Ist mein Golf noch zu retten ???
Hi alle zusammen,
ich brauche Eure Tips und Eure Hilfe, habe ein sehr massives Problem mit meinem Golf 🙁
War heute unterwegs gewesen, weils so schönes Wetter war und bin so gefahren, da war noch alles ok bis jedoch um 22:04 da hat er kurz davor wieder so komisch geklackert und dann machte es laut zischhh als ich kurz vor der Garage war und der Motor hat ganz komisch getan. Als ich sofort den Motor aus schaltete und die Motorhaube auf machte sah ich den Salat ... die gesamte Kühlflüssigkeit ist ausgelaufen aus dem Behälter über den Verschlussdeckel 😰
Der Schlauch vom Behälter zum Motor hat dann noch so komisch sich bewegt und gegluckst und anschliessend kam aus dem Bereich der Einspritzanlage so ein komisches Geräusch, was man nicht zu ordnen konnte. Die ZKD die schon vorher etwas ölig war sieht jetzt bissle eigenartig aus.
Ist mein Motor hin ???? Was meint ihr ? Wäre sehr dankbar wenn er was weiss und ob man den Motor noch retten kann .... das wäre echt super !!!
Gruss Thomas
16 Antworten
Hi alle zusammen,
habe mich heute dem Problem meines Golfs angenommen und habe eines nach dem anderen selber repariert und habe dann ne Probefahrt gemacht die über 4 Stunden ging mit dem Ergebnis .... er läuft besser denn je 😉
Habe beim Durchschauen des Motorbereichs bemerkt das ein Öldrucksensor - Anschlusskabel dessen Isolation verloren hat und die Drähte schon hervorguckten, habe dem Kabel dann nen neuen Schutz übergezogen mit dem speziellen blauen Klebeband aus der Raumfahrt, wo mein Vater sich gekauft hat als er in dem Bereich noch tätig war und habe bestimmte weitere Kabel repariert.
Dann als nächstes habe ich bemerkt dass das reparierte Anschlusskabel für den Öldrucksensor nicht mehr richtig fest sas, also rumwackelte wie noch was ... kein Wunder, dass das nicht mehr richtig funktioniert hat ... habs mit ner Zange dann gerichtet diesen Anschluss ... seitdem sitzt der nun fest auf dem Sensor, was der andere Anschluss von Haus aus schon tat.
Da muss man erstmal drauf kommen, aber dank dem das mein Golf mir nen Hinweis gegeben hat mit der Öldruckanzeige letztens vor paar Tagen konnte ich den Fehler wenigstens finden und beheben 😉
Und kaum sind die Fehler behoben und ich gebe mit dem jetzt Gas ... da zieht er jetzt ab wie noch was, als hätte das mit der Behebung des Öldrucksensor-Kabelproblems ne Bremse gelöst.
Nen Freund von mir der ihn vor der Reparatur mal fuhr hat ihn heute auch mal vergleichsweise wieder fahren dürfen und er meinte es sei ein total anderes Fahrgefühl jetzt, dessen Beschleunigsverhalten ist noch spritziger geworden als es jemals vorher war.
Öl mässig verliert er kaum was bis überhaupt nichts, so eigenartig es klingt bei dem Foto, aber es ist so. Wenn er was verliert ist es nur sehr minimal, aber das hält sich in Grenzen des Ertragbaren.
Jedoch muss ich sagen, das Klackernde Geräusch ist immer noch nicht ganz weg aber fast .. kommt jetzt nicht mehr regelmässig ... was meint ihr kann das noch sein ???
Ich habe im Motor An - Zustand wo er noch kalt war den angefasst und mal gefühlt ob die 4 Zylinder gleichmässig laufen ... sie tun es auch. Zündkerzen werde ich demnächst auch noch tauschen. Momentan sind die Bosch Super - W 8 DTC drin ... es werden auch wieder welche von Bosch.
Danke an alle die bisher geantwortet haben. Wenn wer noch was weiss bzgl klackerendes Geräusch bitte posten bin über jede Antwort dankbar 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Jedoch muss ich sagen, das Klackernde Geräusch ist immer noch nicht ganz weg aber fast .. kommt jetzt nicht mehr regelmässig ... was meint ihr kann das noch sein ???
Ich habe im Motor An - Zustand wo er noch kalt war den angefasst und mal gefühlt ob die 4 Zylinder gleichmässig laufen ... sie tun es auch. Zündkerzen werde ich demnächst auch noch tauschen. Momentan sind die Bosch Super - W 8 DTC drin ... es werden auch wieder welche von Bosch.
Danke an alle die bisher geantwortet haben. Wenn wer noch was weiss bzgl klackerendes Geräusch bitte posten bin über jede Antwort dankbar 😉
Gruss Thomas
also das sporadische Klackern dürften di Hydrostössel sein.
ist nicht weiter wild,wenn es nicht deutlich lauter wird..
das mit dem fühlen is wohl eher ein Aprilscherz, denn ausser das man sich die Pfoten verbrennt kann man da gar nix feststellen....