Ist die Honda XR650L für eine 10.000km Tour durch Europa geeignet?

Honda Motorrad XR 600

Hallo liebe MotorTalk Community,

ein Freund und ich planen eine Motorrad Tour durch Europa und sind uns noch unschlüssig, welche Maschine für uns in frage kommt.
Ist die Honda XR600L ein geeigneter Kandidat oder ist bei dem Model mit Problem wie z.B. Überhitzung zu rechnen?
Würde mich auch über alternativ Vorschläge freuen(Optische Richtung= Yamaha XT600 Tenere, Suzuki DR650 Dakar)?

Freue mich auf eure Antworten!
Danke und Cheers Felix

16 Antworten

Hallo,

ich fahre seit einigen Jahren eine KLR 650 A von 1988. Bin sehr zufrieden. Mit der Wasserkühlung gibt es dann auch bei Temperaturen im Sommer von 35 C° keinen Hitzestau. Der E-Starter ist sehr hilfreich. Mit dem 23 Liter Tank kommt man bis 450 km weit. Verbrauch um die 4,5 - 5,5 Liter. Felgen und Schwinge sind aus Alu. Das Doohicky (Ausgleichwellenkettenspanner) sollte man auf jeden Fall gegen eine verstärkte Version (Eagle Mike) auswechseln. Kann man in 1-2 Stunden selber machen. Bremsleitungen natürlich gegen Stahlflex tauschen und Sinter-Metal Bremsbeläge einbauen. Für so eine lange Tour würde ich ein Anlasser-Relais und ein Starter/Licht-Relais mitnehmen (beide sind unter der Plastikabdekcung über dem Ständer).

Schöne Grüße,

2taktpower

Zitat:

@WirVWeg schrieb am 15. Februar 2019 um 18:12:36 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 15. Februar 2019 um 11:34:21 Uhr:


KLR...mhm. Da habe ich Vorurteile.

Eine Honda, die gefahren wird, ist idR sehr zuverlässig. Die werden eher durch zu langes Stehen und häufige Kaltstarts gekillt. Bei manierlichen Geschindigkeiten (keine Autobahn, kein Stau) dürften auch 10.000 Km kein Problem sein. Bei einer 87'er KLR würde ich das weniger unterschreiben. Aber jedenfalls, wenn die Würfel gefallen sind; viel Spass damit und komm gut nach Hause. Und guck jeden Morgen nach dem Öl....

Honda wäre für mich auch erste Wahl, KLR eher nicht.
Aber auch ich habe einen RFVC Motor in meiner XBR und brauche gemütliche 200 Tropfen Öl bei jedem Tanken. Alles was Ventiltrieb angeht gibt es nicht oder nur mit Glück gebraucht.
Die allermeisten fahren mit Rissen im Kopf herum und haben Glück.
Es wäre schade, wenn mehrere Leute unterwegs sind, und wegen einem Mopped muss man aufgeben oder die Gruppe zerfällt.
Manchmal ist es sinnvoller eine unpopuläre CB500 aufzurüsten und ein guten Dauerläufer zu haben als eine rare Enduro mit unklarer Vorgeschichte hinter der Grenze abzustellen und den Urlaub abzubrechen.
Trotzdem wünsche ich viel Glück.
Und meist kommt es schlimmer als man denkt, das ist die Würze im Leben.

..Deswegen ja meine Empgehjlung der NX650 "DOminator"..
Hier kann mann recht einfach einen Ölkühler nachrüsten und somit, keine
Hitzeprobleme und auch das Problem des Kopfes haben sie bei der 650er
in den Griff bekommen..

@ fudi : Glückwunsch zur Entscheidung und lass mal was von der Reise hören 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen