ist ein C-Klasse MB zu empfehlen?

Mercedes C-Klasse W203

ok, ok mir ist schon klar, das ich in diesem Forum nur EINE Antwort erwarten kann.

Ich habe auch schon eine ganze Menge positives in einem anderen Thread gelesen.

Was mich aber interessiert sind typische Probleme die bei einer C-Klasse auftreten können.
Gibt es bekannte Macken? Welche? Welche Wartungsarbeiten sind womöglich regelmäßig nötig (ich erinnere mich nur an die Silentbüchsen an meinem letzten Golf...)? Also Dinge die eigentlich ewig halten sollten und es seltsamer Weise nicht tun.

Ich frage deshalb so genau danach, da ich von meinem Golf nun endgültig die Nase voll habe und mir ein "richtiges" Auto kaufen will. Es soll langlebig sein, Dieselmotor haben und möglichst Wartungsarm sein. Vor allem Elektronikmacken würden mich sehr abschrecken.

Bin mal auf Eure Erfahrungen gespannt. Welchen Dieselmotor würdet ihr empfehlen?

Danke schonmal
Robert

23 Antworten

Hallo rmu1931,

zur Klarstellung, bis zum E 270 CDI (W 210) war ich zufrieden, es gab nur normale Probleme, aber seit der jetzigen C-Klasse ist die Begeisterung verflogen.

Re: ist ein C-Klasse MB zu empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von rmu1931


ok, ok mir ist schon klar, das ich in diesem Forum nur EINE Antwort erwarten kann.

Ich habe auch schon eine ganze Menge positives in einem anderen Thread gelesen.

Was mich aber interessiert sind typische Probleme die bei einer C-Klasse auftreten können.
Gibt es bekannte Macken? Welche? Welche Wartungsarbeiten sind womöglich regelmäßig nötig (ich erinnere mich nur an die Silentbüchsen an meinem letzten Golf...)? Also Dinge die eigentlich ewig halten sollten und es seltsamer Weise nicht tun.

Ich frage deshalb so genau danach, da ich von meinem Golf nun endgültig die Nase voll habe und mir ein "richtiges" Auto kaufen will. Es soll langlebig sein, Dieselmotor haben und möglichst Wartungsarm sein. Vor allem Elektronikmacken würden mich sehr abschrecken.

Bin mal auf Eure Erfahrungen gespannt. Welchen Dieselmotor würdet ihr empfehlen?

Danke schonmal
Robert

Re: ist ein C-Klasse MB zu empfehlen?

[Hei Robert,

wir sind vor gut einem Jahr von Saab auf C-Klasse ungestiegen. Seit dieser Zeit haben wir nur Ärger und Probleme die weder von der Vertragswerkstatt bzw. von DC beseitigt werden können. Wenn Du mal ein richtiges Problem hast, kann Dir bei DC keiner mehr helfen.
Am liebsten würde ich die Kiste verschenken.
Gruß Hazgeist, ein verzweifelter C-Klasse-fahrer.

Hallo rmu!

Ich bin seit ca. einem Jahr glücklicher Besitzer eines Sportcoupes C 180 Evolution. Ich fuhr davor Seat Ibiza (geile Kiste), einen Golf IV TDI und ein Golf IV Cabriolet. Ich bin, was Autos über TEU 20 angeht - verdammt pingelig, so dass ich damals das Buch vom VW-Boss Piech sehr genau durchgelsesn habe - die berühmte Qualität des Golf IV - na ja ich hatte einen vom BJ 98, da konnte man vielleicht auch nicht mehr erwarten. Aber egal, als Qualitätsfetischist triebs mich halt irgendwann zu MB.
Der Unterschied von den VW Kutschen zu Daimler liegt, denke ich eher im Detail:Golf IV TDI (ca. 15 Werkstattbesuche in 1,5 Jahren), Golf Cabriolet (einfach super - weil Handarbeit), MB C 180 SC (2 Werkstattesuche die ausserplanmässig in einem Jahr anfielen). Im Vergleich zum VW waren die "Mängel" beim Daimler wirklich sehr sehr gering uund der Service in einem Mercedes-Benz Autohaus um einiges angenehmer als bei den VAG Betrieben! Am schönsten aber ist einfach die Befriedigung, wenn Du hinter dem Steuer eines Mercedes-Benz sitzt, der Wagen liegt satt auf der Strasse und ist natürlich auch vom Styling (im Vergleich zum Golf V) sehr viel attraktiver als ein VW. Ich kann nur zum guten Stern raten....

Viel Spass bei der Entscheidung.

Werner

Ähnliche Themen

das golf cabrio kommt ja auch von uns ;-). karmann hier in osnabrück ist aber wirklich für seine hervorragende qualität bekannt. achtet mal drauf, wieviel golf1 cabrio noch urmfahren. ich finde das erstaunlich für so ein uraltes auto.

Bin von einem Audi A4 auf meinen C 220CDI umgestiegen (gegen den Wunsch meiner besseren Hälfte).
Aussage von ihr (bis zur Auslieferung im Mai):
Mit dem Benz werde ich nicht fahren!
Seit Mai bleibt der Zweitwagen (Opel Astra) unserem Junior zur Alleinverwendung .

Vergangenes Wochenende (Kurzurlaub in Kärnten)
Dialog während der Fahrt:
Willst Du mich nicht auch mal fahren lassen ? - Nö!

Daher, auch wenn's banal klingt:

Trotz diverser Schwachstellen, die ich gar nicht leugnen will:

Nur ein Mercedes ist ein Mercedes -

Mercedes C klasse kein bock mehr

Hallo.
Hatte bis vor einer woche eine c Klasse bin jetzt auf Volvo S40 neues Model Umgestiegen.
Für weniger geld Gleichwertiges auto :-)))
Ein neuer Volvo ist genau so Teuer wie eine gebrauchte C Klasse.
<
<
<
Gruß Steven

aber ohne stern!!! :-)

Re: Re: ist ein C-Klasse MB zu empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Harzgeist


[Hei Robert,

wir sind vor gut einem Jahr von Saab auf C-Klasse ungestiegen. Seit dieser Zeit haben wir nur Ärger und Probleme die weder von der Vertragswerkstatt bzw. von DC beseitigt werden können. Wenn Du mal ein richtiges Problem hast, kann Dir bei DC keiner mehr helfen.
Am liebsten würde ich die Kiste verschenken.
Gruß Hazgeist, ein verzweifelter C-Klasse-fahrer.

gib bescheid wenn es soweit ist, ich hole die kiste persönlich ab LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen