Ist das wirklich "Mist"....
http://www.peca-diamant.de
Warum motzen alle über Jackson ?
erkläret mir folgendes:
warum kriegen Jackson-Systeme regelmässig gute bis sehr gute Bewertungen.
warum bin ich nicht als einziger mehr als nur zufrieden....
und überhaubt:
Mag gerne sein, das Jackson für manche Wagentypen nicht besonders geeignet ist.
Hier mal meine Konfiguration:
BMW E30, 2 Türer.
Hutablage weg, da sitzt das SP250 drin.
Rückbank weg, komplett ausgearbeitet mit MDF und bestückt mit 2 x Jackson AL 3080,
Hohlräume ausgeschäumt und verdämmt
angesteuert mit Jackson Collins TL 1600.4, einmal für Subs und einmal fürs SP250.
Und wenn mir jetzt einer erzählen will, das das Scheisse seien soll, dann fass ich mir an meinen Kopf und sag nur:
Au Backe!
88 Antworten
@Bombe2003:
du kannst dir deine "ich bin gut" orgien genauso sparen, die glaubt dir sowieso keiner.
visaton als referenz ins sachen car-hifi zu verwenden ist gefährlich.
es gibt meiner meinung nach genau 2 produkte von visaton die als "carhifi" markiert sind und als solche auch brauchbar.
das sind die beiden hochtöner.
ich hab die "nicht car-hifi" version von der 25mm titan-kalotte drinnen, und ich muss sagen die ist echt gut & ihr geld wert.
aber dir "T" serie?
die coax/triax sachen?
die breitbänder: ja, wenn man den preis berücksichtigt, für 10 kröten sind die schon sehr preiswert, aber wirklich "gut"?
die GF als car-hifi zu bringen ist so ne sachen - gegen einen polk oder ähnliches stinken die ganzschön ab, ausserdem brauchen sie BR verdammt viel volumen, und geschlossen spielen sie nicht so doll weit runter...
also.
was wolltest du jetzt damit beweisen dass du bei visaton arbeitest...?
gibt auch sicher dummdödel die bei cisco arbeiten, sicher auch in der entwicklungsabteilung...
mfg.
--hustbaer
Ähm, Bombe, mal ganz was anderes:
hast du eigendlich auch ein Frontsystem mit ner Endstufe dran?
Oder hast du nur das 25er Hecksystem und die beiden 30er hinten?
mfg. Andre
p.s. laufen die Bässe mit je 75 W RMS?
Und ich kämpfe weiter meinen Kampf ....und so weiter und so weiter......
Seid doch alle gegen mich, mir wurscht. Seid doch gegen Visaton (wer sprach von Referenz- ich nicht), na und.
Kann ich was dafür das ich da arbeite und gutes Geld verdien und ein bissl Ahnung hab ? Wohl kaum. Liest man aber so manchen Beitrag hier, so drängt sich der Verdacht auf, das so mancher einfach rumposaunt er hat die Ahnung (na hustbaer) und hat sie dann doch nicht. Na ja. Alles fing einmal klein an. Aber genug davon.
@ Knappi
Nein, ein Frontsystem hab ich noch nicht.
Ich plane aber mir Doorboards einzupflanzen die ich dann - wen wunderts - mit den Jackson Kick 165 - bestücke.
Eine passende Endstufe gibts dann auch noch dazu, wobei die passenden (Jackson-) Kondis nicht fehlen werden.
So. Und jetzt mault mal wieder alle schön rum.
Will die nicht anmaulen aber du greifst schon wieder jemanden an.
Ähnliche Themen
ach Bombe2003...
referenz im sinne von "was haben sie für referenzen"...
...klingelts?
ich wollte damit nur sagen dass ich
*) jemanden nicht danach beurteile was/wo/für wen er arbeitet - und
*) selbst wenn ich ihn danach beurteilen würde visaton keine "kennt sich mit car-hifi aus" beurteilung zur folge hätte.
davon abgesehen habe ich nix gegen visaton, eher von visaton - nämlich ein paar alto-line.
im übrigen beschreibst du dich mE. mit "das so mancher einfach rumposaunt er hat die Ahnung (na hustbaer) und hat sie dann doch nicht" recht gut selber.
eine gewisse arroganz kann man aus dem teil in klammern auch herauslesen wenn man so will...
ich glaube (und hoffe) auch dass sich hier niemand grossartig dafür interessiert wie toll du dich findest.
wenn du soviel ahnung hast, werden es die leute schonnoch von selber merken... nicht?
verwechsel das forum hier bitte nicht mit einer emotionalen müllkippe.
du hast eine frage gestellt und antworten bekommen.
wenn dir diese antworten nicht in den kram passen,
dann lass es doch, oder schreib du möchtest noch weitere meinungen hören - das wäre eine "diplomatische" formulierung gewesen.
es nervt mich persönlich immerwieder wenn jemand eine frage stellt,
darauf (meiner meinung nach richtige) antworten bekomme, und das sogar von mehreren leuten, und dann nur schreibt "ach ihr habt ja alle keine ahnung" weil er diese antworten, aus was auch immer für gründen, einfach "nicht mag".
ich habe mein ursprüngliches posting in diesem thread auch ganz bewusst nicht an dich adressiert, da es auch nicht für dich gemeint war - bzw. anders gesagt ich hatte nicht die absicht dich oder deine anfrage lächerlich zu machen.
war lediglich eine "antwort" auf das posting von junkie bzw. wenn du so willst ein "davon inspirierter humorvoller einwurf" der an niemand speziellen gerichtet war.
solltest du jetzt allerdings kühnerweise eine art "teilweise entschuldigung" meinerseits aus diesem meinem posting herauslesen wollen, dann sei dir gesagt:
-> vergiss es, ich wollte nur einige sachen klarstellen damit hier keiner auf falsche ideen kommt.
--hustbaer
😁 Für Kindergartenspiele sind wir doch ein wenig zu alt, oder nicht?
@Path:
vielleicht.
aber hast du dich nicht gerade selber ins kindergartenspiel eingeklinkt mit diesem posting? 🙂
mfg.
--hustbaer
Naja, ich weiss ja nicht, ich weiss ja nicht.
Der Bombe2003 hat ja vielleicht eine entwas arrogante art, die auch nicht so nett ist, aber fakt ist, das hier viele leute wirklich Jackson und magnat und audiopipe runtermachen, weil es ja alle machen.
Ich persönlich habe zwei 25cm subs von audiopipe drin, weil im moment nicht mehr geld da ist. Und die machen wirklich einen höllischen druck. wenn man noch mehr druck haben will, dann wirds wohl etwas gefährlich in Hinblick auf die konzentraion beim Fahren. Aber wirklich das macht schon ne menge spass.
Des weiteren hat zum beispiel die "autohihfi" die neuen magnat Coax auf den ersten oder zweiten platz gesetzt.
Was mal wieder beweist, das magnat nicht immer schlecht ist.
@ All
Lasst den leuten die mit magnat rumfahren doch ihren spass. sie haben ihrer meinung nen super sound, der für andere nur lächerlich ist.
Dafür haben sie aber auch den vorteil, das sie weniger geld ausgeben müssen, um ihren supersound zu bekommen. In diesem fall vielleicht das Glück der Unwissenden.
@ Bombe2003
nimm mal die Spritze ausm arm und beruhig dich wieder. Brauchst hier niemanden anzupflaumen. Kann man auch sachlich diskutieren.
Ich möchte wetten, das wenn man nem Carhifi-Profi sagt, er solle ein auto mit Magnat und Co bestmöglich ausstatten und dann mit dem selben Kapital ein anderes auto mit highend sachen zurecht machen, dann wird mit sicherheit die hälfte des forums mit geschlossenen augen bei der einschätzung welches auto nun highend ist danebem liegen.
Bye
Sebastian.
P.S.: Bevor jemand auf meinen audiopipe bässen rumreitet, dem sei gesagt, das ich kein Magnat-Juppie bin der mit heck ablage rumflitzt.
@5KI77:
den doppelt-blind test müsste man durchführen.
ich glaube es würde andersrum ausgehen, aber ich will mich auch nicht mit dir streiten deswegen.
zu audiopipe sag ich mal nix, ganz einfach weil ich nix von audiopipe kenne.
das thema magnat ist wieder sone sache.
gerade die billigen magnat-produkte sind mE. schlechter als die konkurrenz im gleichen preissegment.
halte es daher auch nicht für sinnvoll die teuren magnat als beispiel hier anzuführen.
ich kann nur selber sagen ich hab mir viele günstige bis mittelteure magnat lautsprecher angehört, darunter auch einige home-hifi (regalboxen um die 250€/stück), und ich habe nur einen einzigen gefunden der nicht wesentlich schlechter war als andere produkte zu einem ähnlichen preis.
das war ein carhifi 6x9" coax-system - das hat echt gut geklungen - nicht wirklich besser als das infinity zum selben preis, aber auch nicht schlechter.
beide haben etwas anders gefärbt - was besser klingt ist dann geschmackssache und hängt sicherlich auch vom einbau-platz ab.
nochwas: du schreibst
Und die machen wirklich einen höllischen druck
und genau darum geht es zumindest mir hier nicht.
für höllischen druck brauchts nicht viel geld, das geht mit einem einzigen billigen 30er an 100W RMS in einem polo.
da fliegen dir aber die ohren raus!
mir gehts um guten klang, und ich persönlich gehe z.b. sogar soweit zu behaupten dass guter klang im auto nicht ohne laufzeitkorrektur möglich ist.
und ich meine hier wirklich "klang" und nicht die "bühnenabbildung" oder "staging" wie mancher auch sagt.
ich kenne gute systeme mit, und ohne, und vor allem mein system mit im gegensatz zu ohne.
ist jetzt nur ein beispiel damit du abschätzen kannst was ich unter "klang" verstehe...
...und so ein "klang" behaupte ich ist mit magnat-komponenten nicht möglich - es sei denn du nimmst wieder welche von magnat die gleichviel wie ein gutes hertz oder focal system kosten - bzw. bei endstufen halt mit dem preis einer steg verglichen.
ich hab auch nix dagegen wenn jemand gerne billiges zeug hat, das halbwegs vernünftig klingt und verdammt laut geht - nur bitte dann nicht (und damit meine ich NICHT DICH!) jedem der anders denkt "bitte, dann gib halt sinnlos mehr geld aus" (sinngemäss) an den kopf zu werfen...
ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht auf den schlips getreten, das war & ist nicht meine absicht!
peace!
🙂 🙂 🙂
mfg.
--hustbaer
Hy, obwohl es hier wieder abschweift aber die Sache mit audiopipe kann ich nur bestätigen. Ich hatte von Audiopipe den Bandpasswoofer Banz 1212 drinn. Ne kiste die sauber abgestimt ist und für einen Bandpass sehr sauber geklungen hat. Nur leider oder zum glück habe ich die woofer 2 mal geschrotte und habe so von dem eBay Vekäufer Planetopia schnell und kostenlosen ersatz bekommen. Ich hatte die defekten Woofer repariert ! Die Zuleitungen hatten sich selber abgelötet (lol).So nun habe ich 4 von den NSX Woofern und habe daraus einen geschlossene Kiste mit ne Gesamtgüte von 0,8 gebaut. Jeder Woofer braucht dabei 24,5 l ! Siehe da die Audiopipe Bässe spielen richtig gut !
Wers nicht glabt kann jamal probehören kommen !
Gruß Kai
ich hab u.a. auch ne magnat amp drin, weiß aber, dass das nicht das wahre ist. vielleicht will man auch nicht immer alles wissen, oder bombe ?
bombe versucht hier nur zu provozieren, stellt lächerliche thesen auf und begründet seine meinung in keinster weise.
ich werde meine classic 360 aber bei nächster gelegenheit rausschmeißen, bombe - wie siehts aus ? Kannste günstig kriegen, hat 360 Watt - Mörderpower für kleine Euros ?
Bei Intresse bitte melden !!
Jeder kann hier seine Meinung kundtun zu den Produkten von Jackson und Co. Bitte achtet aber darauf, dass der Umgangston hier in diesem Thread höflich und nicht beleidigend wird.
Zitat:
nimm mal die Spritze ausm arm und beruhig dich wieder
Persönliche Beleidigungen (wobei ich eher denke, dass es spaßig gemeint sein soll, aber das kann man auch falsch verstehen) gehören hier nicht hin.
Bitte diskutiert hier nur noch sachlich weiter, sonst wird der Thread geschlossen, weil es zu nix führt, sich gegenseitig anzugiften. Ich danke Euch!
nen kollege hat auch diese ganzen jacksons spielsachen, ok, er meint er knallt und rumms für ihn gut genug und redet von tollen sound. er sagt, das er kein front braucht, original system ist drin mit 2 hochtönern oben über die a säule festgesteckt. dann mit seinen 600 euro radio per eq alle regler auf maximum, damit vorne auch was rauskommt(halt über radioangebastelt), naja sobald bischen bass kommt springt die kiste im dreieck und wird ordentlich verheitzt(clipping), mir tut das wirklich gute radio in seiner *piep* kiste wirklich sehr leid.(er hat kenwood psw9521)
ausserdem hatte er bereits die olle jackson einschicken müssen, weil 1 kanal sich schnell verabschiedet hat. sicherungen waren nicht defekt. abgesehen davon das die sicherungen ja zeigen das nix dahinter stecken kann. und das künstliche grossmachen der endstufe (boah habe halben meter endstufe im auto) ist ja wohl auch lächerlich, wieso versuchen andere die so klein wie möglich zu machen ? und der wärmegeschichte tut das bestimmt auch nicht gut, wenn so gross (wette dadrin sind die am besten, also am wärmsten 😁 )
naja ich finds immerwieder lustig wenn leute mit klappern und clipping durch die stadt eiern und vielleicht 100 oder 200 euro gegenüber einer einfachen aber guten anlagen gespart haben. für 600 euro bekommt man doch endstufe+frontsystem+subwoofer+dämmung+und holz für eine kiste ...
mit jackson wirds bestimmt auch nicht viel billiger...
gruss
Vieleicht Brauche sie doch wirklich einen so großen Kühlkörper um nicht am Hitztot zu sterben.
Das lustige ist doch oft wennst so billig Zeug aufmachst, wie dünn die Kabel bzw Leiterbahnen sind über die der gesamte Versorgungström laufen solle.
Ist doch viel bessere kleiner Endstufe mit kurzen Wegen.
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
@Path:
vielleicht.
aber hast du dich nicht gerade selber ins kindergartenspiel eingeklinkt mit diesem posting? 🙂mfg.
--hustbaer
😁
***No Comment***
😁