Ist der nicht Lecker!?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
was sagt man dazu?
kann mir mal jemand das Geld leihen?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Nö, das ist absolut daneben:
Wunderschöne Karosserie mit einem völllig unpassenden Antrieb. Wenn ich schon 14000 für ein Cabriolet ausgebe (wobei der 200er im Cabrio eher ein Hupenmotor und das Auto damit untermotorisiert und zu teuer ist. Wenn schon Vierzylinder, dann wenigstens 220), hat das einen Motor mit sechs Zylindern. Alles andere ist in diesem Auto nach meinem Geschmack verschenktes Geld und verpasster Fahrspaß.
LG koesek
28 Antworten
Hmm das Auto ist nur so viel wert wie man dafür bekommt...ganz einfach...
Die Preise werden wieder nach oben gehen (fangen ja schon an zu steigen) doch ist es wirklich nicht so weit, dass ein 200er 14.000Euro erzielt, das ist wirklich over the top...wenn er unter 100.000km hätte könnte der Preis passen (wenn alles Andere auch stimmen würde...ich sag nur Abgesessener Fahrersitz...wer genau hin guckt siehts trotz Aufarbeitung)...naja für Flachland Tiroler das richtige...am besten keine Hügel voraus und dann am besten noch viele 30-Zonen...be 50 schreit der Motor ja ^^
Gruß
Du irrst ! Mir ist ein teurer super gepflegter e200 lieber, als ein vergammelter 320er. Du solltest Dich mal von Mobile.de trennen und bei "echten" Händlern vorbeischauen. Da sieht man, wohin die Preise gehen. Mein e200 harrt einfach der Marktentwicklung und wird dabei bewegt.
Ich betrachte meine Fahrzeuge als Aktie, mit der ich auch noch Spass habe.
M.E. nutzen die meisten hier Schreibenden Ihr Fahrzeug als einziges Fahrzeug und regen sich über die Preisentwicklung auf.
Eine Aktie erwirbt man nicht, um kurzfristig was zu verdienen, sondern um mittel- oder langfristig Gewinne zu erzielen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Du irrst ! Mir ist ein teurer super gepflegter e200 lieber, als ein vergammelter 320er. Du solltest Dich mal von Mobile.de trennen und bei "echten" Händlern vorbeischauen. Da sieht man, wohin die Preise gehen. Mein e200 harrt einfach der Marktentwicklung und wird dabei bewegt.Ich betrachte meine Fahrzeuge als Aktie, mit der ich auch noch Spass habe.
M.E. nutzen die meisten hier Schreibenden Ihr Fahrzeug als einziges Fahrzeug und regen sich über die Preisentwicklung auf.
Eine Aktie erwirbt man nicht, um kurzfristig was zu verdienen, sondern um mittel- oder langfristig Gewinne zu erzielen.
peso
hmm,
man kann sich einen lahmen Motor auch schön reden...
Wer behauptet denn, daß die 320er gammeliger sind als die 200er?
Du bist nicht zufällig einer der sogenannten "echten" Händler, die mit der Dummheit anderer ihr Geld vermehren?
fleibaka
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Eine Aktie erwirbt man nicht, um kurzfristig was zu verdienen, sondern um mittel- oder langfristig Gewinne zu erzielen.peso
Willkommen in der schönen neuen Welt,
Gruß von einem Daytrader 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Llama
Willkommen in der schönen neuen Welt,Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Eine Aktie erwirbt man nicht, um kurzfristig was zu verdienen, sondern um mittel- oder langfristig Gewinne zu erzielen.peso
Gruß von einem Daytrader 😁
Hihi wollte ich auch grad sagen 😉
Die Leute die ich kenne, die an der Börse richtig Geld verdienen sind ALLES Daytrader welche Ihre Aktien wenige Stunden bis in Ausnahmefällen wenige Tage halten...
Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
hmm,Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Du irrst ! Mir ist ein teurer super gepflegter e200 lieber, als ein vergammelter 320er. Du solltest Dich mal von Mobile.de trennen und bei "echten" Händlern vorbeischauen. Da sieht man, wohin die Preise gehen. Mein e200 harrt einfach der Marktentwicklung und wird dabei bewegt.Ich betrachte meine Fahrzeuge als Aktie, mit der ich auch noch Spass habe.
M.E. nutzen die meisten hier Schreibenden Ihr Fahrzeug als einziges Fahrzeug und regen sich über die Preisentwicklung auf.
Eine Aktie erwirbt man nicht, um kurzfristig was zu verdienen, sondern um mittel- oder langfristig Gewinne zu erzielen.
peso
man kann sich einen lahmen Motor auch schön reden...
Wer behauptet denn, daß die 320er gammeliger sind als die 200er?
Du bist nicht zufällig einer der sogenannten "echten" Händler, die mit der Dummheit anderer ihr Geld vermehren?
fleibaka
Ich bin kein Händler,
bin aber der Auffassung, dass man Alltagsauto und Zweitwagen / Youngtimer nicht vergleichen kann. Schau mal, ich erwerbe gerade ein W111. Da ist man mit 120 PS sogar zufrieden. Daneben habe ich noch ein XKR Cabrio, einen De Tomaso und einen SL 500.
Als ich mich für meinen 200er entschied, zählte nur die Karosse und nicht der Motor. Sicher, der 200er ist etwas schmalbrüstrig. Aber als reines Cruisingfahrzeug / Funcar mehr als ausreichend.
Das der 320er das "schönere" Fahrzeug ist, kann schon stimmen. Aber es kommt immer auf den Sichtwinkel des Erwerbers an.
peso
Nachsatz: Wenn der W111 kommt, geht das W124Cabrio weg. Wer also ein gepflegtes E200 (FE) Cabrio sucht und mind. 20.000 Euro auf den Tisch legt, ist willkommen. Und wetten, dass ich die bekomme :-)
Zitat:
Original geschrieben von Llama
Willkommen in der schönen neuen Welt,Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Eine Aktie erwirbt man nicht, um kurzfristig was zu verdienen, sondern um mittel- oder langfristig Gewinne zu erzielen.peso
Gruß von einem Daytrader 😁
Kannst Du diese Aussage erläutern ????
peso
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Hihi wollte ich auch grad sagen 😉Zitat:
Original geschrieben von Llama
Willkommen in der schönen neuen Welt,
Gruß von einem Daytrader 😁Die Leute die ich kenne, die an der Börse richtig Geld verdienen sind ALLES Daytrader welche Ihre Aktien wenige Stunden bis in Ausnahmefällen wenige Tage halten...
Da kennst Du aber nicht viele dieser Leute. So etwas kannst Du nur machen, wenn Du erhebliche Mengen an Spielgeld hast. Und genau diese Leute haben uns ja in die Kacke geritten, indem Luftblasen bewertet wurden.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Da kennst Du aber nicht viele dieser Leute. So etwas kannst Du nur machen, wenn Du erhebliche Mengen an Spielgeld hast. Und genau diese Leute haben uns ja in die Kacke geritten, indem Luftblasen bewertet wurden.Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Hihi wollte ich auch grad sagen 😉
Die Leute die ich kenne, die an der Börse richtig Geld verdienen sind ALLES Daytrader welche Ihre Aktien wenige Stunden bis in Ausnahmefällen wenige Tage halten...
peso
Nein ich kenne 2 die das sehr viel machen. Die haben beide nen Job und machen das "nebenbei", wobei das auch schonmal 5-7 Stunden am Tag an Zeit verschlingen kann (also vor allem Recherche / Informationen über den Markt einholen, Zusammenhänge begreifen, immer auf dem Laufenden sein usw). Sie hatten beide nicht viel Geld vorher und haben klein angefangen, mal 1000 Euro aufs Depot überwiesen und losgelegt, nun viele Jahre dabei. Inzwischen verdient der eine deutlich mehr als in seinem normalen Job an der Börse, der andere etwa das gleiche wie in seinem Job. Sind halt oft Riskante Dinge mit 10er oder 20er Hebel etc, aber die Quoten liegen sehr gut, also Verlust gibts recht selten, recht grosse Gewinne im Vergleich zum Einsatz sehr oft. Aber Leute die eine Aktie über viele Jahre halten und damit dann vergleichsweise viel Geld machen habe ich nicht getroffen bisher. Bestenfalls bekommt man über Jahre halt etwas mehr raus als bei festen Zinsen. Ok man braucht halt nicht viel Zeit investieren, klar. Aber MEHR Geld kann man auch mit wenigen finanziellen Mitteln definitiv beim Daytrading machen auf Dauer, wenn auch natürlich mit mehr (zeitlichem) Einsatz.
Das nicht alles Sinnvoll ist an der Börse sehe ich auch so und das viel damit kaputt gemacht wird. Viele Dinge Check ich auch nicht (Man setzt drauf das eine Aktie an Wert verliert, und wenn das passiert, bekommt man da Geld für...)
Ist auch alles nicht meins, aber wie gesagt die einzigen die bei mir im Bekanntenkreis recht erfolgreich Geld an der Börse machen sind Daytrader.
Stimme ich in allen Punkten zu. Die ganze Börse ist moralisch hoch fraglich. Ich mach das auch nur zum Spass mit geringem Einsatz und bin auch noch ziemlicher Laie. Aber wenn man mal sieht wieviel Geld man da machen kann... dann kann einem klar sein wieviel Gewinn die Banken mit unserem Geld machen können und uns davon gerademal 2% Zinsen weitergeben, das ist lächerlich, das ist sogar unbeschreiblich lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von Llama
Stimme ich in allen Punkten zu. Die ganze Börse ist moralisch hoch fraglich. Ich mach das auch nur zum Spass mit geringem Einsatz und bin auch noch ziemlicher Laie. Aber wenn man mal sieht wieviel Geld man da machen kann... dann kann einem klar sein wieviel Gewinn die Banken mit unserem Geld machen können und uns davon gerademal 2% Zinsen weitergeben, das ist lächerlich, das ist sogar unbeschreiblich lächerlich.
Ich stimme auch zu.
Das mit meinen Autos betrachte ich als reine Kapitalanlage. Wenn es klappt, werden die Fahrzeuge mit Gewinn verkauft. Auch im Verkaufsnotfall dürfte sich die Verlust in Grenzen halten.
Egal, was dabei rauskommt. Ich habe zumindest mit meiner "fahrenden" Aktie Spass gehabt.
Bevor ich irgendeiner Bank noch mein Geld gebe, investiere ich das in mein Vergnügen. Banken sind und bleiben, genau wie die Politiker reine Egoisten.
peso
Psssst nicht so viel von Vergnügen reden sonst gibts demnächst noch ne Vergnügungssteuer für MB-Fahrer... 🙂 ...naja ne...Es gibt Autos und Autos...die einen sind die Alltags-Autos und die Anderen die Wertanlagen...in dem Fall deckt die Modelpalette des 124ers alles ab 🙂 ...aber wieder zurück zum Thema...ich bin immernoch der Meinung dass der Preis des Cabriso NOCH Marktfern ist...im Sommer mag das annähernd passen aber aktuell Winter + schwacher Motor + Laufleistung über 150tkm (ich weiß man findet kaum weniger...aber es gibt Cabrios die z.T. weniger auf der Uhr haben und den gleichen Preis haben!)...da passt der Preis einfach nicht auch hinsichtlich der Ausstattung und dem drum und dran...ich hätte da überhaupt kein gutes Gefühl bei dem Auto...(sorry bin da ein Gefühlsmensch und habs bisher nie bereuht)
Gruß
Ich will Dir ja nicht widersprechen ;-)
Als ich meinen 200er für viel Geld erworben hatte, ging der direkt zu Mercedes mit der Bitte, alles zu reparieren, was notwendig war (Freikarte). Er kam nach einer Woche ohne Reparatur zurück. Jetzt war er zu HU /AU wieder bei MB. Nichts dran :-)
Da der Wagen aber wenig gefahren wird, wurde die nächste Inspektion vorgezogen.
Das Einzige, was mich beim 200er echt stört, ist diese Anfahrschwäche. Er dauert einfach -gefühlsmäßig-sehr lange, bis der Wagen sich in Bewegung setzt. Da ist aber leider nichts dran zu machen, obwohl auch hier Geld weniger eine Rolle spielt.
Der 200er schwimmt im Stadtverkehr ordentlich mit und zeigt auch bis 130km/h akzeptable Leistungen. Dann bekommt er natürlich dicke Backen bis 200km/h.
Aber mal ehrlich, wer fährt offen so schnell ?
Ohne jetzt auf dieses Fahrzeug besonders einzugehen, würde ich mir bei dem Preis eine Untersuchung durch MB gönnen. Ich zahle lieber etwas mehr und habe ein gepflegtes Fahrzeug ohne Reparaturstau.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
[...]
Absolut dummes Zeug und belegt nur die Eingebildheit. Du hast doch keine Ahnung, wie sich die Preise entwickeln.peso
Mensch peso,
du scheinst ja reichlich angefasst zu sein. Ich schrieb doch nur sinngemäß, dass mir persönlich der M111 als 200er im Cabrio zu unpassend wäre, und zwar hinsichtlich seiner akustischen Präsenz wie auch seiner Leistungscharakteristik, und dass das Auto mir deshalb zu teuer wäre. Es ist mir völlig gleichgültig, wie sich irgendwelche Preise entwickeln werden/würden/sollten... in jedem Fall würde ich mir keinen A124 mit einem Vierzylindermotor kaufen, sondern nur mit einem Sechszylindermotor. Wenn du das persönlich ganz anders siehst, wüsste ich trotzdem nicht, was daran "dumm" oder "Eingebildetheit" (Zitat) sein sollte - für mich ist das dann lediglich eine andere Meinung als meine, und die sollst du jederzeit haben, ohne dass ich daran Anstoß nehmen müsste. Schon gar nicht würde ich mich bemüßigt fühlen, dir öffentlich negative Charaktereigenschaften zuzuschreiben. Vor allem aber solltest du nicht über vermeintliche Besserwisser schimpfen und dich dabei selbst wie einer aufführen 😉
Besänftigende Grüße,
koesek