Ist mein VCDS-Kabel defekt,zeigt Fehler an!?!?!?
warum wird mir ein fehler angezeigt(siehe liste)? bisher gabs keine probleme.da ich in mein g5 (mj 08) ein anderes radio drin habe dachte ich bisher immer das es daran irgendwie liegt.jetzt hab ich mal eben vom kollegen (touran,mj 09) einen scan gemacht und dort zeigt es den fehler auch an,bei dem ist alles original,nur hat er eine nachträglich angebaute ahk dran,wo auch ein fehlereintrag ist.falls dafür jemand ne antwort kann er es gerne mitteilen 😉
muß ich mir da sorgen machen 😉 ,oder liegt es gar nicht am kabel? habs noch nicht sooo lange,garantie ist noch drauf.
achso,nochmal n nachtrag:ist natürlich ein originales und es wurde nix dran rumgefingert außer die offiziellen softwareupdates von pci.
Freitag,04,März,2011,15:23:51:38204
VCDS Version: PCI 10.6.3
Datenstand: 20101206
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56 62 69 72
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ1TZ9W074464 Kilometerstand: 37660km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: nicht angemeldet 0001
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\06A-906-033-BGU.lbl
Teilenummer: 06A 906 033 KR
Bauteil: SIMOS71 1.6l 2VG 1009
Revision: --H04--- Seriennummer: VWX7Z0HN3N603K
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 79FD90D5495F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK60-F.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AC HW: 1K0 907 379 AC
Bauteil: ESP FRONT MK60 0101
Revision: 00H11001
Codierung: 0019142
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 73E1A2FD6B33
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\1K0-907-044.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 044 CT HW: 1K0 907 044 CT
Bauteil: ClimatronicPQ35 133 1213
Revision: 00133024 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 7BF18ADD4363
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\3C0-937-049-30-M.lbl
Teilenummer SW: 3C8 937 049 D HW: 3C8 937 049 D
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2602
Revision: 00H54000 Seriennummer: 00000009045357
Codierung: 008D0F2100040F0047120C000000000000097B075C000120000000000000
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 326F67F9D4A9
Teilenummer: 2K1 955 119 C
Bauteil: Wischer 271008 021 0501
Codierung: 00038805
Betriebsnr.: WSC 01324
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\1T0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1T0 909 605 D HW: 1T0 909 605 D
Bauteil: 04 AIRBAG VW8 021 0100
Revision: 02021000 Seriennummer: 003B9D0B6XJJ
Codierung: 0012340
Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200
VCID: 36675BE938C1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CQ HW: 1K0 953 549 CQ
Bauteil: J0527 853 0111
Codierung: 0000034
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 8301723DBB93
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 1T0 920 864 HW: 1T0 920 864
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VDD 1212
Revision: V0002000 Seriennummer: VWX7Z0HN3N603K
Codierung: 0003101
Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200
VCID: F2EF27F99429
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\1K0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 530 S HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H07 0071
Revision: H07 01 Seriennummer: 031108F1000563
Codierung: E9807F06000202008002
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 377956ED3FCB
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 254
Kilometerstand: 29386 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 11:22:03
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-25.lbl
Teilenummer SW: 1T0 920 864 HW: 1T0 920 864
Bauteil: IMMO VDD 1212
Revision: V0002000 Seriennummer: VWX7Z0HN3N603K
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: F2EF27F99429
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1T0 959 701 M HW: 1T0 959 701 M
Bauteil: Tuer-SG 008 2007
Codierung: 0000181
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 418D3835610F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K0 909 144 C
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 2301
Revision: 00H15000
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 2A5F7F99FC79
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\1K0-959-433-MAX.clb
Teilenummer SW: 1K0 959 433 BT HW: 1K0 959 433 BT
Bauteil: KSG PQ35 G2 020 0204
Revision: 00020000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 8090020851030C7F2D06840560084F03E0FCA0
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 8301723DBB93
Bauteil: Sounder n.mounted
Bauteil: NGS n.mounted
Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1T0 959 702 M HW: 1T0 959 702 M
Bauteil: Tuer-SG 008 2007
Codierung: 0000181
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 428F37396409
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei: PCI\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 1K0 035 156 A HW: 1K0 035 156 A
Bauteil: Radio 507 0517
Revision: R0507020 Seriennummer: VWZ5Z1H0023099
Codierung: 0000020002
Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200
VCID: 214D98B5814F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 AK HW: 1K0 959 703 AK
Bauteil: Tuer-SG 007 2002
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 01324 785 1012552
VCID: 79FD90D5495F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 AK HW: 1K0 959 704 AK
Bauteil: Tuer-SG 007 2002
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 01324 785 1012552
VCID: 7AFF8FD94C59
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------
Beste Antwort im Thema
Leute, so schwer ist das doch nicht, oder?😉
In dem besagten Golf muß im 19er Steuergerät das Radio ausgetragen werden, dann verschwindet auch der Fehler.
Und beim Touran muß im 19er Steuergerät das Anhängersteuergerät eingetragen werden.
@ULFX: du hast ja das VCDS; also rein ins 19er, Codierungsassistent, alles durchsehen und beim Radio den Haken entfernen.
Und beim Touran den Haken für's Anhängersteuergerät setzen. Wenn es diagnosefähig ist, dann verschwindet auch der Fehler, ansonsten bleibt ein Fehler, ist aber unbedenklich
Die Fehler vom Lenksäulensteuergerät mal löschen und schauen ob sie wiederkommen, die selben hab ich jetzt auch mal drin gehabt. Gelöscht und seitdem nicht mehr aufgetaucht. Könnte wohl sein, daß da am Zündschloss oder so was beim "Kaputtwerden" ist, so genau hab ich mich mit dem Fehler noch nicht befasst...
29 Antworten
ich glaube der fehler der "lenkradelektronik" kommt daher das ich normalerweise beim abstellen nur die handbremse anziehe. gelegentlich lasse ich aber noch zusätzlich den gang drin und vergesse es beim nächsten starten dann,somit ruckt er ja nur kurz und lasse sofort den schlüssel los.das scheint mein g5 nicht zu mögen,denn bisher ist der fc nicht wieder gekommen,da ich extra mal drauf geachtet habe das der gang draußen ist um das zu vermeiden.
schlüssel zu kurz fest gehalten so daß er nicht startet (ohne gang drin!) scheint kein problem zu sein,da ist dann nix gespeichert.
werds aber noch weiter beobachten...
son schiet,zu früh gefreut,hab versehentlich wohl mit dem s101 "zentralelektrik" ausgelesen und nicht "lenkradelektronik",fehler sind wieder da.da ist dann wohl mal ein termin beim 🙂 fällig.
hab ne nw-anschlußgarantie,von daher eher der freundliche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ibo82
Dann lass es machen. Gibt auch ne TPI dazu.
danke,hast recht 😁. hab eben mit vw telefoniert und nen termin,da wird das teil ersetzt,hoffe dann ist damit ruhe.
so,kontakteinheit ist drin,fc sind weg=😁
n softwareupdate fürn motor gabs auch gleich dazu=😁
hat mich beides nix gekostet wegen kulanz bzw neuwagenanschlußgarantie.
Zitat:
Original geschrieben von Ashape
Leute, so schwer ist das doch nicht, oder?😉In dem besagten Golf muß im 19er Steuergerät das Radio ausgetragen werden, dann verschwindet auch der Fehler.
Und beim Touran muß im 19er Steuergerät das Anhängersteuergerät eingetragen werden.
@ULFX: du hast ja das VCDS; also rein ins 19er, Codierungsassistent, alles durchsehen und beim Radio den Haken entfernen.
Und beim Touran den Haken für's Anhängersteuergerät setzen. Wenn es diagnosefähig ist, dann verschwindet auch der Fehler, ansonsten bleibt ein Fehler, ist aber unbedenklich
Die Fehler vom Lenksäulensteuergerät mal löschen und schauen ob sie wiederkommen, die selben hab ich jetzt auch mal drin gehabt. Gelöscht und seitdem nicht mehr aufgetaucht. Könnte wohl sein, daß da am Zündschloss oder so was beim "Kaputtwerden" ist, so genau hab ich mich mit dem Fehler noch nicht befasst...
Ich stimme mit Dir bzgl. des Golfs überein, aber beim Touran denke ich, sollte die im Diagnoseinterface eingetragene AHK wieder ausgetragen werden, weil deren Steuergerät offenbar nicht diagnosefähig ist.
Wäre die AHK im Diagnoseinterface NICHT eingetragen - würde sie im AutoScan auch nicht angesprochen werden...
beim touran hab ich bisher nix gemacht,er hatte nen anhänger dran und alles ging.beim gespräch darüber mit ihn hatte es nicht den anschein als wolle er was geändert haben.sein nachbar hat quasi dasselbe in grün,da geht auch alles.sonst weiß er ja wo ich wohne 😉
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ich stimme mit Dir bzgl. des Golfs überein, aber beim Touran denke ich, sollte die im Diagnoseinterface eingetragene AHK wieder ausgetragen werden, weil deren Steuergerät offenbar nicht diagnosefähig ist.
Falsch, der Sinn der Verbauliste ist es die Kommunikation der Steuergeräte untereinander zu regeln - die Diagnosekommunikation ist dabei zweitranging. Da auch die nicht-diagnosefähigen AHK Steuergeräte mit am Datenbus hängen und sowohl senden als auch empfangen MÜSSEN sie auch in der Verbauliste aufgeführt sein denn sonst kann z.B. die Einparkhilfe nicht abschalten und auch die Gespannstabilisierung würde dann nicht funktionieren.
Übrigens wurde im Touran lange Zeit auch ab Werk ein nicht-diagnosefähiges AHK Steuergerät verbaut und ist dennoch in der Verbauliste angemeldet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Falsch, der Sinn der Verbauliste ist es die Kommunikation der Steuergeräte untereinander zu regeln - die Diagnosekommunikation ist dabei zweitranging. Da auch die nicht-diagnosefähigen AHK Steuergeräte mit am Datenbus hängen und sowohl senden als auch empfangen MÜSSEN sie auch in der Verbauliste aufgeführt sein denn sonst kann z.B. die Einparkhilfe nicht abschalten und auch die Gespannstabilisierung würde dann nicht funktionieren.Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ich stimme mit Dir bzgl. des Golfs überein, aber beim Touran denke ich, sollte die im Diagnoseinterface eingetragene AHK wieder ausgetragen werden, weil deren Steuergerät offenbar nicht diagnosefähig ist.Übrigens wurde im Touran lange Zeit auch ab Werk ein nicht-diagnosefähiges AHK Steuergerät verbaut und ist dennoch in der Verbauliste angemeldet. 😉
OK. Ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil. 🙂
Heisst das, dass das AHK Steuergerät schlicht nicht antwortet (weil nicht diagnosefähig) und die "Fehlermeldung" im AutoScan ist eigentlich gar kein Fehler, sondern "normal"?
Was hat es dann mit dem Fehler Steuergerät falsch codiert beim Diagnoseinterface auf sich?
Schau in die Verbauliste, dann hast du auch schon die Antwort wieso das Gateway der Meinung ist falsch codiert zu sein. 😉 Bisher ist die AHK nicht angemeldet und genau das bemängelt das Steuergerät. Die fehlende Kommunikation ist eben aufgrund der fehlenden Diagnosefähigkeit völlig korrekt.
Schau doch einfach mal bei deinem VCDS Vetriebspartner in die WIKI, dort findet sich nicht nur eine konkete Erklärung für den Fehlercode sondern auch eine detaillierte Einbau- bzw. Nachrüstanleitung was die Freischaltung mittels VCDS angeht.
hallo ich habe ne frage und zwar habe ich nen delphi vci diagnosegerät und wollte fragen ob ich damit auch das vcds benutzen kann mfg