Ist die StVO zu schwammig ausgelegt?
Ist die StVO zeitweise zu schwammig ausgelegt? Ich frage mich das letztendlich, weil dieser Thread zu keinem eindeutigen Ergebnis geführt hat! Das soll diesen Threat nicht wieder aufleben lassen, also nicht darauf versteifen. ES IST NUR EIN BEISPIEL!!!!!!!!!!!!
Manche Punkte aus der StVO sind nur wenige Fahrer im Strassenverkehr bekannt! Sollte man dort nicht mal Wissen bei älteren Kraftfahrern vermitteln? Weil sich ja man Sachen ändern oder in Vergessenheit geraten sind!!!
Bitte gifte euch nicht mit der Schulbildung an oder andere persönliche Dinge die hier nichts zu suchen haben!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hm, ich kann da keine Widersprüche erkennen.Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Viel wert sind die 3 Punke aber nicht, der dritte Punkt ist schon ganz klar nichts wert, denn gute Sitten (kenne die Definition die mehr Richtung Mehrheitsmeinung geht) sind schon mal schwammig, aber was viel wichtiger ist, die Punkte widersprechen sich oft und was gilt dann?Kannst du dazu mal ein paar praktische Beispiele nennen?
ZU "Guten Sitten" ? Jede Menge - insbesodere, wenn noch religiös bedingte Wertvorstellungen als allgemeine Norm gesehen werden. (Wann essen Sie denn mal Schweinefleisch, Rabbi? Auf Ihrer Hochzeit, Hochwürden...)