Ist es möglich die Software des Steuergerät zu sichern?
Hallo,
Wie sieht es aus mit dem anstehenden Zwangs Update durch Daimler.
Kann man seine alten Stand sichern ?
Und wenn das Zwangs Update kacke ist wieder zurückkehren
—Leistung
—Da Blue Verbrauch
—AGR verrußt
34 Antworten
Mercedes arbeitete auch an Methoden solche Eingriffe zu unterbinden.
Mir würde auch ne einfache Lösung einfallen. 😉
Die Frage ist ob überhaupt eine Software kommt.
Keep calm!
An diversen Sicherheitssystemen wird und wurde immer mal gearbeitet - teils ganz schön intensiv. Dennoch waren die nach kurzem nicht mehr Sicher. Egal in welchem Bereich dies war, ob nun Kopierschutz, Schlüssel,.... Wird bei Autos ähnlich sein.
Dank der ganzen elektronischen Sicherheitssysteme werden heutzutage ja Autos leichter und schneller gestohlen/Aufgesperrt, ohne daß man daran Spuren sieht! So mancher hatte da schon seine liebe Müh daß der Versicherung zu erklären!
Hallo zusammen,
jetzt wartet doch mal ab, was überhaupt kommt und ob's wirklich Nachteile für den Motor hat. Wenn's über die ABE geregelt wird, ist die neue Software eh Pflicht. Die weiteren Folgen einer bewussten Veränderung sind m.E. auch so, wie schon beschrieben.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Nicht unschwer erkennbar ist das vorhandene Interesse das angekündigte SW Update zu umgehen, bzw. temporär rückgängig zu machen. Das sich solche Interessen nicht mit der Legalität vereinbaren versteht sich von selber. Und genau darin liegt der Reiz für den Schwarzmarkt der Manipulationselektronik.
Ein Beispiel was heute schon geht sind kleine Elektronikgeräte (ab ca. 60 EUR), sogenannte AdBlue-Killer, die der Bordelektronik vorspielen mit AdBlue zu fahren - obwohl der Harnstoff garnicht verwendet wird. Auch wenn es nicht legal ist, immerhin fahren ca. 20% der osteuropäischen LKWs mit dieser Technik.
Die Betreiber profitieren doppelt: Sie sparen zum einen bei der Anschaffung von AdBlue. Gleichzeitig zahlen sie zu wenig Mautgebühren. Die unterschiedlichen Mautklassen hängen auch vom Schadstoffausstoß eines Lkw ab. Die Fahrzeuge, die nun einen geringeren Ausstoß vortäuschen, fahren demnach in einer falschen, für die Speditionen günstigeren Klasse, als sie eigentlich müssten.
Was heute beim LKW funktioniert kommt vielleicht schon morgen für PKWs und warum nicht dann auch der Update-Killer?
Quelle => Der AdBlue-Killer