Ist noch ADAC notwendig????

Kia Sportage 3 (SL/SLS)

Ist es noch notwendig im ADAC zu sein wenn man einen kia fährt und die einem 3 Jahre Mobilitatsgarantie geben. Dem nach könnte ich doch die Mitgliedschaft kündigen und mir die 79.90 Euro im Jahr sparen. Macht das Sinn???? Oder gibt es da irgendwelche Hacken??? Das Fahrzeug um das sich hier handelt ist ein Jahr alt und hat somit noch 2 Jahre Mobilitatsgarantie über Kia.

Beste Antwort im Thema

Macht auf jeden Fall Sinn, zu kündigen. Habe ich ebenfalls gemacht. Häufig deckt die Mobilitätsgarantie des Herstellers sogar mehr ab, als die Standard Mitgliedschaft beim ADAC.
Solltest du dennoch mehr Leistungen in Anspruch nehmen wollen, empfiehlt sich ein Schutzbrief deiner KFZ Versicherung.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clar


Hallo

Es muß jeder für sich entscheiden ob er Mitglied ist oder nicht.

Nur weil es jetzt Theater gibt gleich austreten ist ja wirklich Quatsch. Die "Pannenhilfe usw. ist das Wichtigste.

An die Richtigkeit von irgendwelchen Platzierungen glaubt doch nur jemand der auch noch an den Weihnachtsmann glaubt.

Die Platzierungen sind von "eh und jeh" an unglaubwürdig gewesen.

Schade ist jetzt nur, das man egal was es jetzt ist, Zweifel an der Richtigkeit haben kann.

Aber so ist nun mal die Welt. Egal wo, es wird überall beschissen.

Grüße

Hallo,

aber nirgends so wie beim ADAC.

Dieser Club bietet für den Preis den man zahlt am wenigsten.

Bis ich meinen neuen Kia vor zwei Jahren gekauft habe, war ich beim ARCD Mitglied. Hier zahlte ich für die Jahresmitgliedschaft inklusive Schutzbrief fürs In und Ausland rund 80,- € bei mehr Leistungen als beim ADAC.

Und vor 3 Jahren hatte ich zum ersten mal nach 30 Jahren auf der fahrt in den Urlaub eine Panne.

Konnte noch von der Autobahn fahren und nach einer kleinen Pause sprang er nicht mehr an.

Nun dachte ich wird es ernst und dachte schon, ob es vielleicht doch ein Fehler war nicht beim ADAC ein Mitgliedschaft zu haben. Aber es ging alles so was von schnell, bis ein Abschleppwagen vom ARCD vor Ort war, keine halbe Stunde. Brauchte nur eine Starthilfe, weil die Batterie durch einen defekt der Lichtmaschine trotz Autobahnfahrt nicht genügend geladen wurde.

Und was viele Leute nicht wissen, auf Autobahnen muss der ADAC kostlos Pannenhilfe auch für Nichtmitglieder leisten, weil er als Verein Steuerliche Fördermittel erhält.

Gruß

topifun

Moin,
aus dem ADAC auszutreten wegen dieser lustigen Lügenwelle halte ich für falsch, denn ganz ehrlich, hat man sich nicht schon oft auch woanders bei irgendwelchen Wahlen gefragt wie die das Auto wählen konnten?

Das was mich persönlich immer beim ADAC gestört hat ist das dort Unmengen an Gelder für Imagepflege und Motorsport ausgegeben werden statt was für die Mitglieder zu tun. Seid ich 2007 und 2010 bei den 1000KM von Hockenheim als Fotograf akkreditiert war haben die mich massenhaft mit Reklame und weiteren akkredierungen auf dem Postwege genervt, so nach 20 oder 25 Schreiben haben die dann glücklicherweise aufgehört. Was nen Großbrief kostet weiß ja jeder...

Wer eine Automobilclub braucht oder möchte sollte mal seine Versicherungen, und nicht nur die KFZ Versicherung, prüfen. Denn bei uns im Haus haben wir einige von der DEVK, dort bekommen wir durch eine Mitgliedschaft im ACV mehr Rabatt als was und der Jahresbeitrag im ACV kostet. Mag sein das es nicht nach dem Geiz ist Geil Prinzipe heutzutage die Top Versicherung ist, aber in den letzten 15 Jahren hatten wir nie ein kleinstes Problem bei einer Schadensregulierung. Genutzt haben wir in den letzten 10 Jahren den ACV genau 2x, beide male mein Motorrad zuhause abholen und zum Händler bringen weil Kaputt. Mein Händler hat nach kurzer telefonischer Abklärung der Kostenübernahme das Motorrad selbst abgeholt und ohne ein Problem die Kosten (waren um die 145 Euro pro fahrt) erstattet bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von friesenbiker


Moin,
aus dem ADAC auszutreten wegen dieser lustigen Lügenwelle halte ich für falsch, denn ganz ehrlich, hat man sich nicht schon oft auch woanders bei irgendwelchen Wahlen gefragt wie die das Auto wählen konnten?
...

Sehe ich anders! Wer will, kann ja drin bleiben und sich weiter belügen lassen...😉
Aber: Wo sonst muß ich für's Belogen-werden -und sonst eigentlich fast nichts- auch noch einen deftigen Jahresbeitrag zahlen?
Was ist an einer Lügenwelle eigentlich lustig? Und wieso "ganz ehrlich"? Nana..., -ganz schön pervers, das Ganze! Genauer gesagt: zum Kotzen! 🙄
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Aber: Wo sonst muß ich für's Belogen-werden -und sonst eigentlich fast nichts- auch noch einen deftigen Jahresbeitrag zahlen?

GEZ, Spritpreismärchen, KFZ Steuer, Maut (okay, noch nicht), Energiewende, usw usw usw

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Was ist an einer Lügenwelle eigentlich lustig? Und wieso "ganz ehrlich"? Nana..., -ganz schön pervers, das Ganze! Genauer gesagt: zum Kotzen! 🙄

Lustig? Ganz einfach, weil momentan alles was irgendwie was mit Medien oder Nachrichtenverbreitung zu tun haben könnte nix mehr besseres zu tun hat als beim ADAC in der Kloake nach kleinen Arschlöchern zu suchen die meinen die großen in den oberen Etagen anpissen zu können.

Eins ist sicher, der ADAC lügt und betrügt, das würden doch ehrliche Medien wie Bild, RTL und co niemals nienich machen...😛

Und ganz ehrlich? Wenn ich mein Nachbar frage der als Beamter natürlich ein Dienstfahrzeug hat und mir jeden Monat das überflüssige ADAC überteuerte Spezialfürmitgliedersupermegaeventreisen Magazin zukommen lässt in dem die tollen Reiseangebote nur von diesen blöden testübersichten unterbrochen werden vorbei bringt, ist dieser Automobilclub das beste was uns Autofahrern je passieren konnte, ausserdem sind alle anderen Automobilclubs nur Untergruppen des ADAC. Aha.

ADAC Pannenstatistik? In vieler Munde zu hören, aber was ist sie wirklich wert? In meinen Augen nix.
Kann der ADAC nur ein Bruchteil der liegengeblieben Fahrzeuge kennen da viele auch schon vor der Haustüre liegenbleiben und sich selbst helfen oder von sonst Jemand/Werkstatt.

ADAC Reifentest? Wieso gewinnen meist die großen 4? Und was ist ein überdurchschnittlicher guter Test bei Sonnigen -35 Grad auf einen beschissenen zugefrorenen See am Polarkreis in Deutschland wert? Wieso fehlen überall Testkriterien wie +2 bis -2 und Schneeregen mit Schneematsch oder leicht überfrierende Feuchtigkeit/Nässe die morgens gerne beim Sonnenaufgang kommt?
Und? Wo bleibt ein Test von Reifen die nach 2 Wintern noch 5mm Restprofil haben?
2012 hat der Michelin Alpin A4 in der größe 205/55R16 Platz 2 belegt, die sind irre Laut im vergleich zu den SR in 225/45R17 von Hankook auf dem Ceed... Viele meiner Kollegen fahren ebenfalls den A4 in verschiedenen großen auf allen möglichen Auto´s, alle klagen über den Krawall. Der Kraftstoffverbrauch ist bei allen auch leicht erhöht im Gegensatz zum SR.

Wobei meiner Meinung nach bei diesen punkten der ADAC nicht allein da steht. Andere Zeitschriften oder auch Stiftung Warentest sind da wohl auch nicht viel besser. Ausserdem, die Hand die einen Füttert beißt man lieber nicht.

Ich sehe schon, du meinst eigentlich (fast) das Gleiche wie ich, -auch wenn es sich anders liest.
Selbst wenn alle anderen lügen oder Zweckmärchen erzählen: Für die ADAC-Märchen muß man auch noch heftige Jahresgebühren abdrücken, ohne nennenswerten Gegenwert. Das ist die Unverschämtheit!
MfG Walter

Ich fahre auch Kia, und gerne Roller, habe einmal einen Roller
3 Km geschoben aus diesem Grund ein Ja zum ADAC. Möchte
nicht noch ein mal einen Scooter schieben.
Auch fährt meine Frau noch einen Tigra TT ohne ADAC würde
sie keinen Opel fahren.

Gruß

Schon mal was von dem Pannen-Zusatzschutz der Kfz-Versicherer gelesen, -für ca. € 15 (!) im Jahr?...😉 🙂
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Auch fährt meine Frau noch einen Tigra TT ohne ADAC würde
sie keinen Opel fahren.

Wenn das so ist würde ich generell kein Opel fahren wollen... 😰

@ Walter,
Klar meinen wir großteils das selbe, und das ist auch gut so das ich andere Worte verwende...
Das beim ADAC gelogen und betrogen wurde steht außer Frage, nur wieviel, ich denke da werden wir niemals die volle Warheit erfahren.

In Aarhus/Dänemark haben grad Spaßvögel von einem jungen Mann Bilder aus dem Netz gezogen und auf Plakaten in der Stadt ausgehängt mit Unterschrift er wäre Pedofil, was meinst was da grad los ist.... Und nein, er ist und war Niemals ein Pädofiler.... Ganz böses Schlammschmeißen... Weißt was ich mein?

Zitat:

Original geschrieben von friesenbiker


[...@ Walter,
Klar meinen wir großteils dasselbe, und das ist auch gut so, daß ich andere Worte verwende...
Daß beim ADAC gelogen und betrogen wurde, steht außer Frage, nur wieviel, ich denke da werden wir niemals die volle Wahrheit erfahren.
...

Auch klar.

Ich weiß aber immer noch nicht, warum ich auch noch dafür bezahlen soll, daß ich angelogen und betrogen werde...🙄

MfG Walter

Hallo, der ADAC hat mir in den vielen Jahren 2 mal geholfen.
Möchte auch aus diesem Grund nicht austreten, auf die Presse
egal auch welche habe ich noch nie viel gegeben.
Ein Auto muß mir erst mal optisch, und bei einer Probefahrt
zusagen, danach lese ich die so genannte Fachpresse, welch
auch immer.
Und ob die vielen Golffahrer ihren Golf auf Platz eins beim ADAC
wählen oder nicht, würde mich bei meiner Kaufentscheidung
nicht beeinflussen.
Sicher ist das was beim ADAC vorgefallen ist nicht schön,
nach Bekanntgabe war ich auch erst mal wütend, dies legte
sich schnell wieder. Ich gehe hier im Land schon Jahrzehnte
wählen, öfter wie durch Politiker wurde ich nie belogen stelle
ich nach jeder Wahl erneut fest. Auch sind diese Lügen oft
teurer wie der ADAC-Beitrag.

Gruß?

Deine Antwort