Ist dieses Nachrüstxenon erlaubt??

Mercedes CLK 208 Coupé

Also, angeblich git es ein nachrüstxenon mit e prüfzeichen abgenommen inklusive xenon leuchtmittel und brenner, haben die mir grad am telefon gesagt, ist es wirklich legal wenn man es nur so einbaut?

http://cgi.ebay.de/...-Schwarz_W0QQitemZ160294127030QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von .-ROB-.


12000k also ziemlich hell,

die farbtemperatur hat mit der helligkeit soviel gemeinsam wie ein pudel mit ner perserkatze....

Zitat:

Original geschrieben von .-ROB-.


alles mit prüfzeichen

DAS will ich sehen!

das einzigste was da ein prüfzeichen hat ist das steuergerät.....

Zitat:

Original geschrieben von .-ROB-.


werde noch die tage das beim tüv eintragen lassen,

dieses hid kit ist NICHT eintragbar!

sollte es der "stammtischfreund-tüv" dennoch eintragen ist die eitnragung nicht das papier wert auf dem sie steht.....

das thema ist doch schon x-mal ausgelutscht und durchgekaut worden, tüv/dekra und das kba haben sich auch entsprechend dazu geäußert...und jeden tag steht mindestens ein neuer dummer auf der meint er bekäme das eingetragen.....einfach nur lachhaft... 🙄

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I


Na dann würde ich auch mal gerne wissen bis wieviel K ich gehen kann.Gibt es in D irgennd ein Gesetz das nur sagt bis zu dieser K zahl ist maximum,mehr nicht??

Ja, das Gesetz sagt dies. STVZO §50 Absatz 1

Und das mit den Xenonnachrüsten ist unter Absatz 10 zu finden.

Je höher nun die Farbtemperatur wird, desto blauer wird es. Sieht cool aus, ist aber nicht erlaubt.
Und die normale Kelvin-Zahl des CLK habe ich ja bereits genannt - 4300k. Ist zwar nicht so blau
und auch nicht so cool, aber dafür hell und zugelassen.

Und wer wirklich glaubt, für 60,-€ ein komplettes Xenonset mit GUTER Qualität zu bekommen,
dem kann ich nur sagen: Leute, alleine ein vernünftiger Brenner (EIN EINZIGER) kostet schon
soviel.

Aber mir egal, wenn Euch das Zeug irgendwann mal um die Ohren fliegt.

Hallo,
hier das Übereinkommen zum nachlesen.
Gruss TAlFUN

Danke für den sehr informativen Link. Auf Seite 15 klar nachzulesen, dass das Licht
gelb oder weiss sein muss. Alles Andere ist nett anzusehender aber nicht zulässiger
SchnickSchnack.

Wenn die Lichtfarbe gelb oder weiss sein darf, wie sieht es dann mit 6000K Brennern aus? Die sind ja eigentlich auch noch weiss. Bläulich wird es ja erst ab 8000K, oder?
Frage nur interessehalber, weil ich zur Zeit die originalen drin habe, und falls mal einer den Geist aufgibt, könnte ich ja eventuell 6000er einbauen. (natürlich nur wenn es welche mit Zulassung gibt).

Zitat:

Wenn die Lichtfarbe gelb oder weiss sein darf, wie sieht es dann mit 6000K Brennern aus? Die sind ja eigentlich auch noch weiss. Bläulich wird es ja erst ab 8000K, oder?

Im oben genannten Link werden klar die Farbbereiche genannt, in denen "weiss" und "gelb" liegen dürfen.

Am besten fragst Du dazu mal den TÜV Deines Vertrauens.

Zitat:

Frage nur interessehalber, weil ich zur Zeit die originalen drin habe, und falls mal einer den Geist aufgibt, könnte ich ja eventuell 6000er einbauen. (natürlich nur wenn es welche mit Zulassung gibt).

Gegenfrage: Was genau spricht denn dagegen, die originalen Brenner geben ebenfalls originale Brenner

des gleichen Types auszutauschen? Mehr Licht bekommst Du nämlich auch nicht mit 6000k.

.und jeden tag steht mindestens ein neuer DUMMER auf der meint er bekäme das eingetragen.....einfach nur lachhaft..

??????
danke das ich DUMM bin !!!!!wenn es nicht funzt kommt das wieder raus kenne genug leute die mir das abkaufen.
(du bist der beste)!

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Im oben genannten Link werden klar die Farbbereiche genannt, in denen "weiss" und "gelb" liegen dürfen.
Am besten fragst Du dazu mal den TÜV Deines Vertrauens.

Hab das schon gesehen, nur habe ich keine Ahnung wo ich sowas messen lassen kann. Will ausserdem nicht irgendetwas kaufen und dann hoffen das ich es eingetragen bekomme.

Hätte ja sein können das es 6000er mit Zulassung gibt, so das ich mir den ganzen Stress mit dem Messen der Farbbereiche und den Gang zum TÜV sparen kann....

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Gegenfrage: Was genau spricht denn dagegen, die originalen Brenner geben ebenfalls originale Brenner
des gleichen Types auszutauschen? Mehr Licht bekommst Du nämlich auch nicht mit 6000k.

Dagegen spricht eigentlich garnichts, und das ich nicht mehr Licht dadurch bekomme ist mir auch klar. Im Gegenteil mit steigender Kelvinzahl nimmt die Lichtausbeute eher ab als zu....

Es sieht meiner Meinung nach etwas besser aus, sollte aber schon mit Zulassung sein...

Wer beim Kauf des CLK nicht auf Xenon geachtet hat, soll es auch jetzt sein lassen.

So einfach ist das.

Zitat:

Es sieht meiner Meinung nach etwas besser aus, sollte aber schon mit Zulassung sein...

Siehste, letztlich geht es immer um die Optik. Mein Tipp: Sein lassen und auf Nummer sicher gehen.

Ansonsten einfach mal die Shops durchstöbern und auf Qualität und die versteckten Hinweise
zur Zulassung achten. Billigbrenner taugen nix, die fliegen Dir höchstens nach 2 Jahren um die Ohren.

Bei dem Ebay Angebot stimmt was nicht !
Wozu sind da " Vorschaltgeräte " dabei ?
Etwa zum Umrüsten von H7 auf Xenon ?
Für neue Scheinwerfer braucht man kein neues
Voschaltgerät.
Und ausserdem, der Satz:
Die Scheinwerfer sind für die serienmäßige
Leuchtweitenregulierung geeignet !!
Damit ist nicht die AUTOMATISCHE LWR gemeint, die
elektrisch angesteuert wird !
Also ist das Ganze nichts weiter als ein schicker
Umrüstsatz in schwarz.
Bin selber schon mal auf so ein Angebot reingeflogen.
Dachte, ich verschönere mir meinen weissen 320cdi Kombi
(der schon Xenon hat) mit den tollen Klarglaslichtern
inkl. DE Linsen.
Leider wars nix ! Die Scheinwerfer hatten Pneumatikanschlüsse
für die LWR. Also Vorsicht !

Micha

Deine Antwort