Ist Privatleasing Grundsätzlich immer Teurer...?

Hallo liebe MT Gemeinde,

ich beschäftige mich schon lange mit dem Gedanken mir evtl. mal ein neues (vorallem kleineres) Auto zuzulegen und damit auch mit dem Gedanken für ein evtl. Leasing.

Hintergrund dazu wäre das ich das Fahrzeug für max. 3-4j fahren möchte und den Kopf frei habe ohne mir darüber Gedanken machen zu müssen, wie ich das Fahrzeug dann später wieder abgeben/weggeben könnte.

Nun gewinnt ja das Privatleasing immer mehr an Bedeutung und erfreut sich auch in diesem Bereich immer größerer Beliebtheit. Allerdings lese ich auch immer wieder davon, dass Leasing für Privat eine relativ "teure Sache" wäre und eigendlich sich kaum für einen Privatmann lohnt...😕

In die Auswahl des Leasings hätte ich hier ein. sog. KM-Leasing gezogen mit einer festen Laufzeit von 36-48 Monaten und einer entsprechenden Anzahlung.Da ich relativ wenige KM fahre (max. 10.000KM) und auch sehr pfleglich mit meinen Autos umgehe, zudem den Wagen zu 95% nur in der Stadt bewege, kam mir wie gesagt die Idee eines Leasings...

Allerdings bin ich doch jetzt etwas verunsichert und habe kaum einen Überblick zum Thema Leasing hier gefunden. Attraktiv sind natürlich die relativ geringen Mon. Raten und die Tatsache, dass ich den Wagen nach Ablauf der Leasingzeit nicht für eine große Schlußsumme übernehmen muss, sondern einfach wieder zurückgeben kann...

Meine Frage wäre hier jetzt, macht es Sinn ein Fahrzeug auch für Privat zu leasen wenn man plant, ihn nur für 3-4j fahren zu wollen und gibt es durchaus vernüftige Argumente die für ein Privatleasing sprechen und kann man eigendlich IMMER generel sagen, dass ein Leasing grundsätzlich TEURER ist...?

Ich könnte mir vorstellen das kommt auf das Angebot selber drauf an...🙂

Die zweite und dritte Fragen wären, ob man z.b auch Tageszulassungen leasen kann (dachte da an die größere Ersparnis bei einer TZ was den reinen Kaufpreis angeht) und wenn ja, gilt das Leasingangebot dann immer vom aktuellen Preis (also Kaufpreis) oder ist hier der Listenpreis auschlaggebend...?

Ich weiß das es schon viele Threads zum Thema Leasing gibt, aber die meisten sind doch sehr spez. auf bestimmte Angebote geschrieben...

Würde mich über Antworten und etwas Hilfe dazu freuen...🙂

DANKE...😛

Grüß Bär

Beste Antwort im Thema

Ich antworte mal salomonisch:

Kommt drauf an ... 😁

Es werden hier aber gleich reichlich Leute um die Ecke kommen die gebetsmühlenartig wiederholen: Leasing für Privatleute ist IMMER teuer, einige erwecken gar den Eindruck, es sei Teufelszeug. Vorzugsweise haben diese Schreiber noch NIE ein Fahrzeug geleast, kennen sich aber natürlich bestens aus ... 😰

ICH für meinen Teil kann sagen: Für MICH ist Leasing aktuell ideal. Die Kosten sind ganz genau kalkulierbar, da ich die Variante des Full-Service-Leasings (inkl. Wartung/Verschleiß) bevorzuge. Ich muss mir 48 Monate keine Gedanken über Inspektionen, Reparaturen etc. machen. Ich zahle brav meine monatliche Leasingrate und gut ist. Diese liegt ungefähr im Bereich dessen, was das Auto in diesem Zeitraum an Wert verliert, zuzüglich einer kleinen Gewinnmarge für den Händler/Hersteller. Wer ein Auto kauft, zahlt beides auch. Kann dann natürlich mit der Fuhre machen was er will (tunen, nicht pflegen, auffahren ...) und muss niemandem Rechenschaft ablegen. Das ist beim Leasing etwas anders. Da ich meine Fahrzeuge aber immer "gut in Schuss halte", nimmt sich das bei mir nichts. Nach drei/aktuell vier Jahren geht das Fahrzeug zurück (bisher ohne Nachzahlungen, da es keine Gebrauchsspuren über das normale Maß hinaus gab) und gut ist. Es mag sein, dass bei der Vollkostenrechnung der Käufer ein paar Euro günstiger fährt, bei den heutigen Leasingkonditionen dürfte sich dieses aber in sehr überschaubaren Grenzen halten.
Dafür habe ich als Full-Service-Leaser den Vorteil, dass ich mich nicht über den Preis eines Satzes Scheibenwischers aufregen muss, ein Getriebedefekt im vierten Jahr oder verschlissene Bremsscheiben sind mir auch Wumpe ...

Am Ende bleibt die Erkenntnis: es muss jeder selbst entscheiden, was ihm diese oder jene Möglichkeit wert ist.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. August 2016 um 15:40:53 Uhr:


War nicht ein Forum mal dazu gedacht einem hilfesuchenden Benutzer auch Hilfe anzubieten?

Der User hat Hilfe angefragt und hat auch von mir diese bekommen.
Ich habe im sehr genau einen Vorschlag unterbreitet.
Lies doch bitte hier nochmal den Beitrag. Mein Hilfe beginnt mit dem Satz: "Ich persönlich favorisiere ..."

Und "dogmatische Verbreitung der eigenen Wertvorstellung"...
Tut mir leid, aber was du da aus meinen Beiträgen liest, kann ich nicht nachvollziehen.

@Bert
Ich muss mein Leben nicht überdenken, komme seit über 40j gut damit klar.Allerdings finde ich es mehr als frech sich hier zu erdreisten (habe ich schon mal geschrieben) anderen Leute seine Lebensvorstellung erklären zu wollen und wie man sich zu Verhalten hätten.Ich bin nicht einer deiner Freunde/Bekannten, welche angeblich so unglücklich sind und deine helfende Beratung benötigen. Und das hat nichts mit der Aberkennung der Meinungsfreiheit etwas zutun, sondern lediglich damit, das man sich auf das Thema konzentrieren tut. Aber vielen Dank das du es geschafft hast, vom eigendlichen Hauptthema abzulenken und damit den Threads "gechrasht" hast nur um deine persönliche Meinung/Weltanschauung über andere Menschen kundzutun.Ganz große Klasse und vorallem sehr Hilfreich. ...

PS: Könnte bitte einer der Moderatoren den Thread hier schließen, denn hier wird für mich kaum noch was Sinnvolles kommen.

Dem Wunsch des Threaderstellers wird stattgegeben.

Ähnliche Themen