Ist es jetzt so weit...? ("Golfstory")

VW Vento 1H

Hallo!
Gehören unsere IIIer jetzt zum alten eisen? Sonst habe ich immer gedacht, gut, der vierer ist zwar da, aber der dreier ist immer noch ein schönes auto... und soweit waren sie optisch ja auch nicht auseinander. der zweier war hingegen ja schon richtig alt. anfangs konnte ich den vierer garnicht leiden, habe mich dann daran gewöhnt. und obwohl er innen viel grösser wirkt fühle ich mich im dreier innenraum wohler. und ich habe immer die "runtergekommenen" zweier belächeld, die samt anderem federsatz und auspuff marke: hauptsache laut unterwegs waren. tja werden wir jetzt das, was der zweier bis jetzt war? jetzt gibt es schon 2 neuere generationen. ich finde den fünfer auf anhieb schick, aber irgendwie wollen mir die heutigen autos insgesamt nicht mehr so gefallen. mitte der neunziger wars doch noch am schönsten... andererseits ist der dreier ja von sicherheit und technik durchaus noch ok denke ich. und es gibt nicht so viele klapperkarren unter den dreiern wie bei den noch älteren. mir persönlich würde ein dreier immer noch genügen und ich würde auch arbeit rein stecken, allerdings unter anderen voraussetzungen wie bei meinem (93er mit über 200000 jetzt)... aber schaut euch die heutigen autos doch mal an... da kann man doch kaum was dran machen. nichtmal das radio kann man da ohne weiteres mehr tauschen... ich glaube es wird kein auto mehr geben, was von so vielen getunt wird, und keine "community", die so gross ist wie die des dreier golf. ich habe den fünfer gti über meinem bett hängen. eine art traumwagen, aber was will man daran noch machen!?
ausserdem das image der drei buchstaben GTI: ich finde, der stärkste golf sollte diesen namen tragen. das war ja schon bei Golf G60, VR6, V6 (4Motion) und R32 leider nicht mehr gegeben. "VR6" steht einfach nicht für das was die buchstaben GTI einst verkörperten. der neue gibt ja wieder hoffnung mit 200 FSI Turbo PS, aber da kommt doch auch wieder ein (von mir so ungeliebter) sechszylinder mit noch mehr power rein, jede wette...
ich hab zwar jetzt auch erst 3 jahre den führerschein, aber irgendwie muss ich im moment mal der schönen alten zeit hinterher trauern, die autos waren einfach "schöner und besser" in meinen augen. man hatte was technik, man konnte aber selbst was machen. und heute?
ihr könnt mir nen vogel zeigen, euch fragen warum ich diesen scheiss tippe, aber vielleicht gibts ja auch leute die das ähnlich sehen... bald sind die zweier von den strassen verschwunden und die dreier sind die ältesten... es ist schon schade. ich sehs ja an meinem dass er einfach alt wird... aber wenns möglich wäre: ich würde am liebsten einen IIIer Jubi GTI neu mit 0km in wolfsburg abholen. die neuen golfs sind zwar auch schön, aber als der dreier aktuell war wars irgendwie noch am schönsten...
mit philosophischem gruß
the_cryss

57 Antworten

Meiner hat erst 48000 km gelaufen also fast neu, würde tauschen. Falls einer n S4 abzugeben hat ;-) Da wär auch euer Traum, vom fast neuen Golf Wirklichkeit.

Ihr könnt ruhig zugeben, dass ihr auf den Tachostand neidisch seid ;-)

Ich find den Wagen einfach edel, besser gesagt ICH MAG DEN GOLF

fahr jetzt den zweiten 3er und ich bin bis jetzt immer zufrieden gewesen (bis auf kaputte zkd bei meinem 1.) ansonsten super zuverlässige autos............

aber evtl. werd ich mir nächstes, spätestens übernächstes jahr nen 4er kaufen..........oder evtl. (schlagt mich net) nen 320er bmw 😁

von den 5 Golf Generationen gefällt mir aber der 3er absolut am besten.........

früher wollte ich immer unbedingt nen 2er haben.......
da gefiel mir der 3er nicht so gut, irgendwann hat sich des geändert........und dann als ich meinen schein hatte, stand der 3er schon vor der tür...(selbstgekauft).......ein traum in schwarz........zwar untermotorisiert.....aber es war ein GOLF III *fg* und ich freu mich immer noch, wenn ich ihn sehe....

mein jetziger gefällt mir auch gut......aber schwarz wär er schöner 😁 und zum alten Eisen gehört er auf keinen Fall!

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


Die EZ steht in deiner Zulasung, du hast doch eine? 😰

ja da steht zu 32: (1.10.1993) -> geschätzt

k.a. warum...

@frog_vr6

ICH weiß, was Du meinst! Ich hatte zwei I'er mit 70 PS. Der erste war marsrot. Der zweite eigentlich so'n mattes blau. Aber weil marsrot einfach DAS rot schlechthin ist, ist er jetzt auch marsrot (L31B - wenn ich nicht irre). Das war schon Fahrspaß - die Dinger wiegen ja bloß 850 kg.

Nen schöner alter roter GTI - DAS wär's!

Dazu braucht man aber viel handwerkliches Geschick, gute Technikkenntnisse und - ganz wichtig - 'ne Garage mit Hebebühne oder Grube. - Naja, gaaaaanz viel Geld würde auch gehen, aber welcher Golfliebhaber hat das schon.

Gruß
Icke II

Ähnliche Themen

Golf 4, 5, 6 - nein danke

Der schönste aller Gölfe ist für mich immer noch der Zweier der letzten Baujahre.

Was für ein Design! Sowas kommt nicht wieder. Leider technisch rückständig - Crashuntauglich und Motoren wie der seilige PN mit seinem Horror-Vergaser.

So ist der Dreier für mich das Maß der Dinge.

Man setzt sich rein - und fühlt sich wohl. Ich habe zig andere Karren gefahren und probegefahren - kein anderer Wagen hat diese eigenartige und ganz spezielle Ausstrahlung.

Dann die Motoren. Ich behaupte, das mein 1.8 mit 90 PS der letzte wirklich gute Benziner ist, den VW gebaut hat. Zweiventiltechnik, Durchzug ab 1.300 Touren, um die 7 Liter Verbrauch - und 170.000km auf der Uhr, die man zu keiner Zeit merkt. Kein Ölverbrauch, kein Kühlwasserverbrauch, nichts, nada. Das Öl sieht auch noch 5.000km nach dem Wechsel so aus, als wäre es gerade reingekommen.

Und was bauen Sie heute ein? Einen 1.4er mit 75 PS, der schon bei Tempo 100 3.500 Touren dreht, brummt wie Sau und dem bei 30.000 das Getriebe fliegen geht (einem Freund passiert). Der 4er von meinem Freund klappert mehr als mein Dreier!

Oder Thema Werkstatt. Wenn am 3er mal was kaputt ist, kommt damit jede Werkstatt klar. Letztens hatte ich einen Kabelbruch in der Türe - klassisches 3er-Leiden. 29,- Euro, das wars. Und warten kann man ihn sowieso ganz alleine. Oder einen neuen Auspuff drunter schrauben. Oder oder oder.

Versucht doch mal, am 4er TDI den Zahnriemen zu wechseln. Ihr werdet wahnsinnig - und die Werkstatt ist ruckzuck 500 Eurotz reicher.

Nein, für mich steht fest: mein 3er ist der letzte VW, den ich fahre. Ihren neumodischen Kram können sie behalten - genauso wie ihr arrogantes Verkäuferpack, das meint, es wäre etwas besseres.

Es heisst zwar noch Volkswagen, aber es nicht mehr Volkswagen drin. Die Zeiten sind mit dem 3er gestorben.

Gruß

Golfeinsacht

traurig, aber wahr!

Wie schon jemand gesagt hat,
jeder Golf hat seine Zeit!

Es sollte aber jedem Golf-Liebhaber einmal im Leben vergönnt sein, mit einem Ier GTI fahren zu dürfen.
Die schlechten Bremsen und die fehlenden Sicherheitsmerkmale mal außen vor gelassen, ist das Fahrspaß pur.
Selbst mit meinem 70PS 83'er komme ich mir heute nicht untermotorisiert vor.
Man muß sich nur gewaltig umstellen, wenn man in den IIIer wechselt, die Bremse will dann mit dem großen Zeh angetippt werden ;-) - dafür zieht DER aber (subjektiv) kein Stück Wurst vom Brot obwohl 30 PS mehr vorhanden sind...
Jede Baureihe hat ihre Vorteile und wird doch nach einiger Zeit ersetzt, da VW auch in Zukunft Geld verdienen will. Dieses Spiel wird (wahrscheinlich) nie enden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Icke II


Moin, moin,

ach wißt Ihr - letztens hat 'nen I'er Golf 'ne Mio Kilometer geschafft und so lange es sowas gibt, kann man noch Hoffnung haben.
Ich zähle hier wohl zu den "älteren Semestern" - habe auf Golf II den FS gemacht und bin dann bis '99 Golf I gefahren.

Ehrlich: das war noch Autofahren live! Dagegen ist der III'er schon 'nen rechtes Opa-Auto. Ich weiß, jetzt werden mich wieder einige zerreißen. Ja, er ist solide und man kann auch noch was dran machen, aber es geht auch vielmehr kaputt dank der Elektronik.
Meinen letzten I'er fährt mein Bruder jetzt als Winterauto. Wenn ich DEN sehe, kommen MIR die Tränen.

Aber wie war das irgendwo? Jeder Generation braucht ihren GOLF? 😉

Gruß
Icke II

gehöre wohl auch dazu 😉

und bin stolz meine 1er GTI`s gefahren
und dachte auch manchmal so sachen wie du wirst niemals was anderes als nen einser fahren ,gut habe den2 e übersprungen hat mir nie sonderlich gefallen,und jetzt??

fahre ich halt nen 3 er GT (seit7 Jahren!!!) und weine immer noch dem guten alten 1 er hinterher

ich höre jetzt mal lieber auf zu schreiben denn vor lauter Tränen sehe ich den Bildschirm schon nicht mehr 😉

@winston98

Du hast mir aus der Seele gesprochen - schluchz.
Das war noch richtig AUTOFAHREN! Da hat man die Straße noch gespürt! Das Gebrüll des Motors drang an's Ohr und man brauchte keine extra Abgasanlage, um 'nen satten Sound zu haben ...

Das der Golf III mit 90 PS im Vergleich zum alten I'er 70 PS'ler nicht zieht, ist eigentlich kein Wunder. Der wiegt ja fast das Doppelte.

Gruß
Icke II

Mir persönlich gefällt der 3er auch am Besten, ich wollte schon immer einen 3er haben und hab ihn jetzt seit über 1 Jahr und bin voll zufrieden. Der 3er ist wirklich am besten zum tunen geeignet, vor allem kommt ist es nicht allzu teuer! später werde ich mir sicher mal einen 4er kaufen--- (der 5er gefällt mir persönlich nicht so gut-kommt daher nicht in frage!) --- dann ist da das tuning beim 4er hoffentlich auch nicht mehr so teuer!! aber das selbe feeling wie beim 3er wird mir der 4er sicher nieeee geben können

Re: Golf 4, 5, 6 - nein danke

Zitat:

Original geschrieben von golfeinsacht


Und was bauen Sie heute ein? Einen 1.4er mit 75 PS, der schon bei Tempo 100 3.500 Touren dreht,

da ist was dran. bin mit 3 kumpels im 4er 75ps 1200 km nach ungarn gefahren. mehr im 4. als im 5. über die bahn. der motor ist hoffnungslos schwach (hätte er wenigstens hubraum....) und dass der 5er auch mit nur 75ps zu haben ist... er ist ja sicher nicht leichter. man kann gemütlich fahren, hat aber null reserven, damit überholste keinen twingo wenn der dich nicht vorbeilassen will...

Zitat:

Original geschrieben von golfeinsacht


Es heisst zwar noch Volkswagen, aber es nicht mehr Volkswagen drin. Die Zeiten sind mit dem 3er gestorben.

das finde ich auch. da wird betrogen und verarscht (wie überall). und ich glaube gegen den 307 und megane kann sich vw warm anziehen. vielleicht geschieht es ihnen mal ganz recht...

fazit: autos sind auch nicht mehr das, was sie mal waren 😁

Meiner hat jetzt 90000 runter und ist bj. 96 also einer der neuen generation.

Der 3er ist der einzige Golf den ich mag. Der Golf 1 & 2 ist mir zu eckig und die neuen beiden sind mir zu rund.
Der Golf 3 ist da eine schöne Mischung.

Was ich sehr gut finde ist das Audi langsam wieder zu dieser Mischung kommt.
Der neue A3 ist ein sehr schönes Auto im vergleich zu seinem Vorgänger.

Meine Bitte an VW. Setzt euch beim Design mit Audi zusammen. Der Golf 6 soll endlich ein würdiger Nachfolger des Golf 3 werden.

@Erazor danke, hätte es nicht besser schreiben können.

MfG Marcel

re

Jungs,

wenn ich das hier ldxd merke ich endlich mal das ich net alleine bin mit meiner schon fast fanatischen 3er liebe :-)

<-- Hat seinen G3 ganz doll lieb :-) *G*

JUBI-Golf

Mein Golf hat Jubiläum! Seit Oktober ist er 10, ich fahre ihn jetzt ziemlich genau 3 Jahre. Begonnen habe ich bei 122000km und jetzt bin ich bei 204000km! Für den letzten TÜV 2001 wurde die ein oder andere Kleinigkeit erneuert. Seitdem sind etwa 60000km vergangen, morgen bekomm ich wieder das Siegel. Und was muss dafür alles gemacht werden? NICHTS! Das ist schon eine dankbare Sache! Nach Plan wird bei 240000 der Zahnriemen getauscht, im Moment gibts keine Anzeichen für irgendwas besonderes was gemacht werden muss. Habe also weitere 2 Jahre Freude an meinem "Jubi-GTI" 🙂

Es gibt bessere, schönere, schnellere Autos, aber es wird NIEMALS eins geben, mit dem ich so verbunden sein werde!

Bis dass der TÜV uns scheidet,
the_Cryss

Deine Antwort
Ähnliche Themen