Ist jemand aus dem Nord Westlichen Raum mit VAG COM bereit mir zu helfen?
Hallo
Ich habe leider kein Kabel und auch keine Software.
Jetzt suche ich jemanden, der mir bei der Umprogrammierung hilft.
MfG
KaJu
38 Antworten
Und Bilder nicht vergessen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Und Bilder nicht vergessen! 😉
Klar mache ich Fotos.
Das mit der Stoßstange kann aber noch dauern.
Mich interessieren primär auch erstmal die Scheinwerfer... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Infos müssten dem Byte - Master beim 🙂 genügen !😉Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
HiLeider besitze ich kein Fax.
Kannst du es einscannen und mir so schicken? Wäre echt toll.
Ich habe bis jetzt folgendes zusammen getragen:
Steuergerät 09/Zentralelektrik
- Byte 21 auf 26
- Falls alles (Kontrolleuchten, Klima) blinkt: Byte 7 auf 80
- Dimmung auf 0
- Nach Wunsch "Skandinavien" an, um Beleuchtung hinten am Tag zu aktivierenAber ist das beim Händler auch so, mit Byte 21? Da ist doch alles grafisch aufgearbeitet, oder?
MfG
KaJu
Hi
Was ich mich gerade frage ist, muss bei mir Byte 21 auch auf 26 umgestellen, da ich ja Kurvenlicht habe und auch wieder TTS mit Kurvenlicht bestellt habe.
MfG
KaJu
Ähnliche Themen
Darüber hab ich mir keinen Kopf gemacht da ich kein K-Licht hab !
So muss das Aussehen! Gab's Probleme beim Einbau und der Codierung? Was hast Du insgesamt bezahlet, wenn man fragen darf?
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
So muss das Aussehen! Gab's Probleme beim Einbau und der Codierung? Was hast Du insgesamt bezahlet, wenn man fragen darf?
Hallo
Das größte Problem war, die Kunststoffverkleidungen vorne am Scheinwerfer ab zu bekommen. 🙄 Wieder mal typische Kunststoffteile, die nicht ab wollen.
Die Scheinwerfer waren ruck zuck raus und umgebaut. Dann wieder rein.
Bei der Codierung gab es in der "graphischen" Menüführung leider kein LED Tagfahrlicht.
Aber mit dem direkten umstellen des Byte 21 auf HEX 26 klappte es sofort.
Ich habe es noch so umcodiert, das bei TFL an auch hinten die Lampen leuchten.
War zwar ein teurer Spass (1100,--€ für die Scheinwerfer und 10,--€ in die Kaffeekasse für das Codieren) aber er ist es wert.
MfG
KaJu
Lustigerweise hat gerade LAU-TT geschrieben, dass er 1400 irgendwas für den Umbau bezahlt hat !!!😰
Du bist also noch auf der preiswerten Seite !!!😎😁
Hier mal sein Bericht !!!
@Holzan
ich hab die Scheinwerfer mit Kurvenlicht, die sind um einiges teuerer als die ohne.
2xScheinwerfer: brutto 1.413,72 EUR
Einbau/einstellen: brutto 158 EUR
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hier mal sein Bericht !!!
@Holzan
ich hab die Scheinwerfer mit Kurvenlicht, die sind um einiges teuerer als die ohne.
2xScheinwerfer: brutto 1.413,72 EUR
Einbau/einstellen: brutto 158 EUR
Er hat auch Kurvenlicht drin. Das erklärt die 300 EUR Differenz. Darüber hinaus muss man ja noch abziehen, was man für die alten Scheinwerfer bekommt (der Schwabe in mir). 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Das größte Problem war, die Kunststoffverkleidungen vorne am Scheinwerfer ab zu bekommen. 🙄 Wieder mal typische Kunststoffteile, die nicht ab wollen.
Welche Kunststoffverkleidung meinst Du?
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
HiZitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Infos müssten dem Byte - Master beim 🙂 genügen !😉
Was ich mich gerade frage ist, muss bei mir Byte 21 auch auf 26 umgestellen, da ich ja Kurvenlicht habe und auch wieder TTS mit Kurvenlicht bestellt habe.
MfGKaJu
Shiny ALLLLES lesen !!! ( Oben !!! )
Zitat:
Shiny ALLLLES lesen !!! ( Oben !!! )
Argh! My bad Martin!
In der Mittagspause liest man halt doch nicht alles so gründlich...
Aber dann natürlich: günstig (verhältnismäßig)! 😉