ist für ein ML320 270.000 kilometer zu viel?

Mercedes ML W163

hallo,

ist eig. 270.000 km frü den ML 320 zu viel? oder könnte man es doch noch kaufen?

mfg

Beste Antwort im Thema

Bei dem Preis kann man nicht viel Falsch machen. Nur sollte Dir klar sein, dass es ein Auto ist, dass weit weg vom originalzustand ist und dam viel gebastelt wurde. Ob Fachmänisch oder unfachmännisch
ist schwer zu sagen. Nur eines ollte Dir klar sein, dass Du noch mindestens 3.000,-€ in Reserve haben musst, für überraschend anfallende Reperaturen.
Mein Geschmack ist es zwar nicht, weil alles was da so drann ist, ist für einen Geländewagen überflüssig und ein Sportwagen wird aus dem ML damit trotzdem nicht.
Aber wem die Optik gefällt! Normalerweise kriegst Du einen original Brabus ML nicht unter 8.000,-
in gutem Zustand mit unter 200.000 km Fahrleistung.
Allerdings solltest Du Dir im klaren sein, dass der 320 gewaltig viel durst hat und deutlich mehr sprit säuft als der 350 und das bei wesentlich schlechteren Fahrleistungen als der 350.
Allerdings wirst Du in der Preisklasse auch keinen 350 kaufen können, weil diese erst nach dem Face-
Lift gebaut wurden. In Anbetracht des Baujahres wird der Wagen auch nicht mehr ewig halten, das sollte Dir schon klar sein!
Die Frage ist, was wurde bezüglich Rostbekämpfung an dem Wagen schon gemacht!
Hohlraumversiegelung mit Unterbodenschutz ist bei solchen FZ ein absolutes muss, dann hat man auch noch eine Weile Spas drann

21 weitere Antworten
21 Antworten

Na dann herzlichen glückwunsch😁 dann stell mal ein paar schicke Bilder für uns ins Forum? hat der ml schon en Namen meiner/e heist ML-Monalisa machmal auch MB- zicke letzteres nicht mehr so offt.

vielen dank, ou 😁 also bin nicht der einzige der einen namen fürs auto hat 😁
ich nenn meins "den Dicken" 🙂)

Front
Heck

Hallo BoraBora ist doch ein tolles auto sieht echt gut aus , ich selber hab en 430er ohne anbau teile aber dafür Original zustand lücken los scheckheft und den wagen schlecht reden naja machen einige aber wenn man sich in anderen KFZ Foren durch liest ist der ML von MB immer noch eine Gute wahl in 7 jahren wird meiner zum Youngtimer und dann werden wir mal sehn was mit den anderen SUV in den alter los ist . Ps: ich fahre und beschäftige mich seit 35 jahren MB`s und bin eigendlich immer gut damit gefahren ! Mfg.

hallo,

poa 35 jahre 🙂

den 430er mit brabus design habe ich leider nicht gefunden, habe ein halbes jahr lang danach gesucht ... naja 320er ist auch gut fürs anfang 🙂

Ähnliche Themen

Bei dem Preis kann man nicht viel Falsch machen. Nur sollte Dir klar sein, dass es ein Auto ist, dass weit weg vom originalzustand ist und dam viel gebastelt wurde. Ob Fachmänisch oder unfachmännisch
ist schwer zu sagen. Nur eines ollte Dir klar sein, dass Du noch mindestens 3.000,-€ in Reserve haben musst, für überraschend anfallende Reperaturen.
Mein Geschmack ist es zwar nicht, weil alles was da so drann ist, ist für einen Geländewagen überflüssig und ein Sportwagen wird aus dem ML damit trotzdem nicht.
Aber wem die Optik gefällt! Normalerweise kriegst Du einen original Brabus ML nicht unter 8.000,-
in gutem Zustand mit unter 200.000 km Fahrleistung.
Allerdings solltest Du Dir im klaren sein, dass der 320 gewaltig viel durst hat und deutlich mehr sprit säuft als der 350 und das bei wesentlich schlechteren Fahrleistungen als der 350.
Allerdings wirst Du in der Preisklasse auch keinen 350 kaufen können, weil diese erst nach dem Face-
Lift gebaut wurden. In Anbetracht des Baujahres wird der Wagen auch nicht mehr ewig halten, das sollte Dir schon klar sein!
Die Frage ist, was wurde bezüglich Rostbekämpfung an dem Wagen schon gemacht!
Hohlraumversiegelung mit Unterbodenschutz ist bei solchen FZ ein absolutes muss, dann hat man auch noch eine Weile Spas drann

Moin,

also viel gebastelt würde ich nicht unterschreiben. Das sind Alles original Brabusteile, die , wie ich weiß, nicht besonders günstig sind. Und Niemand kauft sich sowas und lässt es "ranbasteln" Der Originale Brabus sieht nicht anders aus, außer, dass er noch eine elektrische AHK hat und die Plakette auf der Mittelkonsole.

Alles in Allem ein schönes Auto, sieht nicht verrockt aus. Und nicht immer Bange machen lassen, Pech kann man auch mit nem 2008er haben.

Viel Freude und Spaß damit

Gruß aus HH

Zitat:

Original geschrieben von Bora.Bora


hallo,

poa 35 jahre 🙂

den 430er mit brabus design habe ich leider nicht gefunden, habe ein halbes jahr lang danach gesucht ... naja 320er ist auch gut fürs anfang 🙂

Ich bin nicht nur gut damit gefahren ich konnte sie auch wieder für einen angemessenen Preis wieder verkaufen und die fahren immer noch in Deutschland rum und zu einingen fahrern habe ich heute noch guten Kontakt, aber den aber den ML und den A124 möchte ich eigendlich nicht mehr verkaufen da diese zwei autos echt SPASS machen. PS: auch beim schrauben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen