ist das illegal ?

Opel Combo B

hi leut,

hab heut ein zwei birnen in den rückleuchten wechseln müssen.
da kam mir die idee, die rechte Nebelschlussleuchte zu "aktivieren".
leiterbahnen angeschaut, kabel von links nach rechts gezogen und alles klar gemacht.
auf die rechte platine ne Birne reingedreht und dachte, ok fertig.
beim reinmachen der platine in die Halterung aber musste ich feststellen, dass die birne nicht rein geht.
die öffnung ist - anders als auf der linken seite - zu klein !
hab die Rückleuchte ausgebaut und das Plastikteil weggemacht, birne ging dann wie auf der linken seite rein.
jetzt kam mir aber der gedanke, warum die das so gemacht haben... ist das nicht ganz legal, was ich da gemacht hab ? andere autos haben ja auch alle zwei nebelschlussleuchten

32 Antworten

oh ja das hast du 😁

als zusätzliches Rücklicht wäre das nichts, weil meine Tachobeleuchtung ausgeht, sobald NSL an ist.
hab da bei den Plasma anschlüssen wohl an ner falschen stelle Masse gezogen

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Wie und ob das nun illegal sein sollte, weiss ich nicht, mein 78er Passat hatte beidseitige NSL in den Rücklichtern.
Das Rück/Bremslicht ist ja davon nun nicht betroffen, da es auch bei Dir in 2. Kammer steckt.

Mein 92 BMW 735 und mein 92 SAAB 9000 haben auch beidseitige NSL

ner freundin ihr neuer scirocco hat auch nur links NSL

Deine Antwort
Ähnliche Themen