Ist der AYGO eine Scheisskarre?
Scheisskarre! so betitelte neulich ein Bekannter das Auto, was ich mir gerade kaufen will, weil ich mich ehrlich gesagt in die Optik des Kleinen verliebt habe. Der Bekannte fährt seit Jahren AYGO und hat etliches erlebt an Pech. Zum Beispiel def. Kupplung, def. Bremse und Undichtigkeiten an Bremsleuchte und Rost an der Fahrertür. (Ich dachte Rost gibt es heute gar nicht mehr .-)
Auch hier im Forum lese ich u.a. auch viel negative Kritik.
Hat mein Bekannter nun ein Montagsauto erwischt? Oder sind diese Dinge an der Tagesordnung z.B. wegen schlechter Verarbeitung. Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen? Liegt es daran, dass meist nur die Leute mit schlechten Erfahrungen im Internet schreiben, während die zufriedene Mehrzahl der Aygoianer schweigt und fährt?
Ich suche ein Fahrzeug nach folgenden Kriterien:
1.) Sparsam im Unterhalt - (dazu rechne ich natürlich auch Reparaturen.)
2.) Im Prinzip benötige ich das Fahrzeug nur zum Einkaufen und für kleinere Überlandfahrten im Bereich von bis zu 80 km.
3.) Jahresleistung 8000 bis 10000 km.
4.) Zuverlässig, wartungsarm und langlebig.
5.) Garage ist vorhanden
Da ich beim derzeitigen Preisniveau zu einem Neuwagen tendiere, stellt sich zudem folgende Frage:
Inwieweit wurden Probleme früherer Baujahre in der laufenden Produktion bzw. nach dem Facelift 2012 nachgebessert? Welche typischen Probleme gehören ggf. der Vergangenheit an? Ich würde ja ein BJ 2013 fahren.
Ich habe versucht, TOYOTA in dieser Frage zu einer Stellungnahme zu bewegen.
Seitens der offiziellen Kundenbetreuung von TOYOTA wurde mir jedoch nur mitgeteilt, dass man nicht wirklich wisse, welche Veränderungen in die Produktion eingeflossen seien. Dazu schwiege sich der Hersteller in Japan aus, hieß es vorsichtshalber und unverbindlich bei TOYOTA Deutschland.
Meine Hoffnung: Vielleicht wisst ihr mehr.
Lat not least die Frage: Würdet ihr den Aygo nochmal kaufen? Auch - oder gerade als Neuwagen.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und Unterstützung -
und Grüße aus dem schönen Hamburg
Sandrine
Beste Antwort im Thema
Scheisskarre! so betitelte neulich ein Bekannter das Auto, was ich mir gerade kaufen will, weil ich mich ehrlich gesagt in die Optik des Kleinen verliebt habe. Der Bekannte fährt seit Jahren AYGO und hat etliches erlebt an Pech. Zum Beispiel def. Kupplung, def. Bremse und Undichtigkeiten an Bremsleuchte und Rost an der Fahrertür. (Ich dachte Rost gibt es heute gar nicht mehr .-)
Auch hier im Forum lese ich u.a. auch viel negative Kritik.
Hat mein Bekannter nun ein Montagsauto erwischt? Oder sind diese Dinge an der Tagesordnung z.B. wegen schlechter Verarbeitung. Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen? Liegt es daran, dass meist nur die Leute mit schlechten Erfahrungen im Internet schreiben, während die zufriedene Mehrzahl der Aygoianer schweigt und fährt?
Ich suche ein Fahrzeug nach folgenden Kriterien:
1.) Sparsam im Unterhalt - (dazu rechne ich natürlich auch Reparaturen.)
2.) Im Prinzip benötige ich das Fahrzeug nur zum Einkaufen und für kleinere Überlandfahrten im Bereich von bis zu 80 km.
3.) Jahresleistung 8000 bis 10000 km.
4.) Zuverlässig, wartungsarm und langlebig.
5.) Garage ist vorhanden
Da ich beim derzeitigen Preisniveau zu einem Neuwagen tendiere, stellt sich zudem folgende Frage:
Inwieweit wurden Probleme früherer Baujahre in der laufenden Produktion bzw. nach dem Facelift 2012 nachgebessert? Welche typischen Probleme gehören ggf. der Vergangenheit an? Ich würde ja ein BJ 2013 fahren.
Ich habe versucht, TOYOTA in dieser Frage zu einer Stellungnahme zu bewegen.
Seitens der offiziellen Kundenbetreuung von TOYOTA wurde mir jedoch nur mitgeteilt, dass man nicht wirklich wisse, welche Veränderungen in die Produktion eingeflossen seien. Dazu schwiege sich der Hersteller in Japan aus, hieß es vorsichtshalber und unverbindlich bei TOYOTA Deutschland.
Meine Hoffnung: Vielleicht wisst ihr mehr.
Lat not least die Frage: Würdet ihr den Aygo nochmal kaufen? Auch - oder gerade als Neuwagen.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und Unterstützung -
und Grüße aus dem schönen Hamburg
Sandrine
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
War schon mal was Aussergewöhnliches an deinem Aygo? Wieviel Kilometer hast du runter?Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Ich fahre einen 2009er Facelift Aygo mit MMT Automatikgetriebe und bin insgesamt zufrieden. Ist halt ein Kleinstwagen aber dafür sparsam und wendig und trotzdem viel Platz innen.Nächstes Mal würde ich allerdings einen Yaris ab 2012 oder Honda Jazz kaufen wegen besserem Komfort.
Yaris und Jazz spielen ja auch in einer anderen Liga und kosten einiges mehr.
Nach oben ist immer Luft und es gibt Besseres. Alles eine Sache des Budgets, bzw. was
man ausgeben will. 🙂ciao Metallik
Wagen hat 28 tkm runter. Bis jetzt noch nichts Aussergewöhnliches am Wagen.