Ist es schwer den DoubleMix an der Prins einzustellen.
Habe mir Software und Kabel besorgt.
Ist es schwer an meinem Mercedes E430 (M113 [V8]) mit Prins VSI den DoubleMix einzustellen?
Ist ja glaub ein Prozentwert?
Muss man den Wert ermitteln oder eher ausprobieren?
Was kann schief gehen, stell mir das "heikel" vor wenn Gas únd Benzin auf einmal in den Brennraum kommt!?
P.S.: Hintergrund ist dass er ab und an an der Ampel beim ersten umschalten auf Gas an diesem Tag absäuft. Manchmal fängt er sich, es fehlt nciht viel...
Gruß
Thomas
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alleswoller
Aha und was kann ich mit der drei Sterne Software machen?Garnicht`s ändern??
Richtig
Zitat:
Original geschrieben von Typ11
RichtigZitat:
Original geschrieben von Alleswoller
Aha und was kann ich mit der drei Sterne Software machen?Garnicht`s ändern??
Falsch.
Um die Prins zu programmieren braucht man mindestens 3 Sterne. Bei 2 Sternen kann man nur gucken und die Fehler löschen. Bei einem Stern geht nur Gucken...
Was jetzt bei 5 Sternen passiert? Keine Ahnung. Wahrscheinlich kann man dann auch die Software flashen.
Gruß
Hab eine neue Erkenntnis.
Habe den Motor jetzt 3mal aus kaltem Zustand (mindestens 7Std. keine Fahrzeugnutzung) im Benzinbetrieg warm gefahren und erst ab einer Motortemperatur von über 80°C manuell auf Gas umgeschalten (Im Stand auf der Fahrstufe "D"😉.
Auch dann geht der Motor aus, jedes mal. Es liegt also definitiv nicht an der Umschalttemperatur.
Ich vermute dass das Gas nach langer Zeit sich aus der Leitung vom Tank nach vorne verflüchtigt und dann beim ersten umschalten der Weg zu lang ist bis Gas im Motor ankommt und er deswegen abstirbt. Wenn er rollt geht er ja nicht aus, da kann der Motor ja aber auch nciht so schnell ausgehen (Schubbetrieb).
Wäre das der Fall würde die DoubleMix-Funktion ja nicht`s bringen....
Oder gibt es noch ander Lösungsansätze??
Die Anlage muss vor der Eintragung ja auf Dichtigkeit geprüft sein. Hab ja auch den Wisch dazu bekommen...
Gruß
Thomas
Stell dir hald eine Mindestdrehzahl ein, damit er nicht im Standgas umschaltet.
Bei mir ist zb. 1200 U/min eingestellt. Erst wenn er diese Drehzahl erreicht, wird umgeschaltet.
Ähnliche Themen
So habe ich jetzt auch gemacht, nur auf 1000U/min und genau wie eingestellt funktioniert es auch. Somit ist ausgeschloßen dass er im Stand umschaltet. Wenn er kalt ist und erst bei 1000U/min umschaltet merkt man garnichts, keine Drehzahlschwankung oder dergleichen.
Nach etlichen Aussagen sollte es diese Funktion bei der Prins VSI ja nicht geben doch es gibt sie: RPM_min !!
Hier die Werte:
RC-inj: 120
Off_inj: -5
Ti_max_fac: 300
Ti_max_rpm: 0
Lamb_min: 40
Lamb_max: 44
Bank: 1 --> Warum wird nur eine Lambdasonde abgefragt??
Cil: 8
Low_level: 1,6bar
Idle_level: 2bar
Temp_min: 40°C --> Hab ich auf 30°C gesetzt
TSO_warm: 0,5
TSO_cold: 1000 --> Hab ich auf 50 gestellt (Wie über 45°C nach 0,5sec umschalten)
DoublMix: Sehe ich nicht hin da ich in der Leiste rechts unten nicht scrollen kann?? Oben Links kann ich es auch nicht auswählen!?
RPM_fac: 2
RPM_flank: abfallend
L_type: 0-1Volt
TPS_type: aus
Press_type: 3
RPM_min: 0 --> Hab ich jetzt auf 1000U/min gestellt womit mein Problem erledigt sein müsste und funktioniert auch so, es gibt sie also die Umschaltdrehzahl bei der Prins VSI!!!
Alle anderen Werte konnte ich nicht ersehen da ich unten rechts nicht scrollen kann?????? Allgemein im SoftwareFenster kann ich nicht Scrollen --> Wenn ich meine Auflösung auf 800x600 stelle sehe ich kaum noch was?? Bei 1280x1024 fehlt mir ein kleines Stück des Softwarefensters??
Zitat:
Original geschrieben von Alleswoller
Ich vermute dass das Gas nach langer Zeit sich aus der Leitung vom Tank nach vorne verflüchtigt und dann beim ersten umschalten der Weg zu lang ist bis Gas im Motor ankommt und er deswegen abstirbt.
Fahre kurz auf Gas, dann wieder auf Benzin. Wenn Du dann wieder auf Gas umschaltest, klappt das dann? Dann könnte die Idee stimmen. Wobei die Frage ist, ob das Gas nach außen gelangt oder in Richtung Tank zurück gelangt bzw. zumindest der Druck zu gering ist.
Wenn ich kurz auf Gas gefahren bin geht`s ja.
Hab`s jetzt eine Umschaltdrehzahl von 1000U/min eingegeben und nun ist gut ;-)
Zurück in den Tank kann nciht sein da Magnetventil zu.
Eher geht das Gas durch die Düsen in den Motorraum.
Umschalttemperatur liegt jetzt bei 30°C und nicht mehr bei 40°C und TSO_cold bei 10s was auch einwandfrei funktioniert.
Auch die Umschaltdrehzahl hab ich wieder raus und dafür den DoubleMix auf 15%, scheint auch zu funktionieren. Das mit der Drehzahl hat mir nicht so gefallen, hab ich mich erwischt wie ich an der Ampel in "N" geschaltet hab und extra hoch gedreht hab dass die Anlage umschaltet.