Ist dieses Fahrzeug OK?
Hallo,
ich habe mal ein wenig gesucht und bin bei Mercedes auf dieses Fahrzeug gestossen.
Könnte Ihr mir sagen, ob Preis/Leistung in Bezug auf die aktuelle Marktsituation OK ist?
Nach Aussage des Verkäufers ist das Fahrzeug von der im Hause sitzenden Mietwagenfirma
überwiegend an eigene Kunden als Ersatzfahrzeug für Werkstattaufenthalte verliehen worden.
Danke für Eure Meinung
Rick
E220 T , CDI BlueE. Preis 33220,- inkl. Mwst.
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 09/2011
Kilometerstand 17.000 km
Fahrzeugart Junge Sterne
Karosserieform T-Modell
Motorleistung 125 kW (170 PS)
Hubraum 2143 ccm
Kraftstoffart Dieselkraftstoff
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe tenoritgrau metallic
Polster Stoff Lyon schwarz
Vorbesitzer 1
Ausstattungsmerkmale
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Audio 50 APS Kartennavigations-System
DIRECT CONTROL-Fahrwerk komfortabel
DIRECT SELECT-Schaltwippen
Diesel-Partikelfilter
EASY-PACK-Durchlademöglichkeit
Elektronische Wegfahrsperre
Fondgurt Statusanzeige
Getriebe automatisch 7-Gang
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Telefonie
Kopfstützen im Fond auf- /abklappbar
LED-Tagfahrlicht
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Pelvisbag (Becken-Airbag)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Serienausstattung
Side- und Pelvisbags im Fahrer- u. Beifahrersitz
Sitzheizung Vordersitze
Staubfilter
Technische Änderungen
Wartungsintervallanzeige 'Assyst'
Zierteile Holzausführung Eukalyptus
18 Antworten
Aslo mir wäre er etwas zu nackig... und das Holz mag ich auch nicht. 😉
Dafür halt wenig km und die wichtigsten Ausstattungsmerkmale (außer Xenon/ILS) hat er ja.
Preislich geht er auf Grund der geringen Laufleistung sicherlich in Ordnung.
Überlg dir halt, ob Du bereit bist, für mehr Ausstattung eine höhere Laufleistung in Kauf zu nehmen oder einen älteren zu nehmen. Spricht ja auch nichts gegen einen 2 Jahre alten, wenn man nicht unbedingt das farbige Mäusekino und den Lenkradwählhebel haben will.
Schau vielleicht auch mal nach einem 200CDI, wenn Dir das reicht. So schlecht ist er nicht, wie viele immer tun. ;-)
Ich hatte mir eine Excel Tabelle gemacht und alle verfügbaren Gebrauchten aufgelistet mit allen Ausstattungsdeteils sowie km und Preis. Die wichtigen Extras habe ich mir grün markiert, die unwichtigen ausgegraut. Alles über 75000km hat eine rote Markierung bekommen, zwischen 40.000 und 70.000 eine gelbe, unter 40.000 grün. Das gleiche habe ich beim Kaufpreis gemacht. Vor allem bei letzterem musst Du Dir ein Limit setzen, sonst bist Du ganz schnell bei den >40.000€ Karren.
So habe ich meinen dann gefunden und ich bin sehr zufrieden! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
dirk, fremde federn😉
also guuuuuut 😁
der wirklich fabelhafte tipp...
die teelichter der halogen-E-klasse gegen BRAUCHBARES licht zu ersetzen...
in form der philips x-treme vision...
(das fast an das WIRKLICH gute halogen-licht meines golf heran kommt, aber vom allianz-arena-flutenden xenon-licht meiner corvette immer noch meilenweit entfernt ist 😛...)
der stammt...
... tadaaaaaa... *tusch*
--> von unserem kleinen, rothaarigen quoten-ossi tom... 🙂
und genau wie bei unserem quoten-norweger HENRIK...
(oder warst du schwede, henrik ?!?)...
hat auch bei MIR die werkstatt die kostenlos eingebaut.
fazit :
ein ECHTER SICHERHEITS-GEWINN... für unter 50 €
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
--> von unserem quoten-ossi tom... 🙂
ich bin doch garnicht aus osnabrück😁