Ist Privatleasing Grundsätzlich immer Teurer...?
Hallo liebe MT Gemeinde,
ich beschäftige mich schon lange mit dem Gedanken mir evtl. mal ein neues (vorallem kleineres) Auto zuzulegen und damit auch mit dem Gedanken für ein evtl. Leasing.
Hintergrund dazu wäre das ich das Fahrzeug für max. 3-4j fahren möchte und den Kopf frei habe ohne mir darüber Gedanken machen zu müssen, wie ich das Fahrzeug dann später wieder abgeben/weggeben könnte.
Nun gewinnt ja das Privatleasing immer mehr an Bedeutung und erfreut sich auch in diesem Bereich immer größerer Beliebtheit. Allerdings lese ich auch immer wieder davon, dass Leasing für Privat eine relativ "teure Sache" wäre und eigendlich sich kaum für einen Privatmann lohnt...😕
In die Auswahl des Leasings hätte ich hier ein. sog. KM-Leasing gezogen mit einer festen Laufzeit von 36-48 Monaten und einer entsprechenden Anzahlung.Da ich relativ wenige KM fahre (max. 10.000KM) und auch sehr pfleglich mit meinen Autos umgehe, zudem den Wagen zu 95% nur in der Stadt bewege, kam mir wie gesagt die Idee eines Leasings...
Allerdings bin ich doch jetzt etwas verunsichert und habe kaum einen Überblick zum Thema Leasing hier gefunden. Attraktiv sind natürlich die relativ geringen Mon. Raten und die Tatsache, dass ich den Wagen nach Ablauf der Leasingzeit nicht für eine große Schlußsumme übernehmen muss, sondern einfach wieder zurückgeben kann...
Meine Frage wäre hier jetzt, macht es Sinn ein Fahrzeug auch für Privat zu leasen wenn man plant, ihn nur für 3-4j fahren zu wollen und gibt es durchaus vernüftige Argumente die für ein Privatleasing sprechen und kann man eigendlich IMMER generel sagen, dass ein Leasing grundsätzlich TEURER ist...?
Ich könnte mir vorstellen das kommt auf das Angebot selber drauf an...🙂
Die zweite und dritte Fragen wären, ob man z.b auch Tageszulassungen leasen kann (dachte da an die größere Ersparnis bei einer TZ was den reinen Kaufpreis angeht) und wenn ja, gilt das Leasingangebot dann immer vom aktuellen Preis (also Kaufpreis) oder ist hier der Listenpreis auschlaggebend...?
Ich weiß das es schon viele Threads zum Thema Leasing gibt, aber die meisten sind doch sehr spez. auf bestimmte Angebote geschrieben...
Würde mich über Antworten und etwas Hilfe dazu freuen...🙂
DANKE...😛
Grüß Bär
Beste Antwort im Thema
Ich antworte mal salomonisch:
Kommt drauf an ... 😁
Es werden hier aber gleich reichlich Leute um die Ecke kommen die gebetsmühlenartig wiederholen: Leasing für Privatleute ist IMMER teuer, einige erwecken gar den Eindruck, es sei Teufelszeug. Vorzugsweise haben diese Schreiber noch NIE ein Fahrzeug geleast, kennen sich aber natürlich bestens aus ... 😰
ICH für meinen Teil kann sagen: Für MICH ist Leasing aktuell ideal. Die Kosten sind ganz genau kalkulierbar, da ich die Variante des Full-Service-Leasings (inkl. Wartung/Verschleiß) bevorzuge. Ich muss mir 48 Monate keine Gedanken über Inspektionen, Reparaturen etc. machen. Ich zahle brav meine monatliche Leasingrate und gut ist. Diese liegt ungefähr im Bereich dessen, was das Auto in diesem Zeitraum an Wert verliert, zuzüglich einer kleinen Gewinnmarge für den Händler/Hersteller. Wer ein Auto kauft, zahlt beides auch. Kann dann natürlich mit der Fuhre machen was er will (tunen, nicht pflegen, auffahren ...) und muss niemandem Rechenschaft ablegen. Das ist beim Leasing etwas anders. Da ich meine Fahrzeuge aber immer "gut in Schuss halte", nimmt sich das bei mir nichts. Nach drei/aktuell vier Jahren geht das Fahrzeug zurück (bisher ohne Nachzahlungen, da es keine Gebrauchsspuren über das normale Maß hinaus gab) und gut ist. Es mag sein, dass bei der Vollkostenrechnung der Käufer ein paar Euro günstiger fährt, bei den heutigen Leasingkonditionen dürfte sich dieses aber in sehr überschaubaren Grenzen halten.
Dafür habe ich als Full-Service-Leaser den Vorteil, dass ich mich nicht über den Preis eines Satzes Scheibenwischers aufregen muss, ein Getriebedefekt im vierten Jahr oder verschlissene Bremsscheiben sind mir auch Wumpe ...
Am Ende bleibt die Erkenntnis: es muss jeder selbst entscheiden, was ihm diese oder jene Möglichkeit wert ist.
77 Antworten
Zitat:
@superlolle schrieb am 12. August 2016 um 10:44:25 Uhr:
...schrieb zusammenhanglosenes Zeug...
Du solltest dringend an deiner Lesekompetenz arbeiten.
Wenn du da dann den entsprechende Level erreicht hast, solltest du beginnen, das Gelesene auch zu verstehen.
*plonk*
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 12. August 2016 um 10:01:54 Uhr:
...Wenn man
also nur wenig Geld hat scheint die günstigste Variante eben das Leasing zu sein. Aber das ist oft eben nur der Schein. Am Ende des Leasings steht man da und hat wieder kein Auto.
...
Für Leute ohne Geld, die aber mal für ein paar Jahre "einen auf dicke Hose machen"(*) wollen, ist das Leasing genau das Richtige.
Man kann sich kurzfristig einen teuren Sportwagen, Oberklasse- oder Premiumfahrzeug oder SUV "leisten".
...
In unsere
r freien Gesellschaft kann natürlich jeder über seine Verhältnisse leben und sich ins finanzielle Unglück stürzen. Das ist sein vom Grundgesetz garantiertes Recht😉, aber man kann ihn auch darauf hinweisen, daß er vielleicht einen anderen Weg wählen sollte....
🙄 Und wenn nichts mehr hilft, dann geht es auf das Level der persönlichen Beleidigungen. Das nenne ich echte Forums-Diskussionskultur ...
Warum nimmst du meinen Rat nicht an?
Würdest du das machen, könntest du nur mit allergrößter Gehirnakrobatik einen Beleidigung in meinen Beiträgen entdecken.
Das "gebastelte Zitat" ist schon sehr gediegen. Und anderen Leuten zu unterstellen, sie könnten nicht lesen und nicht begreifen ist schon ziemlich frech, um es mal zurückhaltend zu formulieren. Und dann meinst Du auch noch hier festlegen zu müssen/dürfen, wessen Posts richtig und falsch sind und dann hat man dem, so deine Fehleinschätzung, natürlich Folge zu leisten? Bei allem was recht ist, ich glaube Du nimmst dich - ganz vorsichtig formuliert - "etwas" zu wichtig. Und wenn Du dann wieder geerdet bist, lies alles noch mal durch, auch die Reaktionen. Denn auch der TE, um dessen Frage es hier ja geht, ist von Dir und anderen, bzw. Euren Aussagen, leicht angesäuert. Spätestens dann sollte man sich mal hinterfragen und nicht unbeirrt weiter austeilen. Mitunter liegt es nicht an den anderen, sondern an einem selbst, auch wenn Du - so mein Eindruck - dieses nur sehr schwer hinnehmen kannst.
Edit:
Ich verfolge unter anderem diesem Forums-Bereich schon einige Jahre und stelle fest, in kaum einem anderen Bereich geht es so schnell "unter die Gürtellinie" wie hier. Weil auf nahezu jede Anfrage früher (meist) oder später (selten) folgt:
- kaufe Dir lieber was günstiges, gebrauchtes
- das kannst Du dir nicht leisten
- spare erstmal Geld
- Finanzierung/Leasing ist "auf dicke Hose machen"
- jeder der anfragt "lebt über seine Verhältnisse"
- das ist der "erste Schritt in die Pleite"
Mitunter mögen solche Posts (wenn Azubis ein 10.000 € Auto finanzieren wollen) ja absolut berechtigt sein. Aber daraus eine Allgemeingültigkeit abzuleiten ist ermüdend und macht solche Threads zu dem, was gerade hier zu beobachten ist. Schade, aber offenbar nicht zu ändern ...
Euch allen, wirklich allen, ein schönes Wochenende und calm down (nehme mich da überhaupt nicht aus)
Superlolle
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 12. August 2016 um 14:19:53 Uhr:
Warum nimmst du meinen Rat nicht an?
Würdest du das machen, könntest du nur mit allergrößter Gehirnakrobatik einen Beleidigung in meinen Beiträgen entdecken.
Ob es den Tatbestand einer Beleidigung erfüllt oder nicht, lasse ich dahingestellt ...
Aber es zeugt von Überheblichkeit und einem undifferenziertem Schwarz-/Weiß-Denkschema, wenn man alle Leasingnehmer über einen Kamm schert und diese Klientel per se als "klamme Leute ohne Geld", die "gern einen auf dicke Hose machen" bezeichnet, ferner allen Leasern unterstellt "sie würden über ihre Verhältnisse leben" und "sich ins finanzielle Unglück stürzen".
Leute wie Du, die ihre eigene Wirklichkeit für den Mittelpunkt der Welt halten und sich und ihre Lebensführung als einzig gültigen Maßstab, sind mir in höchstem Maße suspekt. - Glaube mir, die Welt ist nicht nur schwarz und weiß - sie ist viel bunter, als Du es für möglich hältst ... und, nein, Leasing ist weder der Untergang des Abendlands noch irgend ein Teufelswerkzeug.
Gruß
Der Chaosmanager
Es ist alles nur eine Frage der Mentalität und Lebenserfahrung.
Ich: "Du, da drüben gehts steil bergab. Wenn du nicht aufpasst, dann stürzt du in den Abgrund."
X: "Ja ich weiß. Ich gehe aber trotzdem noch ein Stück weiter."
Ich: "OK, ich wollt dich nur warnen."
X: "Hast du etwa was dagegen?"
Ich: "Nein, mach nur wenn du willst. Heul mir aber nachher nicht die Ohren voll!"
...
Das ist eben meine Lebenseinstellung. Ich gebe gern gute Ratschläge. Und nein, dies ist kein
"... "erdreisten" müssen, ständig andere Leute in ihrer Ansicht/Vorhabdn belehren zu müssen..."
Ich will mir halt später keinen Vorwurf machen müssen und schon gar nicht machen lassen.
Und hier noch etwas zum Thema Leasing und wie es auch laufen kann.
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 12. August 2016 um 14:58:56 Uhr:
Es ist alles nur eine Frage der Mentalität und Lebenserfahrung.
Ich: "Du, da drüben gehts steil bergab. Wenn du nicht aufpasst, dann stürzt du in den Abgrund."
Das meine ich mit Deiner Schwarz-/Weiß-Denke ... Du konstruierst hier ein Beispiel, in Wirklichkeit weißt Du jedoch selbst gar nicht, ob der Weg so steil ist, dass Deinem fiktiven Gesprächspartner droht, in den Abgrund zu stürzen.
Glaube mir, ich kenne genügend Leasingnehmer, die seit -zig Jahren leasen und die weit davon entfernt sind, in "den Abgrund zu stürzen", im Gegenteil konnten sie ihr Vermögen trotz Leasing sogar mehren.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 12. August 2016 um 14:58:56 Uhr:
Es ist alles nur eine Frage der Mentalität und Lebenserfahrung.
Ich: "Du, da drüben gehts steil bergab. Wenn du nicht aufpasst, dann stürzt du in den Abgrund."
X: "Ja ich weiß. Ich gehe aber trotzdem noch ein Stück weiter."
Ich: "OK, ich wollt dich nur warnen."
X: "Hast du etwa was dagegen?"
Ich: "Nein, mach nur wenn du willst. Heul mir aber nachher nicht die Ohren voll!"
...Das ist eben meine Lebenseinstellung. Ich gebe gern gute Ratschläge. Und nein, dies ist kein
"... "erdreisten" müssen, ständig andere Leute in ihrer Ansicht/Vorhabdn belehren zu müssen..."
Ich will mir halt später keinen Vorwurf machen müssen und schon gar nicht machen lassen.Und hier noch etwas zum Thema Leasing und wie es auch laufen kann.
Leasing = Abgrund 🙄
Und Du meinst wirklich, dass Du dem TE auf dessen Frage mit diesen "Weisheiten" eine Hilfe bist? Und dass es das ist, was in diesem Thread zielführend ist? Sorry, ich bin raus ...!
Und ja, poste jetzt gerne noch einen "Siegertext", ich kann das vertragen ...
@ TE
Hätte mich gerne an einer zielführenden Diskussion weiter beteiligt, aber meine Meinung/Erfahrung habe ich ja im ersten Post dieses Thread kundgetan, der Rest ist halt - leider - normal in diesem Bereich!
Wünsche viel Erfolg bei der Suche nach den besten Leasingkonditionen für den neuen Wagen!
Die Diskussion der letzten Beiträge ist wohl in keinsterweise als hilfreich zu bewerten, egal von welchem Benutzer die Beiträge verfasst wurden.
@Bert
....und diese Ratschläge gibt's du auch gerne ungefragter Weise und mit großer Selbstüberschätzung pauschal so weiter ohne auch nur zu wissen, WER ich bin und wie mein Leben ausschaut...
Sorry, wenn du nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann verlasse diesen Thread und stelle dich dem wahrem Leben...🙁
@superlolle
Ich würde mich freuen wenn du bleiben würdest und hier weiter mitschreibst...🙂
Natürlich ist Leasing weder Teufelszeug oder zwangsläufig ein Abgrund. Wenn man genau weiß was man macht, dann ist es ja gut.
Aber viele landen eben auch in einer Börse und versuchen krampfhaft wieder aus ihrem Vertrag raus zu kommen. Und das weil sie falsch beraten wurden!
Die Privatleasingnehmer die ich kenne, sind jedenfalls mehr oder minder unglücklich ob ihrer Situation. Ihnen gelingt es nicht nebenher nennenswerte Beträge zu ersparen und stolpern seit Jahren von einem zum nächsten Leasingvertrag.
Der eine will nun nach langer Zeit das Auto am Ende übernehmen und dazu eine Anschlußfinanzierung abschließen um dann nach einigen Jahren keine monatlichen Raten mehr bezahlen zu müssen.
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 12. August 2016 um 15:25:32 Uhr:
@Bert
....und diese Ratschläge gibt's du auch gerne ungefragter Weise ...
Ähm,
duhattest in einem Forum gefragt!
Du hast es wohl nicht so mit der Meinungsfreiheit? Ist die nur zulässig wenn es deiner Meinung entspricht?
Zitat:
Sorry, wenn du nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann verlasse diesen Thread und stelle dich dem wahrem Leben...🙁
LOL, mach dir lieber über dein Leben Gedanken, meines ist in bester Ordnung.
Und wann ich einen Thread beitrete oder wieder verlasse, bestimme ganz allein ich.
War nicht ein Forum mal dazu gedacht einem hilfesuchenden Benutzer auch Hilfe anzubieten? Es scheint mir hier eine Art dogmatische Verbreitung der eigenen Wertvorstellung zu sein.
Salve Foristi,
ich editiere und entferne aktuell keine Beiträge.
Was jedoch überhaupt nicht geht ist, die Zitierfunktion zu nutzen, um die Beiträge anderer User im eigenen Sinn umzugestalten und hier zum Besten zu geben.
@superlolle und @Bert1956
Wenn ihr genau so viel Engagement in die Diskussion zum Topic des Threads stecken würdet, wie ihr hier an den Tag legt, um euch gegenseitig zu beweisen, wer der Sheriff in town ist, würde das dem Threadverlauf mehr als dienlich sein.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Seid mal nicht so hart mit Bert.
Es ist doch einmal so das der Threadtitel eine Frage beinhaltet nämlich: "Stimmt das was alle sagen; das Leasing teuer ist?"
Also erklären wir ne... ist ja wie Neuwagen fahren. Und grundsätzlich muss das nicht teuer sein!
Danach überlegt man sich woher denn diese weitverbreitete Meinung kommt (das Leasing teuer ist) und versuchen dies mit Erfahrungen aus dem Umfeld zu füllen. Am Schluss kommen Meinungen raus wir ziehen einen Strich drunter und wissen das es aus diesen und jenen Gründen zu solchen Aussagen kommen kann.
Alle hier haben etwas zum Thema beigetragen, und ich finde die rechte Seite sollte nicht der linken Seite den Mund verbieten. Jeder macht seine Erfahrungen und versucht zu helfen, und zwar ohne schlechten Hintergedanken... im Gegenteil!
Im Allgemeinen ist mir aber klar das Meinungen gegen ein Thema immer weniger gern gehört werden als die dafür. Leute lassen sich auch gerne nicht ihr Spielzeug schlechtreden, das sollte man mit in die Waagschale werfen dürfen...