Ist der 240er ein "Säufer"?
Servus y´all ! ;-)
Wieso ist der E240 eigentlich als Säufer verschrieen?
Beste Antwort im Thema
Hatte ich im Schnitt bei BAB-Fahrt mit dem 240er auch.
Ein Arbeitskollege - mit sehr großer Affinität zu Mercedes, er meint das Folgende keineswegs böse ist aber "eine ehrliche Haut" - sagt vom 240er, das sei eine "Luftpumpe". Eben weil für den Motor zu wenig Leistung kommt, man deswegen mehr Gas geben müsse. Da ist der 320er natürlich im Vorteil.
Und da ich den direkten Vergleich habe, muss ich sagen: er hat Recht. 🙂 ... was mir unter dem Strich aber leidlich egal ist, der 240er ist ein super bequemer Cruiser mit genau der richtigen Menge an Leistung die ICH brauche.
Also: lasst die Verschreier den 240er ruhig als Säufer verschreien... solange es dem Individuum egal ist, ist doch alles gut. 🙂
76 Antworten
Soll das eine Eigenart des 240ers sein?😉😛 Bei mir dauert es jedenfalls im Schnitt 250 km, bis die Nadel auf 3/4 des Tankinhaltes abgefallen ist - aber es ist ja auch kein 240er!😛
Ich muss ja zugeben, dass unser viel extreme Kurzstrecke bekommt. (Schule und Kiga ca 2 km hin und zurück) da kommt er im gesamtschnitt nicht unter 11 liter
Zitat:
@Sharkhunter schrieb am 7. Februar 2015 um 17:00:54 Uhr:
... Ist es bei Euren 240ern auch so, dass das erste Drittel der Tankanzeige nach dem Volltanken extrem schnell Richtung "halbvoll" runter marschiert?
Ist in meinem 320er so und war auch beim vorherigen 280er so...
Scheint eine allgemeine Eigenart der 210er zu sein 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sharkhunter schrieb am 6. Februar 2015 um 10:58:53 Uhr:
Servus y´all ! ;-)Wieso ist der E240 eigentlich als Säufer verschrieen?
Vielleicht weil ich die gleichen Werte auch mit meinem 430 erreiche? ;-) Entsprechende Fotos hatte ich schon oft hier gepostet.
Grüße Dirk
Gääähn, gibt's sonst was Neues ? Achtung: bei aktuellen Temperaturen säuft er besonders viel, insb. im 2km Kurzstreckenverkehr....
ich kann schon nicht mehr hören... reden tun die die sich KEINEN 6 zylinder leisten können... reiner neid. meiner braucht überland bei 140 km/h 9 liter.
Hat sich einer von Euch 240er Fahrern mal den Spaß erlaubt, den tatsächlichen Verbrauch wirklich nachzurechnen ?
Ich meine....stimmt das, was der Bordcomputer da anzeigt?
Also laut Bordcomputer hatte ich mit meinem E240 für eine Strecke von 2x45km (also hin und zuruck 90km) 7,1Liter/100km verbraucht (Hälfte Autobahn und Hälfte Landstrasse), allerdings hin und wieder mit Leerlauf.
Naja, auf < 8 Liter komme ich schon manchmal, eben zB bei 400km auf der AB und nicht mehr als 130 kmh cruisen....
Den "Spaß" mache ich mir jedes Mal... 🙂
Und hier sieht man das Ergebnis: http://www.spritmonitor.de/de/user/controlport2.html
Ja das ist zwar alles wahr und der 240 er ist auch e tolle Maschine. Aber dieser Ausdruck Säufer kommt daher Zustande, dass du mit nem v8 den gleichen Verbrauch hast. Mein 430 er scheint so gut optimiert zu sein, dass für mich 8.1 Liter Standard Wert sind. Wenn ich ihn mal trete, was selten der Fall ist, dann wird er sicherlich 4-5 Liter mehr als bei deinem Höchstverbrauch fließen lassen, sprich 18-19 Liter.
Aber in Relation gesetzt, schon irgendwo mies, dass man mit einer viel größeren Maschine deutlich bessere Fahrleistungen mit minimal abweichendem Verbrauch fahren darf. Und so ein Sterne V8 hält für die Ewigkeit.
Für die Karosseriespezialisten: Waschen!