Ist der Preis ok? Audi A4 Avant quattro
Hallo alle zusammen!
Habe von einem Arbeitskollegen ein angebot bekommen,
ein Audi A4 Avant Quattro S line, 2,5tdi V6 180PS Baujahr 2003
mit knappe 190tsd km aus 1ter Hand, schwarz...
Tüv Neu, neuen Kundendienst würde er vorher noch machen...
Austattung ist
-Teilleder
-Xenon
-Standheizung
-Klima automatic
-Automatik Tiptronik
-Alufelgen 17zoll s line (Reifen müssen Neu)
grade montiert sind noch gute 16zoll Winterschlappen...
-Scheckheftgepflegt bis jetzt (Zahnriemen gemacht bei ca120tsd km)
paar kleine mängel hat er auch (ist ja auch kein Neuwagen mehr:-)
-2kleine beulchen kaum sichtbar
-1 scheinwerfer hat an der seite kleine kratzer
-und braucht halt neue Sommerreifen
bin heute Probegefahren, Motor läuft ruhig, getriebe schaltet sauber, will ihn jetzt nächste woche noch in ner Werkstatt so kurz durchchecken lassen.
Sein Preis wäre 7000euro, laut seiner aussage Freundschaftspreis, ansonsten würde er in für 8tsd ausschreiben...
So, mehr fällt mir grad nicht ein, also, was meint ihr, zuschlagen oder lieber sein lassen?
Danke Schonmal...
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ja ok, hab jetzt mal so ein paar seiten davon durchgeblättert, aber so alles in allem macht mich das auch nicht so ganz schlau weil da auch seeeehr unterschiedliche meinungen herrschen...
Sowie das jetzt sehe kann es sein, muss aber nicht und denke mal es gibt kein auto ohne irgendeine schwachstelle und vermute auch mal es kommt darauf an Wie gefahren wurde?!
Und so wie das jetzt gelesen hab ist das NW problem nicht nur gerade bei diesem bj eine schwachstelle sondern auch bei den nachfolgenden modellen...
Werde mich jetzt mal noch etwas mehr durchlesen, vielen dank für den Hinweis...
(leider ist bei den meisten threats über das thema mehr schwachsinniger offtopic als wissenswerte information, aber so ist ja meistens in den forums, leider, glaub werd zu alt für den scheiß, sucht man nach irgendwas sinnvollem wird man überhäuft mit schwachsinn und muss sich aus 30seiten irgendwie das rausfiltern was man sucht...)
12 Antworten
vergleiche doch einfach mal die preise bei mobile oder schaue bei dat.de vorbei und schon weißt du, ob du zu teuer oder zu billig kaufst. #
mensch leute ....
meinen habe ich für 6000 euro bekommen war das zuviel ???
Lass dir vom Verkäufer anhand der Rechnung beweisen das er schon neue Nockenwellen hat, ansonsten Finger weg vom 2.5 TDI Bj. 2003.
Oder max 4.000 euro dafür ausgeben damit du noch 3.500 Euro für die Reparatur hast.
Gruss,
Klaus
So ist es, der 2.5 TDI ist wohl erst ab ca. Bj.2004 einigermassen zu empfehlen. Benutze mal die Suchfunktion nach Nockenwellen 2.5 TDI.
Gruss,
Klaus
Ähnliche Themen
Ja ok, hab jetzt mal so ein paar seiten davon durchgeblättert, aber so alles in allem macht mich das auch nicht so ganz schlau weil da auch seeeehr unterschiedliche meinungen herrschen...
Sowie das jetzt sehe kann es sein, muss aber nicht und denke mal es gibt kein auto ohne irgendeine schwachstelle und vermute auch mal es kommt darauf an Wie gefahren wurde?!
Und so wie das jetzt gelesen hab ist das NW problem nicht nur gerade bei diesem bj eine schwachstelle sondern auch bei den nachfolgenden modellen...
Werde mich jetzt mal noch etwas mehr durchlesen, vielen dank für den Hinweis...
(leider ist bei den meisten threats über das thema mehr schwachsinniger offtopic als wissenswerte information, aber so ist ja meistens in den forums, leider, glaub werd zu alt für den scheiß, sucht man nach irgendwas sinnvollem wird man überhäuft mit schwachsinn und muss sich aus 30seiten irgendwie das rausfiltern was man sucht...)
Gibt 2 Möglichkeiten:
1. Du liebst deinen Kumpel und redest dir das Auto schön ("muss ja nicht jeden treffen" - "alle autos haben ja irgendwelche Mängel"...)
2. Du liebst dich und dein Geld viel mehr. Dann müssten bei 2.5TDI und dem Baujahr alle Alarmglocken schellen. Ich würd nicht einen einzigen a4 2,5tdi nehmen. Und ich bin Benzinerfahrer und habe die Probleme nur am Rande mitbekommen. Aber wer heute ernsthaft überlegt, so ein Auto zu kaufen, der hat nicht mehr alle Becher im Regal...
Bevor ich meinen Dicken gekauft habe, sollte es eigentlich ein A6 Allroad 2,5TDI werden. Habe dann lange recherchiert und dann beim 🙂 nachgefragt ab welchem Bj. man den 2,5 TDI kaufen kann. Man sagte mir ab Mitte/Ende 04.
Es gab an den Motoren eine MOD. der Nockenwellen und Schlepphebel. Die alten waren Gleitschlepphebel und die neuen Rollenschlepphebel. Durch die Rollen halt verschleißärmer, versteht sich. Da war der Haken. 🙄 Habe mich deshalb für den A4 3,0 TDI entschieden.
Gruß
998testastretta
Einen Vorteil hast du - es ist dein Kumpel, also leih dir den Wagen übers WE aus, düse damit 3.000 km ans Mittelmeer und wieder hoch, dabei checkst du:
-Wie er dir gefällt 😁
-Verbrauch, ob Ölverbrauch vorhanden
-Licht (viele klagen darüber, es sei schlechter als bei Kleinwagen)
-Straßenlage/Fahrwerk/Geräusche/Kaltstartverhalten usw. usw.
Würd ich echt machen, das kannst du sonst bei keinem Gebrauchtwagenhändler 🙂
Wenn dich was stört, aber du ihn trotzdem willst, gib ihm 6.500
Wenn wirklich alles bestens ist, gib ihm 6.500 😁
Im schlimmsten Fall geht gleich nach Kauf der Motor hops, dann hast du für 10.000€ ne zeitlos schöne Karosserie mit jungem AT-Motor - auch nicht das schlechteste Geschäft der Welt...
Joker hat völlig recht.
Sicherlich ist der 3.0 TDI viel besser aber den gibt es nirgends für den Preis.
Und ein gepflegter 2.5 TDI für 7000€ ist auch völlig okay.
Bei Ebay ging gerade einer weg für 9000€.
Der war auch ziemlich vergleichbar vom Km-Stand, Ausstattung usw.
Auch meiner ist sicherlich nicht mehr das Aktuellste vom Markt aber dennoch bin ich recht zufrieden.
Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise zwischen 7 -7,5 Liter.
Wenns schnell gehen muss steht auch schon mal die 10 vorne aber das ist auch bei anderen TDI so.
Und die Probleme mit den Nockenwellen haben meistens nur die Älteren Motoren.
Die mit Motorkennbuchstaben BDH oder BDG sind da nicht mehr so anfällig.
Wenn mann hier Preis/Leistung realistisch betrachtet ist das Angebot völlig okay.
Natürlich ist ein modernerer 3.0 TDI besser. Ist ja auch eine ganze andere Entwicklungsstufe aber den gibt es nicht für unter 12000 Euro. Und wenn dann nur mit noch mehr Km.
So durfte ich auch mal was loswerden.
Schönen Abend
Hey,
der Preis ist ok, falls interesse da ist, ich verkaufe auch gerade meinen Audi A4 Avant 2.5TDi Quattro von 02.2003 mit 197.000Km, das gute bei meinem ist der hat vor 70.000km einen Nagelneues Motor bei Audi bekommen, da die beim Zahnriemenwechsel einen groben Fehler gemacht haben, der A4 ist SCheckheft gepflegt und hat Xenon, Großes Navi, Leder, Parksenoren Vorne und hinten uvm, falls interesse besteht eine Nachricht an mich schicken.
MfG Peter
Zitat:
Original geschrieben von peter19663
da die beim Zahnriemenwechsel einen groben Fehler gemacht haben
Erzähl doch mal mehr darüber!
Fehler kommen vor - aber was wars für ein Fehler und wie kommts, dass die den zugegeben haben?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Cult
Hallo alle zusammen!Habe von einem Arbeitskollegen ein angebot bekommen,
ein Audi A4 Avant Quattro S line, 2,5tdi V6 180PS Baujahr 2003
mit knappe 190tsd km aus 1ter Hand, schwarz...Tüv Neu, neuen Kundendienst würde er vorher noch machen...
Austattung ist
-Teilleder
-Xenon
-Standheizung
-Klima automatic
-Automatik Tiptronik
-Alufelgen 17zoll s line (Reifen müssen Neu)
grade montiert sind noch gute 16zoll Winterschlappen...
-Scheckheftgepflegt bis jetzt (Zahnriemen gemacht bei ca120tsd km)paar kleine mängel hat er auch (ist ja auch kein Neuwagen mehr:-)
-2kleine beulchen kaum sichtbar
-1 scheinwerfer hat an der seite kleine kratzer
-und braucht halt neue Sommerreifenbin heute Probegefahren, Motor läuft ruhig, getriebe schaltet sauber, will ihn jetzt nächste woche noch in ner Werkstatt so kurz durchchecken lassen.
Sein Preis wäre 7000euro, laut seiner aussage Freundschaftspreis, ansonsten würde er in für 8tsd ausschreiben...
So, mehr fällt mir grad nicht ein, also, was meint ihr, zuschlagen oder lieber sein lassen?
Danke Schonmal...
Gruss
Servus. Hab einen A4 Avant B6 2.5 TDI Quattro und kann ihn dir nur empfehlen. Auf was du schauen sollst: 1. Ist bei den Ölwechseln das richtige Öl aufgefüllt worden?? Nicht die 10W-40 Pampe.
Wegen den Nockenwellen brauchst dir nichts denken. Die die soviel Wind darum machen und schreiben haben selber noch keinen 2.5 TDI gefahren und es vom hören sagen erfahrn da mal was war. Meiner hat jetzt 153.000Km drauf und ist 10 Jahre alt. Also einer der ersten B6 und es gab noch kein Problem mit den Nockenwellen. 2. Schau drauf ob bei der Multitronic der Ölwechsel gemacht wurde?? Ist glaub ich alle 60.000Km fällig. 3. Der Preis: Hab für meinen mit 150.000KM und Baujahr 2001 9000€ gezahlt. 7000€ ist ein guter Preis. Würde ihn sofort kaufen nochmal kaufen. Steuer zahlste 416€. Fazit: Kauf ihn dir und freu dich an dem herrlichen V6 Diesel.
Mfg