Ist das wirklich "Mist"....

http://www.peca-diamant.de

Warum motzen alle über Jackson ?

erkläret mir folgendes:

warum kriegen Jackson-Systeme regelmässig gute bis sehr gute Bewertungen.

warum bin ich nicht als einziger mehr als nur zufrieden....

und überhaubt:

Mag gerne sein, das Jackson für manche Wagentypen nicht besonders geeignet ist.
Hier mal meine Konfiguration:

BMW E30, 2 Türer.

Hutablage weg, da sitzt das SP250 drin.
Rückbank weg, komplett ausgearbeitet mit MDF und bestückt mit 2 x Jackson AL 3080,
Hohlräume ausgeschäumt und verdämmt
angesteuert mit Jackson Collins TL 1600.4, einmal für Subs und einmal fürs SP250.

Und wenn mir jetzt einer erzählen will, das das Scheisse seien soll, dann fass ich mir an meinen Kopf und sag nur:

Au Backe!

88 Antworten

mahoni der car hifi foren mod bei einen anderen sehr bekannten forum *g*

rms werte sind so natürlich nicht abzugleichen, da es ja auch auf die volt's ankommt, ausser es ist halt festgelegt. zudem kommts auf den wirkungsgrad und vieles mehr an.

sinus leistung ist doch nicht ungenau ? zumindestens kann man damit schonmal feststellen wieviel leistung eine endstufe in etwa hat(ungefähr wie rms)

rms ist nicht praxisnah, weil jedes auto anders ist, bzw es auf den sub ankommt und mal wieder wirkungsgrad.

naja es gibt halt leute die haben viel geld , oder bank hat ja(sind wohl die meisten mit 20000 mark anlage), was ich persönlich nicht so dolle finde, weil wenn man unfall baut oder irgendwie anderer grund alles kaputtgeht sitzt man schnell auf berg schulden und man hat nix davon ...

RMS-Messungen werden durch ein immer gleiches Messverfahren durchgefürt. Das ist bei den andern nicht so.
Manche Messen z.b mit 12 V anderen mit 14 V

Huch, ich hab gar nicht gewußt, dass ich so berühmt bin. *schäm* Hätte eher gedacht, dass ich durch meine Streitereien mit und gegen die Mods aufgefallen wäre. Naja, sei es drum...

Das mit den Sinusleistungen stand irgendwo weiter hinten im Text.

Und rms ist eigentlich nur eine Gewichtungsmethode, kein Messverfahren. Sie gewichtet so, dass bei jeder Frequenz im Hörspektrum die gleiche Leistung vorhanden ist. Also das gleiche wie beim rosa Rauschen.

Wenn rms nicht praxisnah ist, wieso hackt hier dann jeder auf dieser theoretischen Größe rum? Übrigens meinte ich mit der Praxisnähe nicht unbedingt die besonderen Bedingungen im Auto.

Grüße Stefan

@mahoni:

ich denke mal RMS ist unter den "einzelwerten" der praxistauglichste.

natürlich sagt er nix über lieferbare impulsströme aus, nix über den innenwiderstand der endstufe, nix über THD und nix über TIM,...

aberwenigstens weiss man dann dass die endstufe eine bestimmte leistung (bei rosa-rausch verteilung) permanent bringen kann ohne mehr als angegeben zu verzerren.
angabe sollte ja sein ??W RMS bei weniger als ??%THD.

mfg.
--hustbaer

Ähnliche Themen

Jo, das Problem ist nur wie praxistauglich das ganze wirklich ist.

Was habe ich denn davon, wenn mir ein Amp für 24Stunden ein rosa Rauschen in die Messwiderstände drücken kann. Brauche ich das denn wirklich?

Reichen denn nicht 10Sekunden volle Leistung?

Grüße Stefan

Was bring der 10 sec volle Leistung wenn dir dann die Endstufe abraucht??

Es geht mir nicht um die Jackson, weil ich die auch ziemlich ******* finde, aber ums Prinzip.

Wofür brauche ich denn einen Amp der wunderschöne 24Stunden ein rosa Rauschen drückt, wenn einer reicht, der für 10Sekunden volle Leistung bringt?

Grüße Stefan

noch mal die gleiche Frage.

Cool, dann haben wir 2 mal die gleichen Fragen gestellt 😉

Sie soll ja danach nicht abrauchen, sondern einfach mit der Leistung runter gehen.

Grüße Stefan

oh leute...

tausend fliegen könn nicht irren - fresst scheisse!

Zitat:

Original geschrieben von grashalm


oh leute...

tausend fliegen könn nicht irren - fresst scheisse!

was ist denn das für eine bescheidene aussage? sollen wir alle scheisse fressen ? tolles niveau, muss ich mich jetzt angegriffen fühlen ?

Was willst du uns sagen, fremder Grashalm?

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Die können halt einfach mehr Power abgeben als sie aufnehmen oder nicht??????

genau DAS ist ja der vorteil von jackson und co. dir reicht ein 10mm2 kabel und du kannst ne anlage mit 5000 Jacksonwatt bauen 😉

Jo, und da es irgendwie nicht nötig war, einen 4 Monate alten Thread wieder auszugraben und mit einer "seltsamen" Aussage zu versehen, mache ich jetzt hier mal dicht. 😉

Ähnliche Themen