Ist es normal, in 4 jahren noch nicht 1 Tropfen Wasser nachgefüllt in den Kühler

Mercedes C-Klasse W202

Ist es normal, in 4 jahren noch nicht 1 Tropfen Wasser nachgefüllt in den Kühler.
Der Ausgleichsbehälter ist immer noch 3/4 voll. Ich wollte zum Winter eigentlich
mal neues Frostschutzmittel reinfüllen lassen, obwohl noch 35° angezeigt werden.
Ich befürchte nur, das dann durch ein falsches Mittel ein Leck entstehen könnte.
Denn es gibt ja verschiedene Supstanzen bei den Mitteln. Die einen reinigen, andere
schmieren besser, einige greifen das Metall an usw.
Oder sollte ich alles so lassen wie es ist.???
Auch Motoroel braucht er keinen Tropfen bei 180.000 Km, ich staune immer wieder,
auch was die Motorleistung anbetrifft, immer noch volle Pulle.
Nur der Rost, der macht mich wahnsinnig. Habe die Kotpflügel jetzt mit Chrom bedeckt.
S. Bild

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


...
Nur der Rost, der macht mich wahnsinnig. Habe die Kotpflügel jetzt mit Chrom bedeckt.
S. Bild

Jo kloar... wenn ich seh dass das Brot schimmlig is dann schmier ich einfach mehr Butter drauf... dann is der Schimmel auch weg...

Gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


hallo, bei meinem w202 diesel bj. 97 muss ich nach 5tk. 1liter öl auffüllen. Das ist doch auch nicht normal,oder. Gruß Dieter
[/quote
===================
Für einen Diesel finde ich es völlig normal mit 1.0 Ltr. verbrauch auf 5000 Km
Der Motopr scheint 100% gesund zu sein.

Moin,

also bei meinem Kleinen (220D) ist das auch so ähnlich... alle halbe Jahr mal 1/2L nachkippen, passt schon.
Meine Frau fährt allerdings auch NUR Kurzstrecken - 4Km hin und 4Km zurück von der Firma.
Ganz selten mal BAB, und da auch nur max. 40Km am Stück.
Und sollte ich mal das Kontrollieren vergessen haben - der Kleine meckert schon, wenn er Öl will! Er sagt es uns dann bei Drehzahlen über 3000 mit seiner Öl-Lampe 😉 Dann Nachschütten, und gut iss wieder... Letzte Woche hab ich eh Ölwechsel gemacht, nu is wieder mal eine Zeitlang Ruhe.

Kühlwasser hat er auch noch NIE gebraucht... wir fahren den jetzt seit knapp 3 Jahren, beim Kauf war frische Inspektion gemacht mit KW-Wechsel - und das ist heute noch genau so drin! Nie auch nur einen Tropfen nachgefüllt...

LG, Mani

hallo, bei meinem w202 diesel bj. 97 muss ich nach 5tk. 1liter öl auffüllen. Das ist doch auch nicht normal,oder. Gruß Dieter

Lt. Herstellerangaben fällt das sicher noch in den Bereich des normalen Verbrauchs.
Im Audi-Lager der gleichen Alterskategorie würdest du sogar Neid auslösen bei solchen Ölverbrausangaben.
Bei MB kommt es allerdings eher seltener vor.
Bleibt ja auch noch die Frage, ob der Motor das Öl verbraucht (also verbrennt) oder ob er es verliert?
Wenn er es verbrennt, liegt entweder ein fortgeschrittener Verschleiß zwischen Zylinderwand und Kolbenabstreifringe vor oder die Zylinderkopfdichtung ist platt.

Allerdings kannst du den Ölverbrauch auch noch mit deiner Fahrweise beeinflussen:
hohe Drehzahlen = hoher Verbrauch.

Gruß (auch) Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen