Ist der Sub kaputt, wie soll das passiert sein?? Oder fehler in der Anlage?
Hallo,
also ich hab folgendes Problem. Mein Sub, ein JL 12w0 lief einwandfrei an meiner gebrückten LA Bolt (2Kanäle=200RMS).
Nun hab ich mein Frontsystem an 2Kanälen laufen und mein Hecksystem an 2Kanälen minimal mitlaufen.
Für den Sub hab ich ne Q22 installiert, seperates 35qmm Kabel, also passt. Endstufe läuft, Verkabelung passt, Line IN ist angeschlossen. Die 2Kanäle der Q-22 sollen >400RMS liefern. Also sollte da schon was drin sein mit meinem Sub denk ich. Jedenfalls sollte er lauter als zuvor sein.
Und genau das ist das Problem. Es ist alles meiner Meinung nach richtig frequenzmäßig getrennt. Jedoch ist der Sub VIEEEEELLLLLL zu leise und man hört ihn erst, wenn das Frontsystem schon übelst rumprügelt.
Dann hab ich dem Frontsystem etwa nur 70% der LA Bolt zur Verfügung gestellt und die Subendstufe fast volle Pulle 400RMS gegeben, aber der Sub kommt immer noch nicht in Fahrt.
Habe beide Kanäle einzeln am Sub angeschlossen und beide Kanäle funktionieren. Aber nur ganz leise und mit den Fingern kann man grade so ne bewegung feststellen.
Ich hab auch die anliegende Spannung gemessen, sowohl an der Batterie als auch an den Endstufeneinstellungen liegen ganze 12V an. Ich habe kleinen verlust an den Endstufen!
Beide Endstufen sind auch auf grün und melden ok! Ich habe keine Ahnung warum sich der Subwoofer nicht so wie zuvor anhört. Mir scheint er ist leiser mit der NEXT Q22 als mit nur 2Kanälen der gebrückten LA Bolt! Was ist da los?
Es ist auch eine niegelnagelneue Endstufe, die Next habe ich nicht gebraucht gekauft!
Kann mir jemand bitte helfen ich verzweifel schon langsam an der ganzen Sache. Und mir hängts langsam echt zum hals raus. Ich weiß auch nicht, wie ich die Ausgangsleistung der Q22 überprüfen könnte, ob da was kaputt ist.
DANKE !!!! Schöne Grüße, Markus
15 Antworten
*hopp*
wollte nur noch kurz fragen, ob ich das retzt richtig eingestellt habe oder ob ich da nen groben Schnitzer gemacht hab!