Ist dieser Steinschlag im Sichtbereich?
Hi,
als ich eben ans Auto bin ist mir ein kleiner Steinschlag (4mmx1mm) aufgefallen der gefährlich nah am Sichtbereich ist, denkt Ihr der Tüv könnte dort meckern?
Ich hab TK und würds gerne reparieren lassen wenn möglich.
Was schätzt Ihr?
Falls die Reperatur nicht geht werd ich es wohl beim Tüv drauf ankommen lassen (ist noch 1 Jahr), wegen so einem Mini-Schaden will ich eigentlich ungerne am Auto rumbasteln lassen (auch wenn es dann eine BMW NL machen würde).
Beste Antwort im Thema
Ich hatte gleich nach Fahrzeugübernahme einen kleinen, aber relativ tiefen Steinschlag, leider auch im Fahrersichtbereich.
Nach anfänglichem Ärger (neues Auto und so) kam ich drauf, dass diesem vermutlich noch viele andere folgen werden.
Und tatsächlich, es folgten ihm noch einige, bis heute.
Und heute ist das Auto fast 14 Jahre alt, der o.g. Steinschlag hat sich aber bis heute nicht erweitert, ist gerissen etc. und war auch bis dato nicht TÜV-relevant, da eben nicht sonderlich groß.
Heute könnte die Scheibe aufgrund div. kleinerer und größere Steinschläge getauscht werden, selbst die Scheibenwischerblätter haben über die Jahre kreisbogenförmige "Schleifspuren" auf dem Glas hinterlassen, aber gerissen ist bis dato nichts.
Die Carglass-Werbung mit dem Reißen der Scheibe (gerade im Winter immer gern geschaltet in den Medien) mag daher letztlich nicht ganz falsch sein, aber in jedem Fall maßlos übertrieben.
Und innerhalb des Sichtbereichs kann eh nicht repariert werden, ergo: Abwarten, bis wirklich etwas relevantes passiert.
14 Antworten
IST im Sichtbereich und erfordert (wahrscheinlich) ein auswechseln der Scheibe. Denn, die Reparatur darf nur dann durchgeführt werden, wenn der Steinschlag NICHT im Sichtbereich liegt.
Da mir im Januar die Frontscheibe wegen eines Risses gewechselt wurde, der NICHT im Sichtbereich war, würde ICH so lange wie möglich warten. Könnte man den Steinschlag reparieren (Siehe einschlägige Werbung im TV) solltest du NICHT zu lange warten, denn, hat sich erst Schmutz in das Loch gesetzt, hilft nur noch der Austausch. Ansonsten ........................ abwarten. Schlimmstenfalls kommt ein Riss ... Aber, bis dahin ... GUTE FAHRT!
Danke.
Ich werd demnächst mal in einer Werkstatt nachfragen um ganz sicher zu gehen.
Falls nichts mit reparieren ist werde ich es definitiv darauf ankommen lassen. Ich finde es unnötig wegen so einem Winzding die ganze Scheibe wechseln zu lassen, erst dieses Jahr ist mein TK Beitrag wieder um 20€ gestiegen, kein Wunder wenn die Leute genötigt werden wegen solchen Sachen gleich die ganze Scheibe wechseln zu lassen. Und bei meiner jetzigen Scheibe weiss ich woran ich bin, wer weiss ob ich mit einer neuen zu 100% zufrieden bin, alleine schon das einstellen lassen des Regensensors ist ja Glücksspiel.
Naja mit einer leicht dreckigen Scheibe und etwas Glück beim Prüfer komm ich ja vielleicht durch, ich fahr dann zu dem Prüfer zu dem mein Vater geht, der ist da schon mit schlimmeren Steinschlägen durchgekommen😁
Es ist wirklich bekloppt und die Werbung tut ihr übriges um die Verunsicherung noch auf den Höhepunkt zu treiben.
Der Steinschlag an sich ist nicht das Problem. Es wird erst eins draus gemacht, besonders, wenn er im Sichtbereich ist. Jedenfalls würde ich nicht mehr direkt zum wechseln gehen, es sei denn, du hast den Verursacher. Bei mir war es ein entgegen kommender LKW und den habe ich gleich angehalten. Schon länger her.
Am jetzigen Wagen war im unteren Bereich ein Riss. Das kannst du nicht mehr reparieren und die Gefahr, dass der Riss wandert war zu groß. Wegen eines Steinschlag hätte ich nicht so'n Hype gemacht und erst mal abgewartet.
Ein Fachmann wird dir wahrscheinlich zum auswecheln raten und ein Szenario wie aus der Werbung aufbauen. QUATSCH! Solange kein Riss entsteht kannst du fahren ... Nur, wenn dann ein Riss da ist solltest du nicht mehr warten.
Naja ich sehe einen winzigen Riss um den Einschlag rum. Der Riss selbst ist vielleicht 2-2,5mm lang, fühlen kann ich nur den Steinschlag selbst aber nicht den Riss.
Keine ahnung wie schlimm das ist.
Naja ich fahr mal Morgen fragen ob da noch repariert werden darf.
Ähnliche Themen
Hier eine Info, wo eine Scheibe repariert werden darf, und wo der Bereich ist, wo dies nicht gemacht werden darf: https://www.carglass.de/...scheibe-Reparatur-oder-Austausch.871.0.html
... mein reden ... Nur wäre es trotzdem für MICH noch kein Grund die Scheibe zu tauschen, es sei denn, es bilden sich Risse. Dann bleibt immer noch Zeit zum Austausch.
Am "Besten" ist es, wenn man jemand benennen kann, der den Schaden verursacht hat. Dann zahlt die gegnerische Versicherung den ganzen Schaden.
Natürlich ist es ein Glücksspiel genau in dem Moment den Verursacher auszumachen, wenn der Schaden entsteht.
Alles in allem sehr ärgerlich, weil man wegen dem winzigen Loch auch noch die Selbstbeteiligung zahlen muss. Oder man hat die Versicherung ohne Selbstbehalt. Überlege ich mir auch noch ...
Ich hatte gleich nach Fahrzeugübernahme einen kleinen, aber relativ tiefen Steinschlag, leider auch im Fahrersichtbereich.
Nach anfänglichem Ärger (neues Auto und so) kam ich drauf, dass diesem vermutlich noch viele andere folgen werden.
Und tatsächlich, es folgten ihm noch einige, bis heute.
Und heute ist das Auto fast 14 Jahre alt, der o.g. Steinschlag hat sich aber bis heute nicht erweitert, ist gerissen etc. und war auch bis dato nicht TÜV-relevant, da eben nicht sonderlich groß.
Heute könnte die Scheibe aufgrund div. kleinerer und größere Steinschläge getauscht werden, selbst die Scheibenwischerblätter haben über die Jahre kreisbogenförmige "Schleifspuren" auf dem Glas hinterlassen, aber gerissen ist bis dato nichts.
Die Carglass-Werbung mit dem Reißen der Scheibe (gerade im Winter immer gern geschaltet in den Medien) mag daher letztlich nicht ganz falsch sein, aber in jedem Fall maßlos übertrieben.
Und innerhalb des Sichtbereichs kann eh nicht repariert werden, ergo: Abwarten, bis wirklich etwas relevantes passiert.
Jap hab heute bei BMW gefragt, reparieren geht nicht mehr weils im Sichtbereich ist.
Dann vergess ich das ganze einfach wieder😁
Ja. laut Carglas Werbung reißt die ganze Scheibe ein, so bald du jetzt etwas stärker bremsen must oder über eine klitzekleine Unebenheit fährst.. 🙄 So lange Dich das Streulicht durch den Steinschlag nachts nicht ernsthaft blendet und der Tüv nicht meckert, die Wischblätter nicht übermäßig verschleißen an der Stelle, kann da nicht viel passieren.
Scheibe vor der HU vielleicht auch nicht von innen und außen auf Hochglanz putzen, erst hinterher.
Ich seh auf dem Bild irgendwie kein Steinschlag. Gehts nur mir so?
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Ich seh auf dem Bild irgendwie kein Steinschlag. Gehts nur mir so?
Es geht ja auch nicht um den Steinschlag auf dem Bild, sondern um den auf der Scheibe. 😉 Will sagen, dass die Auflösung und die Belichtung den Steinschlag nicht wieder geben können. Bilder können lügen.
Der TE hätte das Foto von Innen nach Aussen machen sollen. Dann könnte man das Szenario besser beurteilen.
Ansonsten ist die Frage des TE eh beantwortet und das Thema erledigt. 😉
Von Innen nach Aussen wäre besser das stimmt (und Tageslicht hätte auch nicht geschadet😁) aber von Innen konnte ich kein Metermaß anlegen, ging mir ja in erster Linie darum ob Ihr denkt ob das zu nah im Sichtbereich (die 15cm nach links und rechts von der Lenkradmitte) ist oder nicht.
Und mein Vater meint dass das "sein" TÜV nichtmal ansprechen wird, von daher hoff ich einfach mal das beste😁