Ist das jetzt ein Garantiefall???

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

habe mir jetzt einen Touran BJ 07/2007 gekauft mit 1 Jahr Garantie, der VW Händler sagte mir ich habe Europaweite Garantie, falls etwas sein sollte so solle ich zum nächsten VW-Händler gehen und die machen das.

Jetzt habe ich aber 3 Probleme am Auto.

1. Problem Scheibenwischer rechts

Der Scheibenwischer funktioniert zwar aber wenn er fertig ist und in die unterste stellung gehen muss bleibt er kurz davor stehen und geht dann sporadisch runter und beim nächsten Zyklus wischt er und geht entweder ganz nach unten in seine Grundstellung oder bleibt kurz davor stehen, das sind etwa 3-4 cm die er stehen bleibt.

2.Problem CH/LH funktioniert nicht ganz

3.Problem wenn ich die Tür öffnen will innen knarzt es, ich der freundliche meinte das das mit silikonfett geschmiert werden muss.

Da der VW Händler bei dme ich es gekauft habe mir zu weit weg ist bin ich zu den bei mir um die ecke gegangen, ich habe dem das alles erklärt und der wollte dann die garantieunterlagen haben, auf meine anfrage ob das alles über die garantie läuft sagte er mir das mit dem scheibenwischer muss er an die garantie schauen wegen der CH/LH vermutlich nicht da das ein Kundenwunsch ist, und das knarzen der Tür muss er ebenso schauen.

Meine Frage ist habt ihr diese Probleme auch gehabt, bzw. muss ich wirklich dafür zahlen???

Gruß
burclu

10 Antworten

Hmm, ich berichte hier mit gefährlichem Halbwissen, hier gibts Leute die wissen definitiv besser bescheid wie ich.
Ich würde sagen:

NUmmer 2: CH/LH läuft wahrscheinlich nicht auf Garantie, da das ja softwareseitig einzustellen ist. Haste du eine MFA+?
Wenn aber alles richtig eingestellt ist und es trotzdem nicht geht sollte die Fehlersuche auf Garantie gehen.

Nummer 3: Läuft wahrscheinlich auch nicht auf Garantie, wenn der Freundliche freundlich ist macht ers dir so, wenn nicht bittest du ihn das schnell zu machen und dann kostet es vllt. n 5er. Oder du kaufst dir n Silikonspray und machts es selber.

Nummer 1: Sollte eigentlich auf Garantie laufen aber was weiß man schon genaues... Schau doch mal selber in deinen Garantieunterlagen nach.

Gruß
DD

Hallo,

ich habe die MFA+, zu der Tür gehe ich davon aus das die Garantie das abdeckt oder auch Kulanz weil es kann ja nicht sein das ein Auto nach 2 1/2 die Türen beim aufmachen knarzen.

Moin Burclu,

zu 1. kann man unter Umständen sagen: It's not a bug, it's a feature.
Beim Touran wird der Scheibenwischer in unterschiedlichen Positionen geparkt um Lageschäden am Wischer zu vermeiden. Siehe auch bei Langzeittest .
Sollte der Wischer nicht deutlich ins Sichtfeld ragen ist es dann eher doch diese Komfortfunktion.

zu 2. Was geht denn bei CH/LH nicht ganz?

Zu 3. Denke nicht, daß dies ein Fall für die Garantie ist. Aber ein freundlicher Händler sollte mit ein wenig Fett weiterhelfen.

LG
Vomue

hallo,

also zum CH/LH ist geht folgendes nicht,

nachts wenn ich das auto abschließe bleiben die lichter nicht 10sek. an die ich an der MFA+ eingestellt habe, wenn ich abe rzum auto komme nachts und an der FF einschalte gehen die lichter 10 sek. an was ich ebenfalls bei der MFA+ eingestellt habe.

Also sozusagen funktioniert die CH funktion nicht wie es in der beschreibung steht.

Ähnliche Themen

Könnte es sein, das Du schon die neue Version von CH eincodiert hast!
Mach mal Auto aus, einmal Lichthupe betätigen und dann aussteigen und zuschließen! Schau mal ob es dann "Nach"leuchtet!
Es gibt 2 Versionen von CH, einmal die alte, im Dunkeln lechtet das Licht automatisch nach dem Zuschließen nach, oder halt die neuere Version mit der Lichthupenbetätigung!

Reine Codierungssache des Steuergerätes!

Gruß rbm

Zitat:

Original geschrieben von RBM


Könnte es sein, das Du schon die neue Version von CH eincodiert hast!
Mach mal Auto aus, einmal Lichthupe betätigen und dann aussteigen und zuschließen! Schau mal ob es dann "Nach"leuchtet!
Es gibt 2 Versionen von CH, einmal die alte, im Dunkeln lechtet das Licht automatisch nach dem Zuschließen nach, oder halt die neuere Version mit der Lichthupenbetätigung!

Reine Codierungssache des Steuergerätes!

Gruß rbm

Danke schön für die info werde es gleich morgen mal ausprobieren aber ich verstehe die logik nicht warum soll ich denn die lichthupe betätigen das ding muss doch soo funktionieren außerdem steht nichts davon in der anleitung.

Gruß
burclu

Ab irgendeinem Baujahr hat VW die Codierung von CH geändert! Ist bei meinem Caddy auch so, dort müßte ich 1x die Lichthupe vor dem Aussteigen bedienen! Oder Du läßt es (wenn es das Problem ist) die Codierung auf die alte Version ändern! Bei meinem damaligen Toran hatte ich mir noch CH vom Händler codieren lassen, dort war es so wie Du es beschrieben hast! Aussteigen, zuschließen, Licht leuchtet nach!

Teste es mal mait der LH und dann kannst Dich ja nochmal melden!

Hallo,

sorry das ich so spät antworte abe rich habe Spätschicht gehabt, das mit der Lichthupe stimmt hat funktioniert bei mir, d.h. wenn ich die Leaving Home möchte muss ich davor einmal die Lichthupe betätigen. Das ist zwar absoluter schwachsinn aber gut VW muss sich da schon was dabei gedacht haben, das ist doch geldmacherei, ich sehe das folgendermaßen: der Kunde soll in die werkstatt sich das umprogrammieren lassen und da das ein "Sonderwunsch" ist muss der Kunde zahlen. Ich werde mal dann morgen beim freundlichen sagen das er das schön lassen soll, habe keine lust für sowas noch 30-40€ zu blechen.

Zu dem scheibenwischer ist jetzt auch klar werde da auch sagen das das von VW aus ok ist, sonst suchen die da 1 stunde und stellen mir das noch in rechnung.

Zu der Tür muss ich mal fragen ob das in die garantie fällt, falls nein frage ich mal da nach was das etwa kostet, meiner meinung muss das entweder garantie oder Kulanz sein, das kann ja nicht sein das der türgriff innen nach 2 1/2 Jahren quitscht.

Gruß
burclu

Moin,

na denn ist ja gut, wenn es funktioniert! Ich finde die Version mit der Lichthupe ehrlich gesagt, besser, ich benutze CH so, nur wenn ich es brauche! Und bislang brauchte ich es nicht! Komm rum, dann können wir das ändern :-), kostl.

Gruß rbm

Guten Morgen,

zu dem CH/LH habe ich dem "freundlichen" gesagt wie das wirklich ist die wollen sich das aber mal anschauen, die Scheibenwischer habe ich auch erwähnt das das eine absicht von VW ist zum schonen der scheibenwischer.

Wegen dem knarzen der Tür sagte man mir das die sich das anschaunemüssen ob das ein garantiefall ist, ich sagte aber dann auch das das nicht sein kann das innerhalb von 2 1/2 Jahren beim öffnen die Tür knarzt, auf meine anfrage was das kostet falls die garantie das nicht übernimmt so meinte VW das arbeitszeit ca. 30 min. sind also nur für ein und ausbau ca. 40€ und sich das aber mal anschauen wollen, wir haben uns aber so vereinbart das die mich auf vorher anrufen.

Also ich finde das eigentlich eine sauerei das innerhalb 2 1/2 jahren die tür knarzt und VW nicht dazu steht das die mist bemacht haben.

Bin mal gespannt was ich zahlen muss

Gruß
burclu

Deine Antwort
Ähnliche Themen