Ist das nun erlaubt oder nicht erlaubt?

Der eine sagt ja der andere nein. vielleicht könnt ihr mal ein bisschen licht ins dunkel bringen.

Es geht mir umfolgendes:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Falls der link net gehen sollt dann einfach die endnummer auf ebay unter suchen eingeben.

Es steht dick und fett:
Inklusive E-Zertifikat-darf montiert werden!!

Was sagt ihr dazu?

45 Antworten

Ich weiss ja nicht wie es in Ami land ist aber ich nehme mal stark an da es dort erlaubt ist.
Und falls es dort erlaubt ist und paar leute das haben dann sieht man ja anhand dessen das es nicht runterfallen kann wenn das richtig befästigt ist.

Ok das mit dem runterfallen ist ein argument aber man kann ja die röhre nicht nur am boden festmachen sondern auch in iregendeinen käfig drunter schrauben oder en extra abdeckung dafür bauen die natürlich durchsichtig ist oder oder oder...

möglichkeiten gbs viele das so zu machen das es sich vom audo net löst.

Damit kannst Du das Spiel wieder von vorne aufziehen: Womit stellst Du sicher, dass sich der Käfig oder die Abdeckung nicht vom Auto löst? 🙂

Frack hat es schon erwähnt, der TÜV muss es nun mal abnehmen. Du kannst theoretisch schon etwas "erfinden" und an Dein Auto bauen. Dann brauchst Du aber auch die entsprechenden Gutachten, die der TÜV prüft und gegebenenfalls zulässt. Wie z.B. Festigkeitsnachweise für Distanzscheiben, wenn die keine ABE haben. Da hat sich (meist wohl) ein Ingenieur hingesetzt und ausgerechnet, dass das Teil im ärgsten Betriebsfall immer noch hält.

Genauso gibt es Berechnungen für Schrauben. Wenn man als Heimwerker mal ein Regal an die Wand schraubt, schätzt man mal so den Durchmesser, den die Schraube ungefähr braucht, damit das ganze hält. Wenn nach der Methode Autos gebaut werden würden 😁 ohje...

Für den Käfig müsstest Du z.B. sicherstellen (sprich: errechnen), dass beim Durchrütteln bei der Geschwindigkeit, für die Dein Auto zugelassen ist, bei schlechter Strasse keine Schraube bricht oder sich zurückdreht.
Und auch "gesicherte" Schrauben (mit Federringen, Zahnscheiben u.ä.) drehen sich zurück.
Und auch 🙂 das ganze muss ja nicht nur von hier bis zum Bäcker halten.
UND auch 😁 wahrscheinlich musst Du noch beweisen, dass es dadurch bei einem Unfall nicht 5 Tote gibt.
Und biologisch abbaubar muss es sein 😉

ich weiss ich weiss ich weiss deutschland und die vorschriften man kanns aber auch übertreiben sag ich immer dazu 🙂

Naja wie gesagt das es sowieso illegal ist werd ich das natürlich net machen. aber blöd ist das schon da sman es in anderen teilen der welt erlaubt und dort nix passiert und dann wiederum in anderen teilen der welt es nicht erlaubt weil da was passieren könnt.

diese logik hat keine logik. entweder man verbietet es komplett oder lässt es zu wie ich finde...

Und beim brabus wurde es wie ich gesehen hab erlaubt super. kann doch auch theretisch was passieren...

wilkommen in deutschland. dem reich der unbegrenzten gesetze und vorschriften und was weiss ich noch alles.....

Also eine Unterbodenbeleuchtung ist als Einstiegsbeleuchtung zulässig, solange sie nur bei geöffneter Tür Funktioniert. Ich habe das bei mir genauso geschaltet, und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem Tuf oder den Grünen.

Da gabs sogar mal einen Artikel in der Auto-Bild wo das so drinnenstand. Habe mich einfach darauf berufen und schon gabs null Probleme. Ach ja eingetragen muss das nicht werden.

Die dürfen auch das Auto nicht stilllegen, da die Leuchten ne E-Nummer haben und damit am Fahrzeug montiert werden dürfen.

Wer es mag kann sich natürlich noch einen Zusätzlichen schalter einbauen damit das auch während der Fahrt leuchtet, aber dan natürlich auf eigenes Risiko!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr.pleX


aber blöd ist das schon da sman es in anderen teilen der welt erlaubt und dort nix passiert und dann wiederum in anderen teilen der welt es nicht erlaubt weil da was passieren könnt.

In anderen Ländern, wo es keinen Tüv gibt, fahren sicherlich auch sehr viele Leute mit Schrottkisten rum, wo aber glücklicherweise nix passiert. Aber ist das unbedingt schlechter bei uns, wenn bei sowas vorgesorgt wird? Nicht unbedingt würde ich sagen.

Falls Ihr sowas wie eine Ausstiegsbeleuchtung wollte, dann montier Euch eine Röhre oder LED's in die Türtasche, die dann beim Öffnen der Tür leuchten. Es sollte natürlich weiß leuchten und nicht rosa, blau oder grün. Diese Variante ist auch legitim, da an Fahrzeugäußeren nix widerechtlich angebracht wird und Leute werden dadurch auch nicht gestört.

@Spiderman
Nein, es nicht so! Falsche Gerüchte, die sich im laufe der Zeit verbreitet haben. Im Autobild-Artikel stand glaube ich auch nur etwas von der Variante, die ich oben beschrieben habe.

Aber ist schon lustig.....ich beziehe mich vor staatlichen Organen auf einen Artikel einer wirklich sehr seriösen Zeitung, wenn es dazu epassende Gesetze gibt 😁

Welche Farbe hat denn Deine UBB? Im Straßenverehr sind nur die Farben weiß, gelb und rot erlaubt, wobei die Richtung, in die sie strahen ausschlaggebend ist. Blau z.B. ist nur an Einsatzfahrzeugen erlaubt.

man könnte aber doch auch diese unterbeleuchtung so auffasen das damit ein wenig sicherheit vor allem im dunkeln gewährleitet ist. das auto ist sofort sichtbar. und gegen zusätzliches licht kann man theoretisch ja nix haben. mehr licht = mehr sicht.
ich denke da vor allem an orte bzw. jahreszeiten wo es echt von vorteil sein kann.

soweit ich weiss haben die in ami land nen tüv nur wie das dort gehand habt wird weis sich net.

Habe schon sehr viele kuriose autos aus ami land gesehen jetzt abgesehen von dem unterbodenlicht. und die dürfen damit fahren und unfälle passieren auch net.

Zitat:

Aber ist das unbedingt schlechter bei uns

jain.

zum einen findich es gut das wir doch solche gesetzgebung haben aber wie schon oben gesagt man kanns auch übertreiben...

Ja, stimmt schon. Aber muss das immer blau oder grün sein? Das hat dann doch nichts mehr mit Sicherheit zu tun. Aber mal ehrlich......es muss schon richtig übel sein, wenn man Nachts einen Wagen nicht erkennen kann, der einen mit strahlenden Xenonscheinwerfern blendet 😉 Eine zusätzliche Beleuchtung (die dann auch noch den Wagen von unten beleuchtet!!), ist sicherlich nicht nötig. Zusatzscheinwerfer oder Seitenmarkierungsleuchten reichen da sicherlich auch.

Vielleicht will das der Tüv nicht wegen der Sicherheit genehmigen, sondern eher dadurch, dass deutsche Straßen nicht zum Affenzirkus werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von spiderman24


Also eine Unterbodenbeleuchtung ist als Einstiegsbeleuchtung zulässig, solange sie nur bei geöffneter Tür Funktioniert. Ich habe das bei mir genauso geschaltet, und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem Tuf oder den Grünen.

^^ kannst mal nen bild davon zeigen ?

bzw. mal genauer erklären ?

also , ob ich da nur sagen muss "geht nur bei offener tür" etc. ?

war noch nie beim tüv, deshalb......

Vergiss es, das ist Quatsch! Wie schon ein paar mal gesagt......alleine schon die Montage ist nicht zulässig.

ob das nur bei offener tür, abgeschalteter zündung oder überhaupt net angeht is absolut late....du darfst die röhren nicht außen am fahrzeug befestigen, fertig!

Zitat:

Vielleicht will das der Tüv nicht wegen der Sicherheit genehmigen, sondern eher dadurch, dass deutsche Straßen nicht zum Affenzirkus werden

das wird zwar nicht unbedingt der grund sein, is aber n schöner nebeneffekt 🙂

PS.: es wird so schnell auch net erlaubt sein, allein schon as dem grund, dass man sich erstmal richtlinien ausdenken müsste. da es sich dabei um eine inderiekte beleuchtungseinrichtung (wie nummernschuld....wird angestrahlt) handelt, müsste auch das geprüft werden, was angestrahlt wird...sprich die straße, und die verändert sich ja ständig beim fahren.

Naja ich weis sja net wie bei euch die strassen sind aber ich fahr immer über dei gleiche strasse und da ändert sich nix die bleibt immer gleich 😁

Also die Montage der Röhren am Auto ist zulässig wenn die Röhren ein E-Prüfzeichen haben!!!!!!!
Sie dürfen nur nicht während der Fahrt Angeschaltet sein!!!!!
Diese Aussage hat mir auch der Typ vom TÜF und ein Hersteller solcher Röhren Bestätigt.

@Rumgedöhn

Du musst das Pluskabel an dem Türkontakt Anschließen sodas nur wenn du die Tür aufmachst die Röhren angehen. Ich habe aber LED-Röhren, bei Neonröhren musst du das noch über ein Relais schalten, da die Mehr Strom "Saugen".

Hi

Also ich hab jetzt net den ganzen thread von hinten bis vorne durchgelesen aber egal.. 😁

ich hab nen kumpel der hat die sogar eingetragen bekommen der hat beim tüv nur gesagt das die für show zwecke benutzt wird und dann hat der tüv das eingetragen...

greetz

......was die Polizei anzweifeln und den Wagen noch vor Ort stilllegen kann 😉

@Spiderman

Du wärst der erste Mensch, der eine UBB mit einem (legalen) E-Prüfzeichen besitzt. Wo hast Du die denn her? Link? Und welche Farbe?

hab mal nen thread über e-nummern, kba-nummern etc. gefunden.
sieht ganz interressant aus.....
....vieleicht passt der ja hier rein

http://www.motor-talk.de/showthread.php?postid=2254306

ps: das mit dem "showzweck" hab ich auch mal über lachgas , bzw. NoS systemen gehört, soll wirklich funktionieren , ......mit der eintragung

(aber büdde bei pfützenlicht bleiben =))

pps: @Spiderman24
.... ich würde mir davor noch nen relais oder ähnliches dazwischen bauen, ist doch masse an dem türkontakt........ also relais an den kontakt und das gibt dann plus an röhre , led, etc.
ich hab lieber dauerplus aufs relais , als dauerplus auf ne röhre, led, etc.
löl ^^ (röhre, led, etc. )

Deine Antwort
Ähnliche Themen