Ist jemand schon mal einen Autoanhänger von der Anhängerkupplung geklaut worden?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo,

mich würde hier interessieren, wie man sich nachts gegen so einen Autoanhänger Diebstahl schützen kann?

Beste Antwort im Thema

😕

Du kannst natürlich den Anhänger auch auf die Anhängerkupplung drannschweissen!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@Locke1971 schrieb am 1. November 2018 um 06:58:07 Uhr:



... So ein Kugelkopf ist in Sekunden mit einem großen Schraubenzieher und einem Gabelschlüssel entsichert. Das geht schneller wie mit dem Schlüssel... Wenn man weiß wie... ;-p

Gruß

Jürgen

...na dann, erzähl mal! 😉

Zitat:

@angoldor schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:32:12 Uhr:


Unser Yeti hat eine abnehmbare Anhängekupplung. Die Abnehmvorrichtung ist mit einem kleinen Schloss gegen Öffnung gesichert.
Ein findiger Jemand mit einer Winkel-Akkubohrmaschine hat das binnen Sekunden auf, zieht die AHK raus und kann sie an einem passenden Auto wieder einstecken.
Am Yeti kommt man gut neben der AHK an die Quertraverse dran, da kann man eine Kette drumlegen und am Hängerrahmen sichern.

Andreas

Diebe scheuen aber den aufwand und das aufsehen das solch eine Aktion eventuell erregt ..!
Dann benötigt der Dieb noch ein Kompatibeles Zugfahrzeug ...! Naja!

Und dann gibt es noch Anhänger die Gewichtsmässig deutlich über diesen Einachs ungebremst besserm "Schubkarrenformaten" liegen!
So einen Tandemachser mit 700kg Leergewicht oder 2000kg voll, schiebst du nicht mal so eben irgendwo hin!

MfG Günter

Du hast Recht, dass Diebe den Aufwand eher scheuen. Sowas muss schnellgehen.

Allerdings ist es überhaupt kein Problem einen Tandemachser mit 700 kg Leergewicht mal eben von Auto zu Auto zu schieben. Meiner wiegt 800 kg leer, den schieb ich (Frau Format "Luftkottlett) just mal eben hier quer übern Hof 😁.
Auf Turnierplätzen sind in den Zeiten bevor man Zugfahrzeug und AH abschließbar verbinden konnte schon so die ein oder anderen Pferdeanhänger mal eben "verschwunden".

Diesel73, das interessiert mich, was ist das für eine abschließbare Verbindung ?

Andreas

Ähnliche Themen

So etwas z. B: https://www.amazon.de/.../ref=pd_sbs_263_1?...

Wenn der Kugelkopf weit genug vom Fahrzeug entfernt ist, kann man damit sogar fahren.

Zitat:

@angoldor schrieb am 2. November 2018 um 20:41:03 Uhr:


Diesel73, das interessiert mich, was ist das für eine abschließbare Verbindung ?

Andreas

Der Pferdetransporter ist ein Englischer Ifor Williams. Das Zugmaul hat obendrauf ein integriertes Schloß. Hat man angehängt, kann man das Zugmaul wieder abschließen.

Parke ich den Transporter hier bei mir auf dem Hof, kommt in das Zugmaul eine sogenannte Fake-Anhängerkupplung. Das ist quasi ein Kupplungskopf ohne Auto dran. Wieder abschließen und gut.

Zusätzlich ist noch ein stabiles Kastenschloß angebracht. Das nehm ich dann aber nur, wenn der Transporter geparkt ist.

Klingt etwas übertrieben, aber ich wohne am Waldrand mitten aufm Acker ganz allein. 😉

Ah ja interessant, danke Dir.

Andreas

Zitat:

@Diesel73 schrieb am 26. September 2018 um 21:04:08 Uhr:


Mein Anhänger hat direkt im Zugmaul ein Schloß.
Wenn er geparkt ist (ohne Auto) kommt da immer so eine Fake-AHK rein, abschließen fertig. Und das geht halt auch, wenn der Anhänger am Auto hängt.
Zusätzlich habe ich im geparkten Zustand dann noch ein dickes Kastenschloß dran. Könnte man theoretisch auch im angehängten Zustand dranlassen, macht hier aber keiner.

Zwei 19 er Schlüssel und ein Neue Neu AHK und schon ist der Anhänger weg, zumal mit den Neuen Akkuschraubern

Keine 2 Minuten. Und weg ist alles. Denn es stört keinen was der andere macht.

Mfg fritz

Also alleinstehende Anhänger mit einer Panzerkette, die VdS-zertifiziert ist, an was Stabiles dranschließen. Davon Fotos machen mit Kennzeichen, Kette und Örtlichkeit. Bei Diebstahl Polizei holen, Fotos zeigen, Polizei schreibt Diebstahl, Teilkasko muß zahlen.

Andreas

Nachtrag, in HAnnover bei Krankenhaus Termin , hatte man mir an dem V 40 Volvo die Abnehmbare Demontiert, da waren auch nur 2 Schrauben dran.
Selbst die Polizei hatte gestaunt, und schaute sich das Umfeld an, und vor allen dingen den Wagen.
Waren auch mal ca 600 € Material, denn ich durfte eine Komplette AHK neu verbauen.

mfg fritz

Tja, passieren kann alles heutzutage.

Es geht ja hier auch nur darum, welche Schutzmaßnahmen es gibt, was man zum Schutz vor Diebstahl machen KÖNNTE. Muss ja keiner umsetzen. 😉

Zitat:

@Diesel73 schrieb am 3. November 2018 um 10:28:46 Uhr:



Zitat:

@angoldor schrieb am 2. November 2018 um 20:41:03 Uhr:


Diesel73, das interessiert mich, was ist das für eine abschließbare Verbindung ?

Andreas

Der Pferdetransporter ist ein Englischer Ifor Williams. Das Zugmaul hat obendrauf ein integriertes Schloß. Hat man angehängt, kann man das Zugmaul wieder abschließen.

Parke ich den Transporter hier bei mir auf dem Hof, kommt in das Zugmaul eine sogenannte Fake-Anhängerkupplung. Das ist quasi ein Kupplungskopf ohne Auto dran. Wieder abschließen und gut.

Zusätzlich ist noch ein stabiles Kastenschloß angebracht. Das nehm ich dann aber nur, wenn der Transporter geparkt ist.

Klingt etwas übertrieben, aber ich wohne am Waldrand mitten aufm Acker ganz allein. 😉

Adresse bitte 😁

Und dafür gräbt man nun einen 2 Jahre alten Thread aus? 🙄

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 24. Februar 2021 um 22:19:13 Uhr:


Und dafür gräbt man nun einen 2 Jahre alten Thread aus? 🙄

Warum denn nicht? Wenn der User das gleiche Problem hat und hier die Lösung dazu gefunden hat! Dafür ist das Forum da. Ansonsten könnte man ja alle Beiträge die älter als X sind ja löschen.

“Adresse bitte“ ist wohl kaum ein hilfreicher Beitrag. Als kleiner Scherz zwischendurch ist ja nichts dagegen einzuwenden, aber nur deswegen muss man nun wirklich keine Leichen fleddern. Bei einer hilfreichen Antwort oder einer Frage von einem Leidensgenossen sieht das natürlich anders aus. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen