Ist es erlaubt Xenon Fahrradlampen am Roller anzubauen?

Guten Tag
Unzwar gibt es diese Fahrrad Lichter die sehr hell Blau leuchten.
Da ist mein Rollerlicht ein witz gegen..😰
Ich habe gehört das so eine Lampe 6V hat und dann kam mir
die Idee..(da mein Rollerlicht sehr dunkel ist)
Zwei von diesen Lampen am Roller zu bauen und sie Verbinden damit
sie 12 V haben.. Und dann das ich sie per Schalter bei bedarf an und aus machen kann..

Nun die Frage.. Wär es denn überhaupt erlaubt diese an meinem Roller zu montieren?

Mfg

Beste Antwort im Thema

HAllo

Ich an deiner stelle würde mal versuchen das Licht deines Rollers legal zu optimieren. Da gibts schon etwas.....
Z.B eine Relais-Schaltung, d.H. die Lampe wird direkt mit der Batterie verbunden. Geschaltet wird über ein Relais,dies gesteuert über den Lichtschalter. Dadurch gibt es die volle Bordspannung auf die Lampe. Anleitungen hierfür gibt es im Internet genug.
Eine neue Glühbirne einsetzen, die Birnen lassen mit der Zeit merklich nach. Reflektor/ SCheinwerferglas vorsichtig putzen.
Steckerverbindungen mal auf Oxidation überprüfen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

@ TomS

In dem Punto von uns sind auch Glühbirnen (H7) mit Xenon Gas
drin... Es gab noch keine Explosion falls du das meinst 😁

Meine Agility 125 hat auch eine recht schwaches Licht. Da hilft nur: Langsam fahren oder mal das Visier säubern..
.
.

Also wenn ich langsam fahre dann ist mein Licht dunkler 🙄
Es hat auch nichts mit dem Visier zu tun..ich meine damit nur die Lichtleistung..
Es ging mir ja nur darum ob es Erlaubt ist da Fahrräder eigentlich ja nicht helleres
Licht haben sollten als Roller finde ich 😮

Wenn das so erlaubt wäre: würde ich mir wieder eine Karbid-Lampe anbauen. Damit sind wir in den 50er Jahren mit dem Fahrrad rumgefahren ... die hatten ein grellweißes Licht ... haben aber im Fahrtwind ziemlich gestunken.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_93


In dem Punto von uns sind auch Glühbirnen (H7) mit Xenon Gas
drin... Es gab noch keine Explosion falls du das meinst 😁

Meine ich nicht. Das ist ja nur eine (Halogen-)Glühbirne mit Xenon (ein Halogengas) als Füllgas.

Eine "echte" Xenon-Gasentladungslampe gibt es weder am Pkw noch am Motorrad. Wäre auch Quatsch, selbst Xenon-Metalldampflampen sind einfacher, billiger und effizienter.
Die "echten" Gasentladungslampen benutzt man wegen ihrer hohen Farbechtheit in Kinoprojektoren, Farbdruckerei etc. Die kosten kann auch ungefähr so viel wie Dein ganzer Punto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von Audi_93


In dem Punto von uns sind auch Glühbirnen (H7) mit Xenon Gas
drin... Es gab noch keine Explosion falls du das meinst 😁
Meine ich nicht. Das ist ja nur eine (Halogen-)Glühbirne mit Xenon (ein Halogengas) als Füllgas.

Eine "echte" Xenon-Gasentladungslampe gibt es weder am Pkw noch am Motorrad. Wäre auch Quatsch, selbst Xenon-Metalldampflampen sind einfacher, billiger und effizienter.
Die "echten" Gasentladungslampen benutzt man wegen ihrer hohen Farbechtheit in Kinoprojektoren, Farbdruckerei etc. Die kosten kann auch ungefähr so viel wie Dein ganzer Punto.
[/quo

Zur Ergänzung: Zu der Begriffsbestimmung einer Gastentladungslampe ist nachzulesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gasentladungslampe#Leuchtstofflampen

Gruß

HAllo

Ich an deiner stelle würde mal versuchen das Licht deines Rollers legal zu optimieren. Da gibts schon etwas.....
Z.B eine Relais-Schaltung, d.H. die Lampe wird direkt mit der Batterie verbunden. Geschaltet wird über ein Relais,dies gesteuert über den Lichtschalter. Dadurch gibt es die volle Bordspannung auf die Lampe. Anleitungen hierfür gibt es im Internet genug.
Eine neue Glühbirne einsetzen, die Birnen lassen mit der Zeit merklich nach. Reflektor/ SCheinwerferglas vorsichtig putzen.
Steckerverbindungen mal auf Oxidation überprüfen.

Naja Ok.
Dann bedank ich mich an alle !

Deine Antwort
Ähnliche Themen