Ist dieses Zündkerzengesicht "gesund"?
Ich habe diese Denso K20TT heute aus meinem Auto geschraubt, wurden 2 Jahre lang gefahren. Ich wundere mich, weil die Keramik etwas "schwarz" ist und nicht "rehbraun" wie man es im Internet so oft lesen kann. Die Bilder von Zündkerzengesichtern aus dem Netz sind meist total pixelig, daher wollte ich lieber nachfragen und sicher gehen.
Was denkt Ihr, sehen die gut aus?
Beste Antwort im Thema
Ausreichend ok, würd ich mal sagen. Mehr Kurzstrecke als Langstrecke ?
Ich würd die bei meinem wieder reinschrauben und weiterfahren.
Rehbraun ist auch mehr ein Ausspruch von früher, heutzutage laufen die dank Lambdaregelung viel präziser = die Isolatoren bleiben läger weiß.
Das schwarze/rußige was da noch ist, kommt eher von kurzen Strecken, würd ich mal sagen.
Und das etwas einseitige, wie sie eingeschraubt waren und aus welcher Richtung der Flammenfront drauf bläst.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ausreichend ok, würd ich mal sagen. Mehr Kurzstrecke als Langstrecke ?
Ich würd die bei meinem wieder reinschrauben und weiterfahren.
Rehbraun ist auch mehr ein Ausspruch von früher, heutzutage laufen die dank Lambdaregelung viel präziser = die Isolatoren bleiben läger weiß.
Das schwarze/rußige was da noch ist, kommt eher von kurzen Strecken, würd ich mal sagen.
Und das etwas einseitige, wie sie eingeschraubt waren und aus welcher Richtung der Flammenfront drauf bläst.
Danke für die Einschätzung. Ich fahre meistens in der Stadt rum, ab und zu aber auch mal 100km am Stück über die Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten. Kann gut sein, dass der Russ durch die Kurzstrecke kommt.
Kerzenbilder -> Ursache -> Symptome gibt es bei google.de zu finden.
Rehbraun gibt es meines Wissens nicht mehr, denn das kam, wenn ich mich nicht irre, vom Blei des bleihaltigen Benzins.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 21. September 2016 um 17:33:25 Uhr:
Rehbraun gibt es meines Wissens nicht mehr, denn das kam, wenn ich mich nicht irre, vom Blei des bleihaltigen Benzins.
Rehbraune Verfärbung hatte ich mit den NGK BRK6EY-11 Standard Zündkerzen, ist aber schon ein paar Jahre her.
Vanguardboy: Ich kann auf den Bildern meist nix gescheites erkennen, und eine 100%ige Übereinstimmung konnte ich bei keinem Bild feststellen
Hat dein Auto MPI oder Direkteinspritzung?
Hab vor ein paar Tagen die ZKs aus einem Fiesta 1.25 (Euro 5) mit MPI gewechselt. Die waren schön braun und hatten weniger Ruß. 🙂
Bleihaltiger Sprit war garantiert nicht drin. 😁
MPI Saugmotor ist verbaut, sollte eigentlich kein Russ dran sein. Vielleicht sind es auch gelöste Ablagerungen?
So gefragt, gibt es keine Aussage dazu. Ein anderer Wärmewert der Kerze hätte eine andere Farbe, ebenso bei unstimmigem Gemisch oder anderen Temperaturverhältnissen oder Bauartbedingt. Nur das Foto betrachtet - ist ein schlechtes Kerzengesicht...einige Werte stimmen da nicht optimal überein.
Wenn Du die nach einer Kurzstreckenfahrt rausgedreht hast, normal. Nach längerer Strecke soll der Isolator hellbraun sein. Wenn Dein Motor normal läuft, Verbrauch stimmt, gut anspringt und die Kerze lt Hersteller da reingehört, lassen. Ist sie schwarz oder weiß, stimmt was mit der Gemischaufbereitung nicht. (Motorkontrolle bzw Fehlerspeicher)
th
Vom Hersteller freigegeben ist eine andere, diese Denso K20TT soll aber angeblich die neue verbesserte Version sein und als Ersatz für die Denso K20R-U11 herhalten. Ich bin vor ein paar Tagen noch ausgiebig auf der Autobahn gefahren, aber heute nur Kurzstrecke.
Fehlerspeicher ist soweit ich weiß leer, Motor läuft unauffällig, Verbrauch gestern gemessen 6,8l/100km. Das ist alles in der Toleranz
Wenn es eine verbesserte Kerze ist, sollte die ja auch besser zünden. Wenn man bedenkt, daß die bis 60.000 Km laufen dürfen (bei meinem VW). Hab schon "vergessene", doppelt so lange gefahrene Kerzen, die dann Aussetzer hatten, erneuert.
Mach Dich aber trotzdem schlau, ob die da rein dürfen.
th
Der Mittelpunkt und Massekontakt ist i.O., nur eben der schwarze Rand sollte halt nicht sein, bei einer guten Verbrennung.
Aber sonst i.O.
Vielen Dank noch einmal für die vielen Meldungen
Ich habe auf der Denso Webseite geguckt, da ist sie aufgeführt, siehe Bild.
Was ein Ruß. Ich bin da bei @Schelle. Der Elektrodenabstand grob geschätzter Zentimeter?
Wie kommt man auf DENSO? Ich würde NGK nehmen. BERU vielleicht noch.