Ist neues Anlagenkonzept gut?

Hi Leute,

Ich hätte mal wieder eine Frage bezüglich einer zukünftige Ausbaustufe.....

Was ist von der Idee zu halten?

Ich tausch meine Xetec gegen ne feine (!) und leistungsstarke 4 Kanal, lass meine TMTs über 2 Kanäle laufen und nen Sub gebrückt an die anderen beiden! Gut, ich mein, so hab ichs grad ja au, aber mir schwebt grad ne Eton 1054 vor die wesentlich leistungsstärker wäre.... Da könnt denn auch was um Klassen feineres in die Bassabteilung einziehen... 😁

Meine Ht lass ich weiterhin über meine schöne Audison laufen un hol mir n Radio mit LZK und guten Weichen für vollwertigen Aktivbetrieb....

Vorteil hieran: Nur 2 statt 3 (für Ht, TMT und Sub) Endstufen und auch noch bares Geld gespart... Ich mein, klar könnt ich auch die Eton, oder auch wahlweise meine schon vorhandene Xetec aktiv fürs FS verwenden un dann noch ne 2 Kanal fürn Sub, aber das zieht recht hohe Folgekosten bezüglich Zusatzbatterie etc. nach sich....
Ausserdem hab ich mich in die Audison an meinen Domis schon verliebt 😁
Ich brauch auch kein KW am Sub! Is zwar geil, aber denk ma knapp 500 Watt reichen auch um Musik mit "Bums" zu höre *g*

Ich bin weder Leistungs- noch reiner Klangpurist, also denke ich das wäre ne vernünftige Alternative wenn ich bissi Platz sparen möcht un nich Geld zum verbrennen übrig hab....

Das wäre so die Idee wenn ich ma n neues Auto hol, denn in meinen jetzigen Polo hab ich genug reingeschräubelt und getan, der wird seine letzte Zeit in Würde altern gelassen 😁

Also: Haltet ihr das so für vernünftig un eignet sich die Eton für den Plan? Oder habt ihr noch andere Vorschläge den Antrieb betreffend? Bis 450 würd ich maximal (!) gehen, dann aber möglichst neu un mit Garantie....

Oder ihr sagt: Sch*** auf die Idee, behalt die Xetec (aber bissi zuwenig Dampf an den TMTs un wie oben schon beschrieben.... Meine geliebte Audison *schnüff*) un hol dir was gscheits für nen guten Sub!! Ne Steg 120.2 oder ne Eton 1502 oder sowas!

Soooo, is doch verdammt lang geworden... Sorry 😁

Liebe Grüße

Alex

14 Antworten

hmmm brück doch die xetec..und nehm die für die tmt...dann hol die ne schöne bassstufe....lieber ne Kranke Steg..gefallen besser...wobei jetzt die Eton nicht schlecht ist und auch billiger..außer du kaufst gebraucht...was kann der Radion ab? der kleine 10ner macht schon viel mit also da behaupte ich fast mal das die 120.2 e weng untertrieben is..kuck mal bei ebay gehn die qm220.2 für um die 200 euro weg....

Hm, aber dann hätt ich ja au wieder 3 Endstufen im Auto....

Klaro kann der Radion viel ab, an meiner Xetec schaukelt er sich absolut das Gehänge....

Mich macht einfach die Sache an wenns soweit is bissi neue Wege zu gehn un den alten Kruschd zu feuern (bzw. die Xetec un den Radion verkaufen....)!

Is die Idee mit der Eton denn unbrauchbar?

naja wenn den kruschd eh verkaufe willsch...hasch dann nachher die eton wieder übrig... was willst dann mti der anstellen?

Nenenene, denk du verstehst mich falsch.....

MOMENTAN hab ich eine Xetec 240.4 an den TMTs und gebrückt an einem Radion 12. Die Hochtöner laufen an einer Audison LR3041.

GEPLANT ist in nem neuen Auto mehr Power und teils neue Komponenten mit gleichen Platzaufwand.... Hierbei sollte die Eton (die noch nicht gekauft ist) die Xetec erstzen! Ob der Radion dann erstamal bleibt oder au bald ersetzt wird wird sich zeigen wenn er mal an mehr Power hängt....

So is de momentane Lage *g*, noch hab ich nix übrig!

Ähnliche Themen

hmmm ja doch denke mal sho dass ic dich verstanden hab. 😁

hmm aber ob du mit der gebrückten eton am sub zufrieden wärst...hmmm naja..is meine Meinung ich würde mir lieber ne feine sub stufe gönnen und mich von der lr trennen^^ ne schöne 4 kanal an die domis und focals und gut is..

Joooo, das wär ja au ne angedachte Idee gewesen....

Gut, aber was isn ne feine 4 Kanalstufe für dich? Muss ja vorallem dann klanglich passen.... Ich hätt übergangsweise in dem Fall dann meine Xetec behalten un dann wenns Geld da is auf was andres umgesattelt! Oder macht die sich gut am Hochton, so dass ich sie auch länger behalten könnt?
Gut, eigentlich ne blöde Frage, kann ich ja eben selbst ma testen, hab se ja im Auto 😁

Un dann halt was nettes am Sub, ne 1502 oder ne K 2.01 oder so...

Gut, des wär natürlich au ne Möglichkeit!

ja....😁 😁 naja
Ich kann echt nur sagen das ich total zufrieden mit den stegs bin...auch am Hochton....die etons warn da naja zu normal halt.. 😁
nix besonderes aber au net schlecht und für des geld ok...
die steg spielt da schon ganz anders
letzt ging ne QM105.4 für 350 weg...
hmm ne LRX 4.300 wär noch nett...
Audio art, wenns geld da is...au ne VRX naja.....

oder wie schon gesagt kuck wie die xetec die gefällt als übergangslösung und dann erstmal was schönes an den Radion..
Die Steg wäre gebraucht recht günstig..oder die eton..die 1502 hat mir auch gut am sub gefallen...
aber anstatt so ner K würd ich mir ne alte QM holen.....passt au besser zum Radion is ja en SVC 4 Ohm?

Ja, isn 4 Ohmer.... Aber ich weiß ja wie gsagt nich ob ich den behalt! Ich mein, wenn ich mir ne QM 220.2 z.B. hol eröffnen sich mir ja au gänzlich neue Möglichkeiten! Da musses ja kein Sub mehr für 80 Euro sein, sondern könnt au n Hertz werden oder ähnliches!

Also lange Rede kurzer Sinn, dem Radion wird die Stufe nich angeglichen.... Aber ich hätt in der Auswahl von Steg eh eher an ne 220.2 gedacht, allein schon weil man die öfter gebraucht bekommt.....

Versuch doch mal ne µ-Dimension ProX Competition 500.24 am FS. UVP is zwar €500,- aber die solltest trotzdem für €400,- bekommen und die is fein! 😉

Dann was mit Dampf an den Sub und schon brauchste doch wieder ne zusätzliche Bat 😁

-blek

Das glaub ich gerne Blek das die fein is 😁

Aber das is halt auch n großer Batzen Geld..... 🙁

Hm, sollte nen guter Tip sein von Polofahrer zu Polofahrer 😉 aber für €400,- kann ich dir die besorgen.
Hab selber die ProX 840.4 Comp und das teil is geilo!! 😁

-blek

Ich wäre dafür, die Xetec und den Radion in Rente zu schicken, die Eton holen und nen Hertz dazu und gut ist 🙂

Ohohoh, dann werd ich ja noch über die Alternativen nachdenken müssen 😁

Danke Blek für des Angebot, aber des übersteigt mein momentanes Budget für die alleinige Ansteuerung des FS deutlich....

Achso, komplett 450€? Das hab ich dann flasch verstanden, sorry 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen