1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Ist die Reifenbindung weggefallen?

Ist die Reifenbindung weggefallen?

Hier der Link zu dem Thema.

Ich weiß das der letzte Stand der Dinge so aussah, daß die Reifenbindung eh nur noch in Deutschland exsistierte und deswegen eine Klage bei der EU-Kommision eingereicht wurde, daß dieser Umstand untersucht werden soll. Aber von einem Ergebnis habe ich noch nichts gehört.

35 Antworten

Hallo Kawa62,

zu Deinen Handlingsbefürchtungen 170er/180er kann ich Dir folgenden Erfahrungswert mitteilen:
Ich habe damals meine 89er ZXR750 (H0) vom 170er Metzler auf den 180er Bridgestone BT56 umgerüstet und Surprise das Mop wurde extrem handlicher!
Ursache der 170er Metzler hatte definitiv mehr Aufstellbreite als der 180er Bridgestone.
Seit dem steht das Mädel permanent auf Brigestone.

Und liebe Leute zur Mischbereifung auf den Achsen
(entschuldige Schraubär die von Dir beschriebene hält sich bei einem Reifenhersteller auf)
Der Reifenpaarung muß entweder vom Fahrzeug oder aber vom Reifenhersteller als unbedenklich erklärt werden. Und für die Freigaben werden von den Herstellern Testreihen gefahren.
Wer von Euch glaubt das irgendein Hersteller die Paarung mit einem Reifen eines Konkurenzunternehmens testet und geschweige den freigibt?????

Ich habe den Spaß mit meiner Aprilia SL1000 definitiv die selbe Felge, die selbe Schwinge, der selbe Motor wie die 2000/2001er RSV Mille und lt. Schein darf die SL einen 180er und die RSV einen 190er HR fahren. weder Aprilia noch irgendein Reifenhersteller kann einen vernünftigen Grund dafür nennen warum für die RSV der 180er nicht freigegeben wird.
Dumme Ausage von Micheline war das Felgenbett gibt das nicht her.
Wie bitte mein Bike hat exakt dieselbe Felge und habe den 180er freigegeben, bekomme aber auch eine Freigabe für den 190er. Ist meine Felge nicht verkehrssicher ??? Bei Höchstgeschwindigkeit von 255km/H ??????????
Es wiehert der Verwaltungsschimmel..

Viel Spaß noch
Ika

Hi Ikamara,

Zitat:

zu Deinen Handlingsbefürchtungen 170er/180er kann ich Dir folgenden Erfahrungswert mitteilen:
Ich habe damals meine 89er ZXR750 (H0) vom 170er Metzler auf den 180er Bridgestone BT56 umgerüstet und Surprise das Mop wurde extrem handlicher!
Ursache der 170er Metzler hatte definitiv mehr Aufstellbreite als der 180er Bridgestone.

Na, wenn das so ist solltest Du dich schleunigst bei Harald Eckl melden, der wird ganz schön überrascht sein ... 😉

Ernsthaft: das sind keine Befürchtungen meinerseits, sondern eine anerkannte Tatsache, dass eine breiterer Reifen GLEICHER Bauart trägeres Handling mit sich bringt.

In Deinem Fall vergleichst Du Äpfel mit Birnen, weil Du 2 verschiedene Reifen miteinander vergleichst. Klar kannst Du mit einem breiteren Reifen eines anderen Typs ein besseres Handling erreichen als mit dem alten, schmäleren. Das hängt aber damit zusammen, dass jeder Reifen ein anderes Handlings-, Geradeauslauf-, Bremsverhalten, sowie Aufstellneigung, Eigendämpfung uvm. aufweist. Auch sein Karkassenaufbau, Flankensteifigkeit und die Reifen-Grundform spielen hier eine grosse Rolle.

Eine echte Aussage kannst Du nur treffen, wenn Du einen Reifen des gleichen Typs in unterschiedlicher Breite gefahren hast. Und dabei wirst Du zwangsläufig die Erfahrung machen, dass der breitere Reifen Handlingsnachteile mit sich bringt.

Ciao,

kawa

Da die Suche mich zu genau diesem Thread geführt hat und ich jetzt keinen neuen Thread zum gleichen Thema aufmachen möchte, exhumiere ich diese "Leiche" mal.

Habe mir eine Honda CB 250 (MC 26) mit EZ 11/1996 gekauft und gerade festgestellt, daß in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 folgender Satz steht: "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten".

Hat sich da jetzt in den letzten 13 Jahren etwas an der Rechtslage geändert oder ist der Satz nach wie vor zu beachten?

Da hat sich nix geändert. Nur daß die Polizei jetzt durchaus in der Lage ist, das zu checken. Du brauchst also die Freigabe nicht mehr mit zu führen.

Ähnliche Themen

Ich habe auch außer den Zulassungsbescheinigungen I + II nichts in der Hand.

Muß (wenn die Reifen abgefahren sind) also schauen, was gerade montiert ist und mich dann beim Reifenhandel (oder im Internet) schlau machen, ob es dazu noch andere freigegebene Alternativen gibt.

Was montiert ist eher nicht, muss ja auch nicht stimmen...

Zumind im netz kannst du ja die maschine eingeben und bekommst passendes. Aber auch da vergleichen, die Börsen haben nicht immer alle marken. Trotzdem auch andere freigaben haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen