Ist DIESER E500 es wert, ihn gegen meinen E220CE zu tauschen???
Hi Leute,
erstmal alles Gute von mir fürs neue Jahr von mir, allseits Gute Fahrt und viel Spaß mit euren Edelkarossen ;o) !!!
Dann zu meiner Frage, ich habe diesen E500 entdeckt und bin nun am überlegen ihn gegen meinen 220CE zu ersetzen...
Für knappe 8000 EUR sicherlich i.O. Oder???
Auf der anderen Seite ist mir mein CE sehr ans Herz gewachsen... Und hat schon sehr viel Geld spendiert bekommen... Nur der 500'er Motor ist natürlich was edeles...
Was meint ihr hat der 500'er auch was an der Achse bzw. an der Radaufhängung??? Weil wenn der der Kotfl. bissel verbeult ist das ja ruckzuck wieder repariert ist...
23 Antworten
Hi Oliver,
das Ding mit der "Elektrische Drosselklappensteuerung defekt" hatte ich auch! War aber bis jetzt das einzige...
Alles in allem bin ich mit dem Fahrzeug sehr froh. Naja, ein E500 hat für mich was edeles... Nix zum angeben aber ich finde ihn einfach echt Hammer. Hat was... Ganz mein Stil ...
Bin nicht so der Jugendliche Raser, lieber ein AUto was fix ist und Ausstrahlung hat bzw. mit dem man vorfahren kann...
Einen Plymouth Hemicuda bekommt man ja nirgendwo mehr.
Das wäre nämlich das einzige Fahrzeug was ich einem E500 so als Sommerschlitten vorziehen würde ;o)
Gruss Norbi...
Hallo,
wie schon gesagt, der 500er ist kein Fahrzeug zum angeben und genau das hat ja seinen Reiz ( finde ich ).
Das die Ersatzteilpreise im änlichen Ramen liegen wie bei den anderen W124 wußte ich nicht, dachte es ist alles wesentlich teurer, weil von Porsche gebaut und SL-Technik.
Die Niveauregelung ist aber immer sehr teuer.
Naja, wie auch immer, ich fahre lieber meine zwei Autos als eins und das Warmfahren ist wirklich bei jedem Auto wichtig, und das nicht nur bis 80 Grad Kühlwassertemparatur.
Mein Kumpel verbraucht mit seinem E500 14 Liter bei zurückhaltender Fahrweise ( 50% über Sdadt, 50% Landstrasse ).
Er selber bemängelt, das er nur die 4 Gangautomatik hat und meinte, das es auch nie die mit 5 Gängen für den 500er gab.
Da staune ich natürlich schon ein wenig, denn mein 92er 300CE 24V Sportline hat die 5 Gangautomatik.
Was für mich ein Grund wäre den 220CE gegen einen 500E einzutauschen, ist das der 500er im Vergleich doch einen richtigen Motor hat.
Bin aber schon immer der Meinung, das ein 4 Zylinder im Mercedes ( oder auch BMW ) nichts zu suchen hat. Das war schon als Kind für mich, wie gewollt und nicht gekonnt ( nicht böse gemeint ).
Es geht mir persönlich nicht nur um die Power, sondern um das akustische Ambiente.
Hatte mal einen 190E 2,0 Sportline, mit Leder, Aibag, efH, Sitzheizung, usw..., also auch gut Ausgestattet
Der hatte auch erst echte 91 Tkm gelaufen und war im Zusatand wie ein Vorführwagen ( vom alten Ehepaar gekauft ).
Doch ich konnte mich nicht an das Motorgeräusch gewöhnen und verkaufte ihn wirklich nur aus diesem Grund.
Dazu muss ich noch erwähen, das er einen änlichen Verbrauch hatte, wie mein jetziger 190E 2,6.
D.h.: zwischen 9 bis 12 Liter.
Also:
Wenn Du auch noch billiger tanken kannst, die Ersatzteilpreise änlich sind, Du einen dezenten Wagen fahren möchtest und Du sowieso nur ein Auto hast dann würde ich´s machen.
Es muss ja nicht unbedingt der sein. Hatte mir für meine beiden Benz bei der Suche auch immer ein halbes Jahr Zeit genommen.
Gruß!
Ich sag nur Bremsen komplett 380 euro vorne und hinten scheiben und beläge das ist doch nicht teuer kauf dir mal nen audi v8 da legtst du nur für beläge soviel hin!!!!!!
Hallo?!
Das muss doch jeder selber entscheiden, ob man sich einen E 500 im Unterhalt leisten kann, will oder nicht!
Auf jeden fall sind die Teile teuerer als bei seinem 22CE und darum ging es hier.
Das Audi im Ersatzteilepreisniveau sauteuer ist, das war klar und darum geht´s auch gar nicht.
Ich selber fahre z.B. lieber zwei alte Benz, als einen neuren oder teuren.
Jeder so wie er will, okay ?!!!!!?!!!!!!!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr_CE220
Hi Oliver,
das Ding mit der "Elektrische Drosselklappensteuerung defekt" hatte ich auch! War aber bis jetzt das einzige...
Alles in allem bin ich mit dem Fahrzeug sehr froh. Naja, ein E500 hat für mich was edeles... Nix zum angeben aber ich finde ihn einfach echt Hammer. Hat was... Ganz mein Stil ...
Bin nicht so der Jugendliche Raser, lieber ein AUto was fix ist und Ausstrahlung hat bzw. mit dem man vorfahren kann...
Einen Plymouth Hemicuda bekommt man ja nirgendwo mehr.
Das wäre nämlich das einzige Fahrzeug was ich einem E500 so als Sommerschlitten vorziehen würde ;o)Gruss Norbi...
Das gefällt mir, genau mein Geschmack.
Obwohl ein Plymouth ´cuda NIX mehr mit Understatement zu tun hat, braucht er auch nicht, er ist zu cool 🙂 🙂 🙂
grüße
BIBER
P.S.: es lebe Nash Bridges
Kurzgesagt BLUB !
zum eigentlichen Thema : Der 500E kann nciht sauber sein !! Der vorbesitzer hat den BEstimmt geheizt wie ein blöder ! Woher sonst kommt wohl der Schade nam Kotflügel ? Wenn bei dem Noch alle Dichtungen ganz sind, sag ich respekt !
Desweiteren, wer einen überlgen muß, was ihm die Ersatzteile kosten, sollte sich wirklich ein kleinere Brötchen Backen, habe mir deswegen auch einen 300E 24V geholt, gut, Verteilerkappe, Finger und Kopfdichtung, aber das sind teile, mit denen man leben kann. und so ein Reihe sechszylinder langt auch.
Der Verbrauch: man vergleiche einen 200E mit einem 300E24V, der 200E eines bekannten braucht ca. 8-11Liter, je nach fahrweise, gut ich brauch halt zwischen 8-18Liter, ebenfalls je nach fahrweise, bloß wenn ich dem 200E hinterherschnarche, während er alles rausholt, Verbrauch ich wieder weniger. Und wer auch noch die Schubabschaltung vom W124er ausnützt spart eh schon mal einiges mehr !
Zum Thema Neid :
Gut, ich bin auf 500E Fahrer neidisch, net wegs dem Geld, sondern wegs dem verbauten aggregat, einfach geil ! Und die Optik, sie passt einfach (wer da "tiefergelegt" hinschreiben muß hat entweder en Vogel oder er wußt nicht, das der von Werk ab kein Traktorfahrwerk verpasst bekommen hat). Ich Persönlich bevorzuge einen 300E24V welcher auf meine ansprüche umgebaut wird (z.b.: Funkfernbedienung), den kann ich verhalten, Familie hätte auch platz (sofern es eintirifft :-/ ) da ich persönlich keine Coupes mag, optisch ja, praktisch nein ! Und welcher Zivildienstleistender Fährt nen 300E24V ?
und zu meinem Lieblingsthema : Alt oder Neu :
Mal abgesehen vom imaginären GEldwert, hey, was wollt ihr mit euren neuen Schrottkarren ?!? ASR, EPS und kacke... LMAA, ein Auto bracht en motor, ABs, Klima (einzigstes zusatzgewicht welches ich mir leiste), en Lenkrad mit ner guten Serveo (sprich W124er), 4xEl.FH und natürlich ein el. SSD ! mehr nicht !
und wer sich mal neuwagen genauer anschaut, *räupser* manch toyota ist besser verarbeitet als die neuen Benz, Bmws und wiie die ganzen ehemals nobelmarken heißen ! Wandel der Zeit, kauft euch go-karts !
und auserdem, guckt euch die ganzen junspunde a, nen 3er golf, oder gleich en 4er, nen mondeo oder sonst ne schrottschüßel, vollgestopft mit elektronischem schrott, die sind doch zu blöd zum driften, zu blöd um in gefahren situationen noch zu reagieren, klar das die ein spielzeugauto mit viel elektronischem schrott brauchen. Solange ich se verblaß und nimme sehen muß ist mir alter und ausstattung egal, aber mein Fazit : Der W124er ist eines der Fahrzeuge, was in meinen Augen ein "Automobil" ist ! ... und wer mir reinfährt muß schneller springen können als 220pferde beschleunigen *fg*
adjö !
Hallöle Stern,
keinerlei Rechtschreibung und nicht besonders höflich, aber im Prinzip treffend formuliert ausgedrückt.
Auf Grund der einfachen Traktortechnik, liebe ich ganz speziell den 190E 2,6 Sportline mit Automatik und er ist in so manchen Details leider auch besser verarbeitet als mein 300CE 24 V!
Das ein Coupe nicht unbedingt praktisch ist, mit seinen 2 Türen, das ist klar.
Deswegen ja auch meine beiden alten Benz, einer mit 2 Türen und der andere mit 4.
Wobei der 190er einen lächerlichen Kofferraum hat.
Ich sehe auch den Werrtverlust bei denjenigen, die sich ein Auto neu kaufen, und da wird mir persöhnlich einfach nur schlecht!
Aber auch gut das es sie gibt,
die Leute mit viel Geld, sonst wäre die Wirtschaft noch mehr am Boden.
Gruß
... es ist auch deswegen gut das wir später mal günstige Gebrauchte kaufen können. Schliesslich hat unsere alten Schüsseln ja auch mal einer gekauft und sie für uns später bezahlbar gemacht.
In diesem Sinne
Gruss
der Gigl
E420 Bj96
190E 2.3 Bj92
Genau!
Man muss sich das mal vorstellen, mein 300CE 24V Sportline kam neu 118700,-DM + Überführung und Zulassung.
Mein 190E 2,6 Sportline kam auf knapp 70000,-DM.
Und jetzt bekommt man die Autos soooooo günstig.
Als ob die nur noch ein Bruchteil so gut fahren, von den 100%, als sie neu waren.
Und wenn man ein wenig sucht, dann findet man auch wirklich gepflegte, unfallfreie, aus 1. oder 2. Hand, NR, GAWA, voll Scheckheft und Einzelfahrer PKW´s, bei denen auch nichts nachlackiert wurde.
Da ist das Internet eine große Hilfe!!!!
Gruß