht geschrieben, dass der Augenhöhen-Horizont bei allen 4.700 m beträgt.
Zitat:
Original geschrieben von Jenny331985
So, und ich werde mich jetzt aus dem Forum verabschieden!
gut
Zitat:
Also fahren die Bayern, die so einen Tachoservice brauchen, eben mal ein wenig östwärts auf die rechte Seite des Flusses Inn.
Wieso nur die Bayern? Außerdem läuft der Zähler bei modernen Autos gar nicht mehr Rückwärts. Das ging nur im Film "Ferris macht blau".
Zitat:
Original geschrieben von Jenny331985
Mein Ziel ist es gewesen, meine Threadfrage beantwortet zu bekommen, und das ist mir gelungen.
Das mag ja sein. Allerdings scheint es dir
nichtgelungen zu sein, die richtigen Schlußfolgerungen aus den Antworten zu ziehen. Das läßt sich zumindest aus deinen Kommentaren erschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Jenny331985
… Der Erfolg und vor allem die geldeinnahmen sprechen eine eigene und andere Sprache, Und Kritik und aufregen ist hier immer die Kritik der Neider, sei es wie es sein soll.Immerhin könnte ich aus den Antworten sehr deutlich herauslesen, dass das Tun der Tachojustierung in Österreich -auf österreichischem Hoheitsgebiet - nicht verboten ist. Nicht umsonst haben sich soviele User so aufgeregt, weil ich es eben in Österreich erlaubt und legal ist (Im Gegensatz zu Deutschland).
Also braucht man sich keine sorgen machen, solange man diese Tachojustierung ausschließlich in Österreich vollzieht.
… und auf Wiedersehen!
Ja, die Geldeinnahmen sprechen eine eigene Sprache. Meist heißt die irgendwann "Juristendeutsch", weil Finanzamt, Staatsanwaltschaft und technische Sachverständige deinen Freund hochnehmen werden.
Bleib weiter bei deinem Glauben, in Österreich wäre Betrug erlaubt. Viel Erfolg damit 🙂 Und mach dir bloß keine Sorgen, wenn’s eng wird, könnt ihr ja einfach ins nächste Land weiterziehen. Müsst halt eines aussuchen, wo man RTL und andere Bildungssender störungsfrei empfangen kann. Weiterbildung muss ja schließlich auch sein.
Ein Wiedersehenswunsch ist aber ein sehr einseitige Sache, wie ich den vielen Posts entnehme.